Archiv (Artikel 61 bis 80 von 19681)

Update zum europäischen Kreditmarkt

Sehen Sie das aktuelle Marktupdate von Bart aan den Toorn, Portfolio Manager der Kempen Euro Credit Strategie, zur Entwicklung des europäischen Kreditmarkts unter den zuletzt herausfordernden Marktbedingungen 04.07.2025 / » Weiterlesen

Ansichtssache: Ausnahmestellung der USA ist vorbei

Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entw... 04.07.2025 / » Weiterlesen

Wachstum intelligent steuern: Strategien für langfristigen Anlageerfolg

In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstu... 04.07.2025 / » Weiterlesen

Service-Lücke zwischen traditionellen und spezialisierten Asset Managern: Wo nachgebessert werden muss

Laut Mark Buckley, Global Head of Investment Management bei Crisil Coalition Greenwich, klafft bei der Kundenbetreuung eine wachsende Lücke zwischen traditionellen und spezialisierten Asset Managern. Neue Daten zeigen, woran das liegt – und was das für Vertrieb, Kundenbindung und Wettbewerb bedeutet... 04.07.2025 / » Weiterlesen

Assetklassen Monitor Juni: Halbzeitbilanz - Korea Top, Indonesien Flop

Der Juni brachte kaum Bewegung am Gesamtmarkt – doch einzelne Fondskategorien überraschten mit starken Ausschlägen. Welche Segmente besonders positiv oder negativ auffielen und wie sich über 200 Kategorien im ersten Halbjahr 2025 entwickelt haben, zeigt der aktuelle Assetklassen-Monitor. 04.07.2025 / » Weiterlesen

Gebühreneinnahmen: Bitcoin-ETF wird für BlackRock zur Cashcow

Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock erzielt erstmals höhere jährliche Gebühreneinnahmen als der iShares Core S&P 500 ETF. Unabhängig von der langfristigen Einschätzung zu Krypto zeigt sich: BlackRock hat dank Markenstärke mit seinem Bitcoin-Produkt eine äußerst lukrative Einnahmequelle erschloss... 04.07.2025 / » Weiterlesen

Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen. 04.07.2025 / » Weiterlesen

ETF-Markt-Update: Juni schließt mit erneutem Nettoabfluss von UCITS-ETFs auf USA

Die im Mai eingeläutete Trendwende auf dem Markt für ETFs* erwies sich im Juni als nicht nachhaltig. Der Trend zum Abverkauf von ETFs auf die USA wurde im Juni fortgeführt. Vor allem in der zweiten Monatshälfte kehrten die Werte ins Minus und landeten insgesamt auf dem Niveau von April. 04.07.2025 / » Weiterlesen

„Ein schöner, großer Fehler?“ – Fiskalpolitik in den USA auf dem Prüfstand

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5%... 04.07.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW27)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 04.07.2025 / » Weiterlesen

LAIQON übernimmt bis zu 2,5 Mrd. EUR AuM von MainFirst – Expansion in die Schweiz und Profitabilitätssteigerung

Übernahme von bis zu 2,5 Mrd. EUR AuM von MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH in Publikums- und Spezialfonds 04.07.2025 / » Weiterlesen

Robuster Jobmarkt stützt Fed-Pause – Spielraum für Lockerung bleibt

Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich g... 04.07.2025 / » Weiterlesen

HANetf erhält Wachstumskapital-Investition von Citi: ETF-Markt immer stärker im institutionellen Fokus

Citi ist jetzt Minderheitsinvestor ohne Kontrollbefugnisse bei HANetf, Europas erster und größter White-Label-Plattform für ETFs. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich im Besitz seiner Gründer 04.07.2025 / » Weiterlesen

Aberdeen Experte Thiere: „Small- und Mid-Caps sind Europas produktiver Vorteil“

Europäische Small- und Mid-Caps sind zurück auf dem Radar vieler Investoren – doch wie passt das zur rückläufigen Industrieproduktion in Europa? Chris Thiere, Associate Director Business Development Deutschland & Österreich bei Aberdeen Investments, spricht im Interview über Kapitalbewegungen von de... 03.07.2025 / » Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?

Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. 03.07.2025 / » Weiterlesen

Rohstoffe: von gelbem, schwarzem und digitalem Gold

Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger i... 03.07.2025 / » Weiterlesen

Gold bleibt strategischer Vermögenswert

Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender I... 03.07.2025 / » Weiterlesen

Steuerthemen | Neue Steuerhürden für Substiftungen

Im Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm der bestehenden Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS veröffentlicht, in dem auch steuerliche Änderungen für Privatstiftungen angekündigt wurden. Bereits im Februar hatten wir dazu einige Überlegungen zusammengefasst. 03.07.2025 / » Weiterlesen

NATO-Ausgabenziel lässt Frankreichs Schuldenquote von 110 auf 120 % steigen

Die letzte Woche bekannt gewordene Aufstockung der NATO-Ausgaben ist der jüngste Schritt in Richtung einer finanzpolitischen Wende. Doch bleibt abzuwarten, ob der politische Wille zur Umsetzung der Reformen vorhanden ist. Deutschland wird oft als wichtiger Akteur in dieser Kehrtwende angesehen. Wir... 03.07.2025 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 984 985