Der Wahlsieg von Donald Trump wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich für Volatilität in den Schwellenländern sorgen, könnte sich aber mittel- bis längerfristig als überraschend positiv erweisen.
22.12.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Der neue aktive ETF investiert in globale High-Yield-Anleihen und nutzt die Expertise der europäischen und US-amerikanischen Research-Teams von AXA IM.
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Wie sieht die Startaufstellung führender Multi Asset Fondsmanager für das Jahr 2025 aus? Wo widersprechen sie dem Konsensus? Und welche persönlichen Lehren ziehen sie aus den Kapitalmarktereignissen 2024? e-fundresearch.com hat nachgefragt:
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Welche Konsequenzen hat Trumps zweite Amtszeit für die Weltwirtschaft, und wie kann Europa wettbewerbsfähig bleiben? FERI-Chefvolkswirt Axel Angermann gibt im Gespräch mit e-fundresearch.com Antworten.
20.12.2024 /
» Weiterlesen
"Ich bin ein großer Fan davon, Talent bereits in der Schule zu fördern – Bildung, Motivation, Unterstützung. Hier können sich auch Unternehmen einbringen, um zum Aufbau einer diversen und integrativen Kultur für die Zukunft beizutragen." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.c...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Shareholder Value Management AG sprach die e-fundresearch.com Redaktion mit Frank Fischer, CEO & CIO, sowie Philipp Prömm, Vertriebsvorstand, über ihre Meilensteine, Herausforderungen und die Zukunft des Unternehmens. Im Wordrap-Format wurden kurze, spontane...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte werden 2025 mit erheblichen Störfaktoren konfrontiert sein. Was bei Anleihen, Aktien und alternativen Anlagen bevorstehen könnte.
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Mit rund 270 Basispunkten liegen die Spreads im Bereich Leveraged Finance fast so eng wie zu den Rekordzeiten vor der Finanzkrise. Der „Trump-Trade“ ist in vollem Gange; wir beobachten einen Anstieg der Zuversicht und des Optimismus - z. B. zunehmende Fusionen und Übernahmen -, was die positive Stim...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2024 sahen sich die Finanzmärkte mit einer dynamischen Mischung aus Chancen und Herausforderungen konfrontiert: Sie mussten sich mit der anhaltenden Inflation und steigenden Zinsen auseinandersetzen, sich an wechselnde geopolitische Konstellationen anpassen und mit der rasanten Entwicklung d...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Das Guinness Global Energy Team analysiert die Entwicklungen im Öl- und Gasmarkt 2024 und gibt einen fundierten Ausblick für 2025. Im Fokus stehen OPEC+ Maßnahmen, globale Angebots- und Nachfragetrends sowie die Bewertung von Energieaktien.
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Zinspause der Fed? Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft: "Die US-Wirtschaft ist eben immer noch sehr solide unterwegs." Hardlanding/Softlanding: Fehlanzeige. Kein Grund zur Beunruhigung, so Wögerbauer. Selbst Donald Trump weiß, dass man eine global glaubwür...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Europa und das Thema Staatsverschuldung. Während in Deutschland über die Schuldenbremse diskutiert wird, steigt die Staatsverschuldung in Frankreich massiv an. Wird ausgerechnet Frankreich zur Bedrohung für die Eurozone? Welche Auswirkungen können Staatssch...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Europäische Aktien stehen momentan nicht im Fokus globaler Investoren, doch die Fundamentaldaten erzählen eine andere Geschichte. Chris Thiere, Associate Director Business Development bei abrdn, erklärt im Interview, warum europäische Small Caps trotz politischer Unsicherheiten überzeugen und wie si...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
In dem Film „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ aus dem Jahr 2008 wird der Protagonist immer jünger. Aus einem alten Mann wird ein Baby. Die US-Konjunktur scheint derzeit dieselbe Entwicklung zu nehmen. Jared Franz, Volkswirt bei Capital Group, erläutert dieses seltsame Phänomen.
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Der bankenunabhängige Vermögensverwalter DJE Kapital AG hat zum Stichtag 17.12. Erträge in Höhe von insgesamt 88 Mio. Euro für das Jahr 2024 an Investoren ausgeschüttet. Dank der Ausschüttungsstrategie von DJE können sich Investoren in jeder Marktlage auf eine turnusmäßige Ausschüttung der Erträge v...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Was würde es kosten, ewig zu leben? In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Dr. Greg Bailey, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Juvenescence, über die Wissenschaft des Alterns, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer längeren Lebenserwartung und darüber,...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem fulminanten Kapitalmarktjahr 2024 stehen die Chancen gut, dass auch im nächsten Jahr solide Erträge in den verschiedenen Assetklassen erzielt werden können.
19.12.2024 /
» Weiterlesen