Raiffeisen Capital Management Meldungen im Überblick (Artikel 161 bis 180 von 252)

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Signale in Summe neutral

"Die freundliche Stimmung an den Kapitalmärkten setzte sich auch im abgelaufenen Monat fort. Wir sehen den Richtungsschwenk der Notenbanken (insbesondere der US-Notenbank) weiterhin als einen der Schlüsselfaktoren für diese Entwicklung", schreibt Ingrid Szeiler, CIO der Raiffeisen KAG, in ihrem neue... 10.05.2019 / » Weiterlesen

Investieren in Megatrends Thema: Food Delivery

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. In Megatrends zu investieren heißt, aus diesen Bereichen die aussichtsreichsten Unternehmen herauszufiltern und si... 07.05.2019 / » Weiterlesen

Green Investment Boom: Erstmals knackt österreichischer Nachhaltigkeitsfonds 1-Milliarde-Euro-Marke

Knapp 30.000 Fondssparpläne haben dazu beigetragen: Mit dem Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix konnte ein österreichischer Nachhaltigkeitsfonds erstmals die 1-Milliarde-Euro-Marke knacken. 24.04.2019 / » Weiterlesen

Verantwortung als Investor: Was Raiffeisen Capital Management unter Engagement versteht

Engagement ist ein wichtiges Thema – sowohl für nachhaltig agierende Investoren als auch für nachhaltig handelnde Unternehmen. Was Raiffeisen Capital Management darunter versteht und wie man Engagement im Portfoliomanagement-Alltag konkret umsetzt, erklärt Mag. Wolfgang Pinner, Leiter Sustainable an... 16.04.2019 / » Weiterlesen

Zweites Regionaltreffen der Fondsfrauen in Wien zum Thema "Gehaltsverhandlungen"

Das Karrierenetzwerk „Fondsfrauen“, das seit Anfang 2018 auch in Österreich aktiv ist, hat gestern (10. April 2019) zum 2. Regionaltreffen in Wien, in die Raiffeisen Bank International (RBI), eingeladen. Die RBI ist gemeinsam mit ihren Töchtern Raiffeisen Capital Management und Valida eine der Haupt... 11.04.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management zum 1. Quartal 2019: "Fantastischer Jahresauftakt"

Aus Anlegersicht ist das erste Quartal 2019 nach Wunsch verlaufen. Die Verluste, die in diversen Märkten im Vorjahr angefallen waren, wurden in vielen Fällen in nur wenigen Wochen wieder ausgemerzt. So haben sich beispielsweise Schwellenländer-Anleihen trotz politischer Störfeuer heuer besonders her... 04.04.2019 / » Weiterlesen

„Frauen, sorgt vor!“

Noch im ausgehenden zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ist der Vermögensunterschied zwischen den Geschlechtern, der Gender-Wealth-Gap mit ca. 23 % gravierend. Das liegt einerseits daran, dass Frauen vielfach weniger verdienen, aber auch daran, dass viele Frauen ihr Erspartes konservativer anlege... 06.03.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG - nachhaltig investieren: Bildung

Bildung ist die Basis dafür, wo wir arbeiten, wie wir leben und wer wir sind. Jedes Kind und jeder Erwachsene – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft und kulturellem Hintergrund – verdient die Chance, Fähigkeiten zu erwerben, mit denen die Gestaltung eines erfüllten Lebens möglich ist. Chance... 07.02.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Alles wieder eitel Wonne?

"Die entwickelten Aktienmärkte konnten sich von den Kursverlusten im vierten Quartal etwas erholen. Gleichzeitig haben sich die Konjunkturaussichten und der Gewinnausblick (einer der wichtigsten Unterstützungsfaktoren der letzten Jahre) eingetrübt", schreibt Ingrid Szeiler, CIO der Raiffeisen KAG, i... 22.01.2019 / » Weiterlesen

Invasion der Roboter? RCM-Fondsmanager Schmitt klärt auf

Die Robotisierung ist ein echter Megatrend, der unser gesamtes Leben nachhaltig verändern wird. Der Einsatz von Robotern in der Industrie wird weiter zunehmen und sich zugleich vor allem auf viele neue Bereiche ausweiten. Deswegen ist es auch für Investoren wichtig, diese Entwicklungen entsprechend... 15.01.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Herausfordernde Zeiten stehen bevor

