Anfangs belächelt, mittlerweile anerkannt und auch oft kopiert. Wie sich der Megatrend „Überalterung“ als Anlagekategorie fest etablieren konnte, diskutierte e-fundresearch.com im Rahmen des FONDS professionell KONGRESS 2018 in Mannheim mit Dr. Meret Gaugler, Co-Portfolio Managerin des LO Funds - Go...
20.02.2018 /
» Weiterlesen
Inflation und Zinserhöhungen als Gift für Wachstumstitel? Keineswegs, findet Alexander Farman-Farmaian, Vice Chairman und Portfolio Manager der 23 Milliarden Dollar schweren US-Growth-Equity Boutique Edgewood Management LLC.
19.02.2018 /
» Weiterlesen
Nicht nur die Long-Only-Welt hat mit günstiger und standardisierter Konkurrenz zu kämpfen – auch der Hedgefonds-Bereich ist spätestens seit der Erschließung von alternativen Risikoprämien einem transparenteren Preiskampf ausgesetzt. Worauf bei der Auswahl und Kombination von alternativen Risikoprämi...
19.02.2018 /
» Weiterlesen
Die Kehrseite der Medaille: Welche Fondskategorien mussten im vergangenen Kalenderjahr europaweit die signifikantesten Abflüsse verzeichnen? Antworten in Teil 2 der e-fundresearch.com Fundflow-Analyse 2017.
15.02.2018 /
» Weiterlesen
Welche Assetklassen standen bei Fondsselektoren 2017 verstärkt im Fokus? In einer neuen Analyse hat e-fundresearch.com die Morningstar Datenbank hinsichtlich der Fondskategorien mit den europaweit stärksten Nettomittelzuflüssen im Jahr 2017 untersucht.
13.02.2018 /
» Weiterlesen
Die Schwankungen sind zurück am Aktienmarkt: Die Frankfurter Asset Management Gesellschaft QC Partners reagiert auf dieses aktuelle Marktumfeld mit der Auflage des VolatilityIncome Publikumsfonds (LU1678364453).
12.02.2018 /
» Weiterlesen
Ist die Zeit reif für Alternatives? Vergangene Woche - also nur wenige Tage vor dem "Flash-Crash" der Aktienmärkte - lud die Absolute Return Consulting GmbH zum traditionellen "Absolute Return Outlook" in das Palais Hansen Kempinski an der Wiener Ringstraße. Zahlreiche Investoren aus den Bereichen D...
08.02.2018 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com untersuchte die Morningstar-Datenbank nach den europaweit absatzstärksten Fondsgesellschaften 2017: Mit Nettozuflüssen von knapp 182 Milliarden Euro konnten Europas Top-5 Gesellschaften im vergangenen Jahr in etwa um die Größe des gesamten österreichischen Fondsdomizils zulegen.
02.02.2018 /
» Weiterlesen
Wie konnte sich die Fondsbranche im vergangenen Kalenderjahr schlagen? Welche Kategorien hatten die Nase vorn? Antworten gibt es in der ausführlichen e-fundresearch.com Fondsbilanz 2017:
09.01.2018 /
» Weiterlesen
Wie konnten sich in Österreich zum Vertrieb zugelassene Investmentfonds im vergangenen Kalenderjahr schlagen? Welche Kategorien hatten die Nase vorn? Antworten gibt es in der ausführlichen e-fundresearch.com Fondsbilanz 2017:
09.01.2018 /
» Weiterlesen
Für den DAX war 2017 ein gutes Jahr, genau wie für viele andere Indizes. Institutionelle Anleger beschränken sich aber nicht darauf, von gestiegenen Aktienkursen zu profitieren, sondern diversifizieren weiter: In der Anlegerstatistik von Universal-Investment konnten Immobilien und Alternative Invest...
03.01.2018 /
» Weiterlesen
Am Dienstag 02.01.2018, wurde im Rahmen der Nachrichtensendung ZIB13 in ORF2 die durchschnittliche Wertentwicklung von Investmentfonds im vergangenen Jahr 2017 präsentiert. e-fundresearch.com lieferte hierfür auch in diesem Jahr wieder sämtliche quantitative Daten für den österreichischen Markt und...
02.01.2018 /
» Weiterlesen
Seit seiner Auflage, vor auf den heutigen Tag genau 5 Jahren, konnte sich der Rouvier Evolution Fonds mit +27,7% bzw. 5% annualisiert solide entwickeln und seine zu Beginn gesteckten Ziele als abgesicherter Aktienfonds mit einer jährlichen Volatilität in Höhe von 5,76% erreichen. Das einjahres Sharp...
22.12.2017 /
» Weiterlesen
Welche Assetklassen standen bei Fondsselektoren 2017 verstärkt im Fokus? In einer neuen Analyse hat e-fundresearch.com die Morningstar Datenbank hinsichtlich der Fondskategorien mit den europaweit stärksten Nettomittelzuflüssen seit Jahresbeginn untersucht.
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Klein oder groß oder vielleicht nur ein bisschen größer? "Ausländische Investoren übersehen am US-Aktienmarkt häufig die kleineren Unternehmen, weil sich ihr Blick zuerst auf die bekannten Schwergewichte des S&P 500 richtet. Was viele nicht wissen: Der Small-Cap-Markt in den USA bringt es ungefähr a...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
Top-Gesellschaft mit mehr als 57 Milliarden Euro Nettozuflüssen seit Jahresbeginn: e-fundresearch.com untersuchte die Morningstar-Datenbank nach den bislang absatzstärksten Fondsgesellschaften Europas (alle Daten per Ende Oktober 2017).
15.12.2017 /
» Weiterlesen
Die deutsche Fondsbranche verwaltete Ende Oktober 2017 laut Branchenverband BVI ein neues Rekordvermögen von über 3 Billionen Euro. Damit hat sich das Volumen seit Ende 2008 verdoppelt.
14.12.2017 /
» Weiterlesen
Der Smart Beta-Pionier TOBAM gibt die Einführung des "TOBAM Bitcoin Fonds" bekannt, einem unregulierten alternativen Investmentfonds, der in Frankreich aufgelegt wurde. Der Fonds ist der erste seiner Art in Europa und will qualifizierten und institutionellen Anlegern einen effizienten und profession...
29.11.2017 /
» Weiterlesen
Unter dem Namen „ARIQON Alternative Strategies“ startete der Dachfondspionier ARIQON Asset Management AG kürzlich den ersten dezidierten Liquid-Alternatives Dachfonds Österreichs. Welches Konzept dahinter steckt, konnte e-fundresearch.com in einem persönlichen Gespräch mit dem Fondsmanagement-Team e...
28.11.2017 /
» Weiterlesen
Auch heuer folgten wieder zahlreiche Investoren der Einladung der Absolute Return Consulting GmbH zum alljährlichen „Long Only Outlook“. e-fundresearch.com war als Medienpartner wieder mit dabei und hat das gelungene Event unter anderem auch mit einer Fotogalerie festgehalten.
27.11.2017 /
» Weiterlesen