Archiv (Artikel 17281 bis 17300 von 19321)

Was hat das Börsenjahr 2014 gelehrt?

Luke Newman, Co-Manager des Henderson UK Absolute Return Fund und des Henderson Gartmore United Kingdom Absolute Return Fund, analysiert den britischen Aktienmarkt 2014 und gibt seinen Strategieausblick für 2015 bekannt. 16.01.2015 / » Weiterlesen

Notenbanken: "Auf Messers Schneide"

Mark Valek und Roland Stöferle (beide Incrementum AG) im Kurzinterview über ihre persönlichen Lehren aus einem ereignisreichen Jahr 2014, den sichtbaren Deflationsdruck und die schwer greifbaren Implikationen der weltweiten Notenbankexperimente. 15.01.2015 / » Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank hebt Mindestkurs auf

Überraschendes Aus für den EUR/CHF-Mindestkurs: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den vor mehr als drei Jahren etablierten Mindestkurs von 1.20 Franken pro Euro mit sofortiger Wirkung auf. 15.01.2015 / » Weiterlesen

Österreichische Pensionskassen: Durchschnittlich +7,85% in 2014

Große Kursgewinne an Aktien- und Anleihenmärkten bescherten den österreichischen Pensionskassen ein erfreuliches Jahr 2014: "Das Veranlagungsergebnis 2014 von plus 7,85 Prozent wird noch beeindruckender, wenn man es im Kontext mit den derzeit aktuellen Tiefst-Zinsen und den Erträgen anderer Veranlag... 15.01.2015 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG begibt die Raiffeisen-FondsPension

Private Pensionsvorsorge auf Basis von Fondslösungen : Seit einiger Zeit bringt das Pensionskonto mehr Transparenz in das Thema Altersvorsorge. Für die meisten Österreicherinnen und Österreicher wirft das die Frage auf, wie lange und in welchem Ausmaß sie ansparen müssen, damit das Auffüllen der nun... 15.01.2015 / » Weiterlesen

Achten Investoren noch auf Risiko?

"If markets are too soft for too long, then too many market participants start to ignore the ‘risk’ part in ‘risk adjusted return’" - Karsten Bromann, Managing Partner & CRO, Solidum Partners, im Kurzinterview mit e-fundresearch.com. 15.01.2015 / » Weiterlesen

Wie sich Ölpreis, Euroschwäche und anstehende Wahlen auf Europas Aktien auswirken

"Wahlen in Griechenland und Spanien sind in diesem Jahr das Hauptrisiko für europäische Aktienmärkte", so Matthew Siddle, Manager des Fidelity European Growth Fund. 15.01.2015 / » Weiterlesen

Die besten Aktienfonds 2014

Welche Fondsmanager konnten die Konkurrenz im vergangenen Jahr 2014 am erfolgreichsten hinter sich lassen? e-fundresearch.com präsentiert die Top-Performer 2014 der acht meistgesuchten Aktienfondskategorien. 14.01.2015 / » Weiterlesen

Aberdeen: Kommentar zur Stellungnahme des EuGH

Wolfgang Kuhn, Head of Pan-European Credit bei Aberdeen Asset Management kommentiert das Gutachten des Europäischen Gerichtshofs zum OMT-Programm der EZB: 14.01.2015 / » Weiterlesen

Die Schizophrenie der Finanzmärkte

Größer könnten die Unterschiede in der geldpolitischen Ausgangslage zu Beginn des Jahres 2015 kaum sein: Auf der einen Seite bereitet die US-Notenbank die Finanzmärkte seit Monaten auf die im Jahresverlauf anstehende Leitzinswende vor – die letzte Zinserhöhung liegt immerhin 8 Jahre zurück! Auf der... 14.01.2015 / » Weiterlesen

Highlights des österreichischen Fondsforums

Fünf Veranstalter, sieben Städte in einer Woche - das österreichische Fondsforum ist noch bis Ende der Woche in vollem Gange. Als offizieller Medienpartner fasst e-fundresearch.com die Standpunkte und Highlights der bisherigen Präsentationen zusammen: 14.01.2015 / » Weiterlesen

NYSE Group und MYRA Capital lancieren gemeinsame Index Familie

Die New York Stock Exchange und MYRA Capital gaben heute ihre strategische Zusammenarbeit für die Konzeption der NYSE Dynamic Allocation Index Familie bekannt. Der erste lancierte Index soll eine dynamische und prognosefreie Allokation zwischen U.S. Aktien und U.S. Staatsanleihen ermöglichen. 14.01.2015 / » Weiterlesen

Der Ölpreis und das Echoprinzip

"Die Ölpreise werden im Verlauf des Jahres wieder ansteigen. Selbst wenn sie gleich bleiben, wird sich die gesamtwirtschaftliche Inflation erhöhen. Für die Aktien- und Rentenmärkte heißt das: Spätestens im zweiten Halbjahr wird das Klima ungemütlicher", so Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem aktuell... 14.01.2015 / » Weiterlesen

2015: Keine Blasenbildungen zu erwarten

Aufgrund des fortschreitenden globalen Deleveraging-Prozesses sieht Edoardo Ugolini, CIO, Zest Asset Management, wenig Gefahr für Blasenbildungen in 2015. Auf welche Herausforderungen sich Investoren im neuen Jahr einstellen sollten, erklärt der Macro-Manager im Interview mit e-fundresearch.com. 13.01.2015 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali - Fondsjournal Sonderausgabe Jänner 2015

3 Banken-Generali hatte im vergangenen Jahr 2014 das beste nationale und das beste globale Aktienprodukt. Lesen Sie in dieser Sonderausgabe des Fondsjournals, welche Strategien zu diesem Ergebnis geführt haben und mit welchen Überlegungen 3 Banken-Generali ins neue Jahr geht. 13.01.2015 / » Weiterlesen

DNCA setzt auf Deutschland & Österreich

DNCA Finance erweitert Produktpalette in Deutschland und Österreich um den DNCA Invest Europe Growth, der seit Anfang Januar 2015 in beiden Ländern zum Vertrieb zugelassen ist. 13.01.2015 / » Weiterlesen

Fixed-Income Ausblick: Generelle Spread-Verengung erwartet

Stephen Thariyan, Global Head of Credit bei Henderson Global Investors, erläutert seine Erwartungen hinsichtlich des Fixed-Income-Marktes 2015. 13.01.2015 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Dezember 2014

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.12.2014) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Dezember in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 13.01.2015 / » Weiterlesen

2015: Allianz Invest erwartet Fortsetzung des Aktien-Bullenmarktes

Die Aktienindizes „MSCI World” und der US-amerikanische „S&P 500” konnten im Vorjahr neue Höchststände erklimmen, während der „Eurostoxx 50“ mit einem „Mini-Plus“ das Kalenderjahr 2014 beendete. Anleiherenditen fielen auf Rekordtiefstände, der Ölpreis halbierte sich. „Während in den USA die FED ihre... 13.01.2015 / » Weiterlesen

QE der EZB noch im ersten Quartal?

Laut einer aktuellen globalen Umfrage durch ING IM rechnet die deutliche Mehrheit der Investoren mit einer baldigen Umsetzung eines QE-Programms durch die EZB - ausgerechnet europäische Investoren zeigen sich jedoch am zuversichtlichsten, dass ein solcher Schritt vermieden werden könne. 12.01.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 864 865 866 ... 966 967