Archiv (Artikel 101 bis 120 von 19496)

EZB senkt Zinsen – Weitere Schritte auf 1,5% wahrscheinlich

Im Einklang mit den Erwartungen hat die EZB die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt und den Einlagensatz auf 2,0% reduziert. Da die Unsicherheit im Handel weiterhin ein Risiko für das Wirtschaftswachstum im Euroraum darstellt und die zugrunde liegende Disinflation voraussichtlich anhalten wird, rec... 06.06.2025 / » Weiterlesen

Neue Welt, neue Regeln: Trump 2.0 erfordert mehr Flexibilität

Carmignac Patrimoine: Wenn sich Flexibilität auf Performance reimt 06.06.2025 / » Weiterlesen

Nach EZB-Sitzung: Wachstumsrisiken erfordert mindestens eine weitere Zinssenkung

Die EZB hat erwartungsgemäß ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. In diesem Jahr dürfte mindestens eine weitere Zinssenkung notwendig sein, meint Sandra Rhouma, European Economist bei AllianceBernstein. Während kurzfristige Konjunkturrisiken zunehmen, steigen mittelfristig die Gefahren einer Zie... 06.06.2025 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Weitere Zinssenkungen wahrscheinlich – trotz Lagardes Aussagen

Lesen Sie nachstehend einen Kommentar zur heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) von Dave Chappell, Senior Fund Manager, Fixed Income, bei Columbia Threadneedle Investments. 06.06.2025 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: EZB - Ziele erreicht

Auf ihrer Junisitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,0% gesenkt. Aus Sicht der EZB liegen Inflation wie auch Inflationsaussichten nun im Zielbereich. Das Gleiche gilt für das Leitzinsniveau. Solange sich die Wirtschaft also entlang der neuen EZB-Projektionen e... 06.06.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW23)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 06.06.2025 / » Weiterlesen

Investitionen in die biologische Vielfalt: Naturbezogene Risiken bewältigen und Chancen wahrnehmen

Unternehmen und Investoren fangen langsam an, naturbezogene Risiken und Chancen auf immer innovativere Weise für sich zu entdecken. 06.06.2025 / » Weiterlesen

EZB-Zinssenkung: Lockerung mit Augenmaß in datengetriebenem Umfeld

Die Entscheidung der EZB, den Einlagensatz um 25 Basispunkte auf 2,00% zu senken, wurde von den Märkten vollständig eingepreist und steht im Einklang mit den jüngsten zurückhaltenden Äußerungen von Mitgliedern des EZB-Rats. 05.06.2025 / » Weiterlesen

Europäische Small & Mid Caps verspeisen Granolas zum Frühstück

Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management... 05.06.2025 / » Weiterlesen

Amerikas Achillesferse: Wenn Haushaltsdefizite zur Marktgefahr werden

Zölle pausiert, Märkte euphorisch – doch das Vertrauen in die USA bröckelt. Was bedeutet das für Bonds, Dollar und Diversifikation? In der zweiten Folge der vierten Staffel von Investment Business sprechen Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic und Host Peter Ehlers über die finanzielle Verfassung der U... 05.06.2025 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer | Vorsicht bei Aktien: Hin und Her bei den US-Zöllen

Wir bleiben in den meisten Industrieländeraktien untergewichtet, da die US-Zollpolitik noch unklar ist, sind dafür aber umso mehr von Schwellenländeranlagen angetan. 05.06.2025 / » Weiterlesen

Neue SPDR Vision-Serie: State Street Global Advisors erschließt Zukunftssektoren mit Europa-Defense-ETF

State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, gibt heute eine neue Kooperation mit S&P Dow Jones Indices bekannt, um Anlegern Zugang zur neuen SPDR S&P Vision Fund Produktreihe zu ermöglichen. 05.06.2025 / » Weiterlesen

Auftragseingänge profitieren von Vorzieheffekten

Die Lage in der deutschen Industrie verbessert sich weiter. Die Neuaufträge haben nach dem kräftigen Anstieg im März auch im April erneut zugenommen – um 0,6 Prozent zum Vormonat. Bei vielen Unternehmen dürfte der Auftragseingang im Frühjahr von Vorzieheffekten profitiert haben. 05.06.2025 / » Weiterlesen

Märkte in 10': Gold glänzt, Trump zollt, Nasdaq schwächelt – was der Mai wirklich brachte

Sell in May? Nicht 2025! Während Europas Börsen brillierten, kämpften US-Techs mit Verlusten – und die USA mit wachsenden Schulden. Josef Obergantschnig analysiert im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video die Kapitalmarktturbulenzen, historische Parallelen, überraschende Anlageentscheidungen institutio... 05.06.2025 / » Weiterlesen

Vier Faktoren, die chinesische Aktien bestimmen könnten

Trotz weltpolitischer, handelsbedingter und wirtschaftlicher Unsicherheiten zählt der chinesische Markt in letzter Zeit zu jenen mit den höchsten Erträgen. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 ist der MSCI China Index um 10% gestiegen; im letzten Jahr hat er um 26,5% zugelegt, und damit jeweil... 05.06.2025 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Anleger sollten trotz Trump Ruhe bewahren

Weltpolitik und Weltwirtschaft sind konfrontativ geworden. Anleger verunsichert das, und ihre Stimmung schwankt stark. Bis auf die Kursausschläge sind die Markterträge recht normal. Wie immer sich der Handelskrieg entwickelt – er ist weniger schlimm als die Rhetorik. Aktien liegen seit Jahresbeginn... 05.06.2025 / » Weiterlesen

SAFI: Ein moderner Ansatz für Fixed-Income-Investments

Wie funktioniert systematisches aktives Fixed-Income-Investing (SAFI) eigentlich in der Praxis? In diesem Artikel gehen wir den SAFI-Investmentprozess Schritt für Schritt durch, erklären die Generierung von Signalen und beleuchten die verschiedenen potenziellen Vorteile, die SAFI für Anleger bieten... 04.06.2025 / » Weiterlesen

Investing Expeditions | Die Auswirkungen der Handelsunsicherheit

Research-Reisen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres aktiven, fundamentalen Anlageprozesses. Unsere Investmentteams treffen sich mit verschiedenen Unternehmen, nehmen an Konferenzen teil und reisen zu neuen Märkten auf der ganzen Welt, um Einblicke für unsere Kunden zu gewinnen und ein tieferes... 04.06.2025 / » Weiterlesen

Handelskrieg vertagt, nicht beendet: Warum neue Zölle weiterhin möglich sind

Brian Horrigan, Chief Economist beim US-amerikanischen Vermögensverwalter Loomis Sayles (Boston), schätzt, dass nach der Berufung, die die US-Regierung gegen das Urteil des US-Handelsgerichts eingelegt hat, der Supreme Court das Urteil bestätigen werde. Aber auch, wenn es der US-Regierung nicht erla... 04.06.2025 / » Weiterlesen

5 Jahre Track-Record: LAIC-Mischfonds bewähren sich auch in volatilen Marktphasen

Trotz Krisen wie Trumps Zollpoker alle drei KI-Portfolios seit Fondsauflage mit überzeugender Performance gegenüber der Peergroup 04.06.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 ... 974 975