Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseit...
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Jüngste Anordnungen des Weißen Hauses fordern die Vervierfachung der Kernenergiekapazität in den USA bis 2050. Auch wenn es große Hindernisse zu überwinden gilt, wenn dieser ehrgeizige Plan verwirklicht werden soll, sind die potenziellen Auswirkungen und Folgen einer solchen Umstellung von Kapazität...
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bes...
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wir...
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Die Ankündigung der USA vom 2. April 2025, Zölle einzuführen, sorgte für erhebliche Marktvolatilität, da die Zölle als höher, umfassender und strafender als erwartet und die Umsetzung als schneller als erwartet wahrgenommen wurden. Seitdem hat sich der Zollkrieg mit vielen Ländern entschärft, aber d...
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Nach einem turbulenten Jahresbeginn, der von wechselnden Signalen der Zentralbanken, erneuten geopolitischen Spannungen und disruptiven Zollankündigungen der Trump-Regierung geprägt war, gehen die Rentenmärkte mit vorsichtiger Widerstandsfähigkeit in die zweite Jahreshälfte 2025.
30.06.2025 /
» Weiterlesen
In den vergangenen zehn Jahren stiegen die 10 größten Aktien im Russell 1000 Growth Index in schwindelerregende Höhen und dominierten den Markt (Abbildung). Wenn die Top-Aktien durchweg eine Outperformance erzielen, ist es für aktive Aktienportfolios schwierig, die Benchmark zu schlagen, insbesonder...
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Für Johan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity von DPAM, sind die Kursschwankungen des ersten Halbjahres 2025 nichts Ungewöhnliches. Im zweiten Halbjahr ist noch vieles möglich, nicht zuletzt in Europa, China und bei Immobilienaktien.
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
30.06.2025 /
» Weiterlesen
Seit Jahresbeginn haben sich die Aktienmärkte weltweit äußerst volatil entwickelt, und Japan bildete dabei keine Ausnahme. Die Fundamentaldaten des Landes sind jedoch nach wie vor solide. Mehr dazu im aktuellen Marktupdate und Video von Simon Morton-Grant, Client Portfolio Manager bei Columbia Threa...
27.06.2025 /
» Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das...
27.06.2025 /
» Weiterlesen
Chinas Aktienmarkt erlebt durch innovationsgetriebenen „Next-Gen-Konsumismus“ eine strukturelle Transformation. Investoren fokussieren zunehmend IP-basierte Geschäftsmodelle mit hohen Margen. Welche Rolle emotionale Konsummuster und F&E-Investitionen dabei spielen, analysiert Invesco-Experte Raymond...
26.06.2025 /
» Weiterlesen
Europäische Investoren erhalten neuen Zugang zum US-RMBS-Markt: Regan Capital lanciert in Kooperation mit HANetf den aktiv verwalteten Regan Total Return Income Fund UCITS ETF (ISIN: IE000TD32PU3). Der ETF investiert primär in Agency RMBS mit niedriger Duration und hoher Liquidität.
26.06.2025 /
» Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generiere...
26.06.2025 /
» Weiterlesen
Technologie-Investitionen in die Energiewende sind in 2024 um 11 Prozent auf über 2 Billionen US-Dollar gestiegen. Neil Brown, Portfoliomanager des PGIM Jennison Carbon Solutions Equity Fund bei Jennison Associates, zeigt seine Lieblingsaktien in diesem Bereich.
26.06.2025 /
» Weiterlesen
Iranische Atomanlagen unter US-Beschuss, kurz darauf Waffenstillstand – doch Anleger reagierten gelassen und der Ölpreis ist nur leicht gestiegen. „Dennoch ist der Ölpreis eines der Hauptrisiken für Anleger. Sollte die Risikobereitschaft sinken, könnte sich die bisher positive Marktdynamik umkehren“...
25.06.2025 /
» Weiterlesen
Eine Umfrage unter 34 Marktstrategen von Natixis Investment Managers zeigt eine wachsende Zuversicht für europäische Aktienmärkte im zweiten Halbjahr 2025. Wie das Unternehmen erklärte, rechnen 71 % der Experten mit einer besseren Performance Europas gegenüber den USA.
25.06.2025 /
» Weiterlesen