Archiv (Artikel 18541 bis 18560 von 20147)

Die Märkte sind verdächtig ruhig

"Der Sommer ist da, die Fussballweltmeisterschaft vorbei, und an den Märkten herrscht Ruhe. Der ideale Zeitpunkt, um in den Urlaub zu fahren, sich an den Strand zu legen und zu entspannen. Oder doch nicht?" - ein Gastbeitrag von Valentijn van Nieuwenhuijzen, Chefstratege Multi Asset bei ING IM. 23.07.2014 / » Weiterlesen

Managed Futures: Totgesagte leben länger

Hoch korrelierende Assetklassen sowie ein generell - durch expansive Notenbank-Politik – künstlich verzerrtes Marktumfeld haben CTAs das Leben in der Vergangenheit nicht leicht gemacht. Mit welchen Herausforderungen Managed Futures Fonds in den letzten Jahren zu kämpfen hatten und warum die Assetkl... 23.07.2014 / » Weiterlesen

Assetklassen richtig "timen"

e-fundresearch.com im Interview mit Dr. Norbert Hagen, dem Manager des flexiblen Mischfonds "Leonardo UI" (ISIN: DE000A0MYG12). 23.07.2014 / » Weiterlesen

Saudi-Arabien öffnet sich für internationale Anleger

"Aus Saudi-Arabien erreichen uns erfreuliche Nachrichten, auf die wir schon länger warten (...)" - Ghadir Abu Leil-Cooper, Head of EMEA & Global Frontier Markets Equity, Barings Asset Management, kommentiert die Öffnung der Börse in Saudi-Arabien für internationale Anleger. 23.07.2014 / » Weiterlesen

Besorgt um steigende Volatilität? Von wegen!

Investoren zeigen sich zunehmend besorgt über ein potenzielles Ende der lockeren Geldpolitik und befürchten infolge steigende Volatilität sowie negative Auswirkungen auf die Renditen. Darüber hinaus befeuern Dax- und Dow Jones-Höchststände die Diskussion über eine erneute Spekulationsblase an den Mä... 23.07.2014 / » Weiterlesen

Globale Emerging Market Aktien - Noch nicht zu spät für Neueinstieg

"Die Herausforderungen der Emerging Markets spiegeln sich in attraktiven Bewertungen wider. EM Aktien reagieren langsam auf mögliches Ende der Wachstumskorrekturen", so Wolfgang Fickus, Member of the Investment Committee bei Comgest. 23.07.2014 / » Weiterlesen

Die Deutschen zweifeln an der gesetzlichen Rente

Die Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass die nachkommenden Generationen Abstriche bei ihrem Wohlstand machen müssen. Knapp drei Viertel gehen davon aus, dass die gesetzliche Rente nicht reicht, um den Lebensstandard im Alter halten zu können. Genauso viele nehmen an, dass sie als Rentner auf i... 23.07.2014 / » Weiterlesen

Expansive Politik der Fed gibt Aktien Auftrieb

Trotz hoher Bewertungen setzen die Volkswirte von AXA IM auf risikoreichere Anlageklassen. Besonders interessant sind ihrer Ansicht nach aktuell europäische Aktien. 23.07.2014 / » Weiterlesen

Wie profitiert man von Chinas geänderter Wachstumsstory?

Die Barings Experten Laura Luo, Head of Hong Kong China Equities, und Sean Chang, Head of Asia Debt, präsentieren in einem aktuellen Video-Kommentar ihre weiteren Aussichten für den chinesischen Markt und analysieren, in welchen Aktien- und Anleihensegmenten sich die derzeit vielversprechendsten Mög... 23.07.2014 / » Weiterlesen

Economics Forum: China im Fokus

Wie sind die Entwicklungen der chinesischen Wirtschaft in diesem Jahr bislang zu beurteilen und inwiefern sollten sich Investoren auf ein „hard-landing“ vorbereiten? Ökonomen und Chefstrategen von Amundi, Bantleon, Candriam, DekaBank, DNB, ERSTE-SPARINVEST, Goldman Sachs, LBBW, Macquarie, MFS, M&G,... 23.07.2014 / » Weiterlesen

