Archiv (Artikel 11881 bis 11900 von 19626)

Invesco-Chefökonom: Wie wirken sich Coronavirus-Rettungspakete auf Inflationsaussichten aus?

Die Märkte hadern weiter mit den zu erwartenden Auswirkungen der milliardenschweren Rettungspakete, mit denen sich Notenbanken und Regierungen der Coronavirus-Krise entgegenstemmen und die immer einschneidendere Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft haben. Eine davon könnte eine Phase hoher Inflati... 07.04.2020 / » Weiterlesen

Chefstratege: „Wir brauchen Anzeichen, dass die Regierungen den Aufschwung weiter unterstützen“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 07.04.2020 / » Weiterlesen

Analyse: Welche Multi Asset Giganten im 1. Quartal überzeugen konnten

Auch Mischfondsmanager wurden von den Coronavirus-Kursstürzen im ersten Quartal mehrheitlich auf dem falschen Fuß erwischt. e-fundresearch.com hat analysiert, wie Milliarden-Strategien in diesem Umfeld abschneiden konnten und welchen Flaggschiff-Fondsmanagern Verlustbegrenzung am erfolgreichsten gel... 07.04.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin über ESG in Zeiten von Corona: Fünf UN-Nachhaltigkeitsziele im Fokus

Sollten wir aktuell eigentlich über ESG sprechen? – Unbedingt, sagt Maria Municchi, Fondsmanagerin des M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund bei M&G Investments: 07.04.2020 / » Weiterlesen

Umweltzeichen, Corona und Klimaschutz

Regierungen und internationale Organisationen schnüren finanzielle Rettungspakete, um die sich abzeichnende Rezession abzumildern. Stimmen werden laut, diese Coronavirus-Stimuluspakete „grün“ zu gestalten. Denn in der letzten Krise 2008 wurde der Klimaschutz zugunsten der Gewährleistung der Finanzst... 07.04.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Welche Technologie-Segmente angesichts COVID-19 besonders interessant sind

Die Krise rund um COVID-19 hat gewiss deutliche negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte, einschließlich der Technologiebranche. Davon abgesehen, bleibt das fundamentale Umfeld der Branche intakt, denn viele positive Trends der vergangenen Jahre beflügeln den Markt nach wie... 07.04.2020 / » Weiterlesen

Erfolgreicher Track Record für den Janus Henderson Global Equity Market Neutral-Fonds

Der im Februar 2017 von der weltweit tätigen Vermögensverwaltung Janus Henderson Investors aufgelegte Global Equity Market Neutral-Fonds (ISIN: LU1542613549) veröffentlicht seine Performance-Zahlen für die ersten drei Jahre seit seiner Auflegung. 07.04.2020 / » Weiterlesen

Marktstrategin: Gefahr von Rückschlagen noch nicht gebannt

Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, kommentiert die aktuelle Kurserholung an den Märkten: 07.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Wie schlimm wird es werden?

Dr. Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, gibt eine Einschätzung, worauf wir uns noch einstellen müssen, bevor die Erholung beginnt: 06.04.2020 / » Weiterlesen

Ökonom Waechter: PMI-Indizes deuten auf BIP-Rückgang von 8 bis 10 Prozent hin

Nach den am Freitag von IHS Markit veröffentlichten PMI-Indizes, die nicht nur den größten monatlichen Indexrückgang seit Umfragebeginn zeigten, sondern auch tiefer lagen als 2009 (Eurozone: im März 29,7 gegenüber 36,2 im Februar 2009), rechnet Philippe Waechter, Chefvolkswirt der französischen Fond... 06.04.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Finanzkraft von Tech-Unternehmen ist bei der Bewältigung der Coronavirus-Krise entscheidend

Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode vom Global Technology Team von Janus Henderson erläutern, weshalb der Technologiesektor über gute Voraussetzungen verfügt die Unsicherheit infolge des Coronavirus-Ausbruchs zu meistern. Dabei verdeutlichen sie, wie sie als aktive Manager die finanzielle... 06.04.2020 / » Weiterlesen

COVID-19: Die besten Unternehmen könnten gestärkt aus der Krise hervorgehen

"Wir glauben, dass, wie in allen Krisen, die Besten nicht nur überleben, sondern tatsächlich stärker mit einer verbesserten Wettbewerbsposition und einem verbesserten Wachstumspotenzial aus der Krise hervorgehen werden", erklärt Ken McAtamney, Partner und Portfoliomanager im William Blair Global Equ... 06.04.2020 / » Weiterlesen

Allianz Impact Investment Fund verkündet erstes Closing

Mit dem ersten Closing des Allianz Impact Investment Fund (AIIF) hat Allianz Global Investors (AllianzGI) am 2. April 2020 die ersten institutionellen Investoren aus Deutschland, Skandinavien und Österreich aufgenommen. Der Fonds investiert primär in Zielgesellschaften in Europa und OECD-Ländern, di... 06.04.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Studie: Fondsselektoren hatten bereits vor Coronakrise mit Volatilitätsanstieg gerechnet

Bereits vor den Corona-Crashes an den globalen Märkten hatten Fondsselektoren weltweit mit einem Anstieg der Volatilität für 2020 gerechnet. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von Natixis Investment Managers im 4. Quartal 2019. Dabei wurden weltweit mehr als 400 Fondsselektoren bei Banken, Dachfond... 06.04.2020 / » Weiterlesen

Bei SARS war vieles anders als heute beim Coronavirus

Die potenziellen Auswirkungen des COVID-19-Virus auf die chinesische Wirtschaft sind bereits mit denen des SARS-Virus im Jahr 2003 verglichen worden. Unsere Analysen deuten darauf hin, dass es besser wäre, den Effekt der verlorenen Arbeitstage auf die Gesamtproduktion zu betrachten. 06.04.2020 / » Weiterlesen

Deutscher Fondsverband begrüßt einheitliche Regeln für Performance Fees in der EU

Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt die Vorgaben der europäischen Wertpapierbehörde ESMA für erfolgsabhängige Vergütungen (Performance Fees). Die neuen Regeln übernehmen im Wesentlichen die Vorgaben der BaFin. 06.04.2020 / » Weiterlesen

Hilfreiche Tipps für Kundengespräche in volatilen Märkten

Die Furcht vor COVID-19, Achterbahnfahrten an den Börsen und Anleihenkurse auf historischen Tiefstständen stellen private und professionelle Anleger vor die Wahl, dem Flucht- oder dem Verteidigungsinstinkt nachzugeben. 03.04.2020 / » Weiterlesen

Deutschland im Blick: Das Geschäftsklima ist im Keller

In seiner monatlichen Kolumne schreibt Achim Stranz, CIO, AXA Investment Managers, über die deutsche Wirtschaft. Diesen Monat: Das Geschäftsklima ist im Keller 03.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Ölerzeuger unter Druck“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar aus amerikanischer Sicht: 03.04.2020 / » Weiterlesen

Exklusiv-Interview: Wie Aperture Investors CEO Peter Kraus die Fondsindustrie herausfordert

"Mit diesem Gebührenmodell fährt das aktive Management unumgänglich gegen die Wand." | Warum die konventionelle Fondsindustrie laut Ex-AllianceBernstein CEO Peter Kraus auf grundlegend falschen Anreizsystemen basiert und wie das von ihm gegründete Haus "Aperture Investors" jenen Strukturen den Kampf... 03.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 594 595 596 ... 981 982