"Die Anzahl an Gewinnwarnungen ist zuletzt merklich angestiegen. Wir sehen dies eindeutig als Warnzeichen. Von Seiten der Stimmungsindikatoren sehen wir noch keine Kapitulationsniveaus", schreibt Ingrid Szeiler, CIO der Raiffeisen KAG, in ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar. 11.12.2018 / » Weiterlesen

Auszeichnung für nachhaltige Investments: Raiffeisen KAG reüssiert bei FNG -Siegel-Vergabe

Acht Fonds wurden mit Höchstnote „3 Sterne“- und zwei weitere mit „2 Sterne“-Siegel ausgezeichnet. Die Fonds der Raiffeisen KAG zählen konstant zu den besten Nachhaltigkeitsfonds im deutschsprachigen Raum. Insgesamt wurde die Höchstnote an 25 Fonds vergeben, fast ein Drittel davon wird in der Raif... 30.11.2018 / » Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren – ein Fortschrittsbericht der Raiffeisen KAG

Die strategische Positionierung der Raiffeisen KAG zum Thema Nachhaltigkeit, bei der es unter anderem auch darum geht, nachhaltiges Investieren noch stärker in alle Investmentprozesse zu integrieren, schreitet zügig voran. „Als Gründungsmitglied der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative kommittiert... 22.11.2018 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Chancen trotz steigender Zinsen nutzen

"Es ist davon auszugehen, dass die Anleger sehr rasch wieder anderen Ereignissen und Themen ihre Aufmerksamkeit schenken werden – wozu allerdings auch die „unkonventionelle“ Politik Trumps gehört", schreibt Ingrid Szeiler, CIO der Raiffeisen KAG, in ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar. 07.11.2018 / » Weiterlesen

Investieren in Megatrends: Virtual Reality

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch der einzelnen Menschen. Um mit der Zukunft Schritt halten zu können, müssen Unternehmen rasch auf diese Entwicklungen eingehen oder diese... 29.10.2018 / » Weiterlesen

Nachhaltig investieren: Wasser

Die strategische Positionierung der Raiffeisen KAG zum Thema Nachhaltigkeit, bei der es unter anderem auch darum geht, nachhaltiges Investieren noch stärker in den gesamten Investmentprozess zu integrieren, schreitet zügig voran. Im Zuge dieser Entwicklung hat die Raiffeisen KAG auch ihren Nachhalti... 11.10.2018 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Wie lange noch?"

"Derzeit mehren sich die Analysen zur berechtigten Frage, wie lange der aktuelle Markt- und Konjunkturzyklus noch anhalten kann. Dabei liegt der Fokus ganz klar auf der Entwicklung in den USA, die sich zuletzt immer deutlicher bei den Wirtschaftsdaten, aber auch in der relativen Performance des Akti... 09.10.2018 / » Weiterlesen

INVESTMENT ZUKUNFT: Kapitalmarkt und Nachhaltigkeit – Widerspruch oder Chance?

Der erste Zyklus der Veranstaltungsreihe „INVESTMENT ZUKUNFT“ der Raiffeisen KAG, einer Tochter der Raiffeisen Bank International mit mehr als 33 Milliarden Euro an Assets under Management, widmet sich dem Themenschwerpunkt Wasser. Gemeinsam mit der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG richtete die Fondsg... 04.10.2018 / » Weiterlesen

Die „Jumbos“ der Raiffeisen KAG feiern ihr 20-jähriges Bestehen

20. Geburtstag der Raiffeisen "Jumbos": Die Flaggschifffonds der Raiffeisen KAG, der Raiffeisenfonds-Sicherheit, der Raiffeisenfonds-Ertrag und der Raiffeisenfonds-Wachstum trotzen seit 20 Jahren den Krisen an den Kapitalmärkten. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Wo das Anziehen der Geldpolitik zu allererst spürbar wird

"Oft sind es die fundamental schwächsten Segmente, bei denen das Anziehen der Geldpolitik zu allererst spürbar wird. Dies ist insofern nachvollziehbar, als dort eine Einschränkung der Kapitalmarktliquidität sowie auch eine Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen am schnellsten zu Stresssymptom... 11.09.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 8 9 10 11 12 13