Kapitalmarktumfeld erfordert Neuausrichtung der Geldanlage

Die Weltwirtschaft befindet sich mit Unterstützung der Notenbanken auf einem stabilen Wachstumspfad. Gleichzeitig wird es aufgrund der historisch niedrigen Zinsen immer schwieriger, noch auskömmliche Renditen zu erzielen. Auch sind künftig wieder mehr Störfeuer durch geopolitische Krisen zu erwarten... 22.07.2014 / » Weiterlesen

Bei Hochzinsanleihen bestimmen 2014 die Zinsen die Gesamtrendite

"Die Renditen von Hochzinsanleihen werden im weiteren Verlauf dieses Jahres in erster Linie aus den Zinsen kommen, das Kurspotenzial hingegen stößt vor allem bei den meisten Unternehmensanleihen an seine Grenzen. Insgesamt halte ich eine Rendite im mittleren bis hohen einstelligen Bereich in diesem... 22.07.2014 / » Weiterlesen

Die besten globalen High-Yield Fonds

High-Yield Fonds sind nicht zuletzt aufgrund der global verbreiteten „Nullzinspolitik“ in aller Munde. Wie sich globale High-Yield Fonds im langfristigen Vergleich zur Benchmark (BofA Merrill Lynch Global High Yield TR) bislang geschlagen haben und welche Manager die besten langfristigen, Risiko-adj... 21.07.2014 / » Weiterlesen

Biotech-Sektor wieder voll auf Kurs?

Nach einer spürbaren Marktkorrektur zu Beginn des Jahres, konnte sich der Biotechnologie-Sektor im zweiten Quartal wieder von einer deutlich stärkeren Seite zeigen. Welche Faktoren die Performance des Sektors im ersten Halbjahr bislang getrieben haben und worauf es im restlichen Jahresverlauf zu ach... 21.07.2014 / » Weiterlesen

CFA Institute fordert mehr Transparenz bei Banken

Ein verbessertes Risikoreporting, das frühzeitige Abschreiben notleidender Kredite und international vergleichbare Finanzinformationen für Anleger: Diese Massnahmen könnten zu mehr Transparenz im Bankensektor und einer geringeren Risikoscheu der Anleger gegenüber der Branche beitragen, wie das CFA I... 21.07.2014 / » Weiterlesen

Marktausblick 2. Halbjahr 2014 mit Björn Jesch

Der Dax steht um die 10.000 Punkte, die US Börse ist weiter auf Rekordniveau - geht der Aufschwung an den Finanzmärkten weiter? Ulrik Neumann spricht mit Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement bei Union Investment über die Marktaussichten für das zweite Halbjahr 2014. 21.07.2014 / » Weiterlesen

Cash is King!

„Im Moment sieht alles danach aus, dass Cash wieder King ist. Risikoreichere Anlageklassen scheinen anfällig für eine Korrektur zu sein – viele Bewertungen sind zu hoch", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 21.07.2014 / » Weiterlesen

Die Schwächen traditioneller Fixed-Income Indices

Traditionelle - auf Marktkapitalisierung basierte - Anleihen-Benchmarks haben eine natürliche Tendenz hoch verschuldete Emittenten überzugewichten, was insbesondere in Krisenzeiten signifikanten Einfluss auf Performance nehmen kann. Doch stellen alternative „Smart-Beta“ Index-Konzepte in diesem Zus... 21.07.2014 / » Weiterlesen

Time to heal

As Europe moves into the second phase of recovery, equities in the region no longer appear outright bargains, but they are undoubtedly attractive versus other regions and asset classes. Investors, however, will be looking for earnings growth rather than price multiple expansion to enable share price... 21.07.2014 / » Weiterlesen

Stabile Erträge im Credit-Bereich?

Innerhalb von nur 15 Monaten nach Auflage konnte der ECM Absolute Return Credit Fund (LU0860362408) die 100-Millionen-Euro-Grenze überschreiten. Was generell für ein Engagement im (reinen) Credit-Segment spricht und warum ausgerechnet eine Long/Short Strategie die langfristig konstantesten Erträge g... 18.07.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 927 928 929 ... 1007 1008