Gleich vorweg: Wer eine dunkelgrüne Anlage sucht, wird bei Ländern nicht fündig. Der Markt für Staatsanleihen ist mit über 50 Milliarden Dollar Investitionsvolumen jedoch von immenser Bedeutung. Die stärkere Berücksichtigung sozialer und ökologischer Gesichtspunkte hätte eine große Hebelwirkung.
03.02.2023 /
» Weiterlesen
Better safe than sorry? Gemäß einer neuen Morningstar Analyse hat das Volumen von "dunkelgrünen" Artikel-9 Fondsstrategien innerhalb von nur wenigen Monaten um 175 Milliarden Euro beziehungsweise 40% einbüßen müssen.
27.01.2023 /
» Weiterlesen
84 Prozent aller befragten Redakteure bevorzugen genderfreie Sprache in Pressemeldungen, 13 Prozent der Redakteure geben an, zukünftig gendern zu wollen. Auswertung deutschsprachiger Finanz- und Wirtschaftsmedien bestätigt: Kaum Nutzung von Sternchen, Doppelpunkte oder Binnen-I.
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Für globale Aktien sagt Schroders für die nächsten zehn Jahre eine annualisierte Rendite von 9,3% voraus – bei Private Equity eine Rendite von sogar 9,7%.
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Aktien bleiben der Kernbestandteil für Kundenportfolios, Deutschland steuert auf eine Rezession zu und geopolitischen Spannungen sind die größte Gefahr für 2023. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche Umfrage von Universal Investment, an der dieses Mal rund 50 Vermögensverwalter teilnahmen.
17.01.2023 /
» Weiterlesen
Die Negativ-Highlights des Fondsjahres 2022: 9 von 10 Fondskategorien haben das vergangene Jahr in der Verlustzone abschließen müssen. Die durchschnittliche Wertentwicklung 2022 liegt bei -10,40%.
03.01.2023 /
» Weiterlesen
Pensionsmanager stehen trotz weitreichender Zentralbankmaßnahmen vor der Herausforderung, ihre Portfolios mit Blick auf Inflationsrisiken umzustrukturieren, so der Bericht „Pension funds: reorienting asset allocation in an inflation-fuelled world“, der von CREATEResearch und Amundi, dem größten euro...
28.12.2022 /
» Weiterlesen
In der Dezember-Ausgabe der Exklusiv-Kolumne "GOING GREEN" beleuchtet rfu-Expertin Andrea Lösch den Nachhaltigkeitsindex CECE SRI für Osteuropa und erklärt die neue ESG-Dynamik, die durch CSRD zu erwarten ist.
27.12.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im November sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 283 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefer...
02.12.2022 /
» Weiterlesen
Sind nachhaltige Fonds wirklich nachhaltiger als konventionelle Fonds? Knapp 2.000 österreichische und deutsche Aktienfonds wurden von ESG Plus, Obergantschnig Financial Strategies und Ethico einer detaillierten CLEANVEST-Analyse zugeführt.
02.12.2022 /
» Weiterlesen
Die Profi-Investoren halten den großen Tech-Unternehmen aus den USA weiterhin die Treue – allen Diskussionen rund um die Rückkehr der Value-Titel und den unterschiedlichen Signalen zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Vereinigten Staaten zum Trotz. Microsoft, Apple, Amazon und Alphabet sind die s...
22.11.2022 /
» Weiterlesen
Und der ESG-(Fußball)-Weltmeister 2022 heißt...Was wäre, wenn nicht Tore, sondern die ESG-Performance die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 entscheiden würden? Angesichts der hochpeinlichen Häufung an Skandalen rund um die Vorbereitung und Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, scheint...
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im Oktober sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 268 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefert...
03.11.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund von Inflation, möglicher globaler Rezession und geopolitischen Risiken infolge des Krieges in der Ukraine verzeichneten Artikel-8-Fonds im 3. Quartal Mittelabflüsse in Höhe von 28,7 Mrd. EUR. Das ist etwas weniger als im Vorquartal, geht aus aktuellen Morningstar-Daten hervor. Im...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Fest steht: Der Energiemix ist nach wie stark von fossilen Energieträgern dominiert. Der Übergang zu einem nachhaltigen und suffizienten Energiesystem geht viel zu langsam voran und der globale Energieverbrauch ist extrem ungleich verteilt. Gute Nachrichten sind Mangelware, wenn gleich hohe Lebensqu...
31.10.2022 /
» Weiterlesen
Exklusiv | Top-Strategen teilen ihre Einschätzungen: Sind Anleihen nach den massiven Kursverlusten der letzten Monate aus Multi-Asset-Perspektive wieder in einem neuen Licht zu betrachten? Lohnt sich ein Wiedereinstieg oder sollte man angesichts weiterer Zinserhöhungen noch abwarten? Wie reagieren M...
28.10.2022 /
» Weiterlesen
Der September verlief aus Sicht des Fondsvertriebs miserabel: Europäische Fonds verzeichneten das schlechteste Monatsergebnis seit März 2020. Für Aktienfonds war das dritte Quartal gar das schlechteste seit dem vierten Quartal 2011.
27.10.2022 /
» Weiterlesen
Auch nach dem Sommer bleibt es brenzlig! Dies trifft einerseits auf das Klima zu, denn nach diesem Sommer mit seinen vielen Hitzewellen steht ein Winter vor der Tür, in dem wir womöglich ohne russisches Gas auskommen müssen. Zum anderen wächst die soziale Unzufriedenheit angesichts der Inflation und...
13.10.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im September sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 282 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefe...
03.10.2022 /
» Weiterlesen