Archiv (Artikel 101 bis 120 von 15921)

Nachfrage nach Social Bonds wächst: Anleger entdecken das "S" in ESG

Goldman Sachs Asset Management veröffentlicht heute die Ergebnisse seiner Umfrage zu Social Bonds: Investing in Inclusive Growth. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Chinas Wirtschaft wird 2023 deutlich stärker wachsen als erwartet

Das abrdn Research Institute hat kürzlich seine Prognose für das reale BIP-Wachstum in China von 2,9% im Jahr 2022 auf 6,0% im Jahr 2023 angehoben. Paul Diggle, Chief Economist, bei abrdn, erläutert, warum das chinesische Wachstum trotz des im April unerwartet geringeren Wachstums auf Jahressicht st... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Net Zero: 13 Asset Manager wollen internationalen Standard zur Messung von Scope 4-Emissionen erarbeiten

Auf Initiative von Mirova, der auf nachhaltige Investitionen spezialisierten Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, sowie Robeco haben sich insgesamt 13 Asset Manager zusammengeschlossen, um eine weltweite Datenbank mit Faktoren zur Messung von vermiedenen Emissionen, auch „Scope 4“ ge... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager Scharping: Aktien trotzen noch den Bären

Nachdem die meisten Unternehmen ihre Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht haben, ist das Zwischenfazit positiv. Die Gewinne vieler Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Automobile, Tourismus und Technologie überzeugten die Analysten/Anleger, offensichtlich vor allem getragen von au... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Steigenden Zinsen & High Yield: Chance oder Bedrohung?

Das stark gestiegene Zinsniveau lässt High Yield Investments wieder deutlich attraktiver erscheinen, birgt aber gleichzeitig auch das Risiko von steigenden Default-Rates: Wie die Lage aktuell zu beurteilen ist und ob es sich für mittel- bis langfristige Investoren bereits um einen guten Einstiegszei... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 20/2023

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Nach dem Sturm

Lyubka Dushanova, Portfoliostrategin bei EMD, erläutert, warum Anleger die Aussichten für EMD gerade jetzt neu bewerten sollten. Neben einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 zeigt Lyubka auf, wo Chancen in der Anlageklasse liegen und erklärt, warum wir einen indexierten Ansatz für sinnvoll halten. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Dieses wichtige Warnsignal wird an den Börsen kaum beachtet

Viele Indizes notieren nahe den Höchstständen – gleichzeitig sind viele Aktien weit von ihren Allzeithochs entfernt. Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Viele Indizes werden nur von wenigen Werten mit hohen Indexanteilen oben gehalten. In der Fachsprache heißt das: Die Marktbreite ist gering. Waru... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Ein ‚Ernte‘-Modell für Versicherer: Buy-and-Maintain-Anleiheportfolios

Relativ hochwertige Anleihen könnten 2023 nicht nur ihrer Funktion als Sicherheitsanker für das Portfolio wieder gerecht werden, sondern auch attraktive Renditen bieten, vor allem in kürzeren Laufzeitsegmenten, dem kapitaleffizienten Bereich der Zinsstrukturkurve. 17.05.2023 / » Weiterlesen

BlackRock setzt auf Büropräsenz: Ab September vier Tage pro Woche

Laut einem Bericht der Financial Times zieht BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, seine liberale Homeoffice-Regelung zurück, die während der Covid-19-Pandemie eingeführt wurde. Ab dem 11. September sind die Mitarbeiter dazu angehalten, mindestens vier Tage pro Woche im Büro zu sein. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Chancenreich: Investment Grade-Unternehmensanleihen

Ben Lord, Fondsmanager bei M&G, erläutert die Attraktivität von Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG) unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen und erklärt, warum er glaubt, dass sein Team optimal positioniert ist, um Kunden dabei zu unterstützen, interessante Anlagemöglichkeiten in di... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Der Dollar hat Schwierigkeiten, eine Richtung zu finden

Taubenhafte Signale der Politik, Stress im Bankensektor und Bedenken hinsichtlich der Verhandlungen über die Schuldenobergrenze haben den US-Dollar belastet. Eine robuste Arbeitsmarktlage und eine hohe Inflation unterstützen jedoch den Greenback. 16.05.2023 / » Weiterlesen

Märkte lassen sich von Hoffnung auf Zinssenkung durch nichts abbringen

Keine noch so schlechte Nachricht scheint in der Lage zu sein, die Marktteilnehmer von der Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Sommer abzubringen, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 16.05.2023 / » Weiterlesen

M&G zu den Wahlen in der Türkei: Unsichere Zeiten voraus

Die Ergebnisse der türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sind für die Anleger eindeutig enttäuschend, die mit einem Sieg der Opposition und einer vollständigen Wiederaufnahme einer konventionellen Wirtschaftspolitik gerechnet hatten. Stattdessen ist es der Regierungskoalition gelungen, i... 16.05.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ein

Die Finanzmarktanalysten in Deutschland werden pessimistischer. Das zeigen die ZEW-Konjunkturerwartungen, die im Mai um 5,7 Punkte nachgegeben haben. Auf den ersten Blick ist das irritierend, denn die befragten Kapitalmarktexperten lassen sich in der Regel stark vom Börsengeschehen leiten. Steigen d... 16.05.2023 / » Weiterlesen

Robeco Fondsmanagerin über High Yield: Genießen, solange es geht

Trotz ihres anhaltenden Bewertungsvorteils gegenüber Aktien sind High-Yield-Credits derzeit ein riskantes Vergnügen, da sich das Finanzierungsumfeld eintrübt und eine Rezession in greifbarer Nähe ist, meint Robecos Multi-Asset-Investorin Aliki Rouffiac. Die Portfoliomanagerin des Robeco Sustainable... 16.05.2023 / » Weiterlesen

Können Großbritannien und Europa einer US-Rezession entgehen?

So übel scheint die Lage nicht zu sein – zumindest auf den ersten Blick. In der vergangenen Woche stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA drastisch an. Darauf folgte in der Vergangenheit meist eine Rezession. Jedoch sei dieser Anstieg offenbar auf einen Betrug in Massachuset... 16.05.2023 / » Weiterlesen

Asset-Allokation-Ausblick: PIMCO rät zu Anleihen statt Aktien im Portfolio

Der neueste Asset-Allokation-Ausblick von PIMCO hebt die Bevorzugung von Anleihen gegenüber Aktien hervor, unter Berücksichtigung ihrer Diversifikation, Kapitalerhaltung und Aufwärtspotenzial, und warnt gleichzeitig vor überhöhten Gewinnerwartungen und Bewertungen bei Aktien. 16.05.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI führt KPI-Ansatz für Nachhaltigkeitsprodukte ein

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und darin den Standard für die Kategorisierung nachhaltiger Fonds gestärkt. Die striktere Methodik baut auf der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) und der entspreche... 16.05.2023 / » Weiterlesen

Sell in May and go away – zumindest bei Tech-Werten

Ben Leyland, Fondsmanager des JOHCM Global Opportunity Strategy Fund bei J O Hambro Capital Management Limited, erwartet einen Favoritenwechsel am Aktienmarkt. „Reale Wert“ gerieten wieder in den Focus. Bezogen auf Technologiewerte könne hingegen das alte Börsensprichwort „Sell in May and go away” n... 16.05.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 ... 796 797