Archiv (Artikel 8301 bis 8320 von 20158)

abrdn-Ökonom Baffico: "Präsident Macron könnte seine Mehrheit verlieren"

Die erste Runde der französischen Parlamentswahlen hat gezeigt, dass die Gefahr besteht, dass Präsident Macron seine Mehrheit verlieren könnte. Meinungsforscher sagen zwar voraus, dass die zentristische Gruppe Ensemble am 19. Juni immer noch die meisten Sitze in der Assemblée Nationale erringen kön... 14.06.2022 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Mutiges Überdenken des Inflationsrahmen?

Lesen Sie den neuen Kommentar von Agnès Belaisch, geschäftsführende Direktorin und Chefstrategin für Europa des Barings Investment Institute, über die Inflationsaussichten: 14.06.2022 / » Weiterlesen

Vorabendliches Get-Together vom Bertolini-Gipfel (inkl. Fotogalerie)

In der Wiener Innenstadt trafen sich am 7. Juni Institutionelle Investoren aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz, um sich noch einen Tag vor dem Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel in lockerer Atmosphäre und nach bereits langersehnter Zusammenkunft vorab auszutauschen. So... 13.06.2022 / » Weiterlesen

EZB-Entscheidungen: Neuberger Berman sieht Wachstumsrisiko

Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen und Entscheidungen der letzten EZB-Sitzung. 13.06.2022 / » Weiterlesen

US-Growth-Aktien: Janus Henderson Fondsmanager über veränderte Investmentbedingungen

Geldpolitische Kehrtwende, ausgelöst durch andauernde Inflation, hat Umfeld für Wachstumswerte erheblich verändert. Des Weiteren sollte der Inflationshöhepunkt bald erreicht sein, Zinsen sollten sich stabilisieren, sodass Aktien wieder Gewinnwachstum entwickeln könnten. Die erhöhte Volatilität kann... 13.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Experten: Schnelle Zinserhöhungen vor Peripheriefinanzierung

Der EZB-Rat (Government Council, GC) hat den angekündigten Kurs der Normalisierung wie erwartet weiterverfolgt, allerdings mit einer „hawkishen“ Ausrichtung. Der EZB-Rat einigte sich einstimmig auf das Tempo der Zinserhöhungen im Sommer: +25 Basispunkte (BP) im Juli und voraussichtlich +50 BP im Sep... 13.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Liebe EZB, mach endlich was!“

Bereits im Herbst letzten Jahres haben wir an dieser Stelle von einer „kniffligen Mixtur“ aus nachlassendem Wachstum und sich verstärkender Inflation gesprochen. Diese Mixtur bleibt vorerst bestehen und hält die Kapitalmärkte in Schach. Wo könnten über die nächsten Wochen Chancen liegen und Risiken... 11.06.2022 / » Weiterlesen

#Fun(d)FactFriday: Fondsgebühren im Abwärtstrend

Finanzkrisen, Innovationen und neue Geschäftsmodelle haben dafür gesorgt, dass sich auch die Finanzwelt rasant weiterentwickelt. Diese Entwicklungen haben auch dafür gesorgt, dass vor allem traditionelle Systeme zunehmend unter Druck geraten. Der Wettkampf am Markt ist gestiegen. ETFs sind für viele... 10.06.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management weiter auf personellem Wachstumskurs

Goldman Sachs Asset Management hat jüngst durch die Akquisition von NN Investment Partners einen weiteren Meilenstein auf seinem Wachstumskurs erreicht. Dieses Momentum spiegelt sich auch in der personellen Entwicklung wider: Der Asset Manager baut sein Personal in zwei Bereichen weiter zielgerichte... 10.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac stärkt seine Vertriebskapazitäten durch Marnix van den Berge

Carmignac gibt die Ernennung von Marnix van den Berge zum Leiter des Vertriebsteams für die Benelux- Länder bekannt. Marnix startet am 16. August 2022 und wird die Geschäftsentwicklungsteams für Belgien, Luxemburg und die Niederlande leiten. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Barings-Ökonom Cominetta: Was wurde bekanntgegeben und wie reagiert der Markt?

Die EZB hat keine Überraschungen bei den politischen Entscheidungen präsentiert: Wie von fast allen (uns eingeschlossen) erwartet, kündigte sie an, dass sie a) die Netto-QE-Käufe Ende des Monats einstellen, b) die Zinssätze im Juli um 0,25 Prozent anheben und c) im September erneut anheben wird. Man... 10.06.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Dr. Bauer: Alle Signale auf grün für eine Zinsanhebung im Juli

Die EZB ebnet den Weg für eine Zinserhöhung um 0,25 % auf ihrer nächsten Sitzung und für weitere Anhebungen danach. Die Zinsen noch länger auf ihrem historischen Tiefstand zu halten, wäre angesichts der galoppierenden Inflation in Europa nur schwer zu rechtfertigen gewesen. Letztlich steht die Glaub... 10.06.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Beides ist möglich

Anleger suchen nach günstig bewerteten Titeln, vor allem bei kürzeren bis mittleren Laufzeiten. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Mulliner: EZB-Zinsausrichtung zu optimistisch?

Die EZB wird sich dem (wachsenden) Kreis der Zentralbanken, die 2022 die Zinsen anheben, anschließen. Auf ihrer gestrigen Sitzung hat sich die EZB verpflichtet, die Zinsen zum ersten Mal seit 2011 anzuheben. Dabei hat sie die eindeutige Einschätzung geäußert, dass im vierten Quartal dieses Jahres da... 10.06.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom Baffico: "EZB revidiert Prognosen und Forward Guidance"

Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert die Ergebnisse der EZB-Sitzung wie folgt. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: "EZB - Rückkehr zu positiven Zinsen"

Dave Chappell, Senior Portfoliomanager im Bereich Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, sagt, dass die EZB weiterhin einen sehr ähnlichen Weg wie die US-Notenbank vor einigen Monaten geht. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Angelé: EZB läutet Zinswende ein

Die EZB wird ihre Netto-Anleihenkäufe per 1. Juli beenden. Die Wiederveranlagung von Couponzahlungen und fällig werdender Wertpapiere soll aber im Fall des PEPP bis mindestens Ende 2024 bzw. im Fall des APP für einen langen Zeitraum nach Beginn der Leitzinsanhebungen fortgesetzt werden. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac Patrimoine: Fondsmanager-Trio im Interview über die Bedeutung von Flexibilität und Risikomanagement

Die drei Manager unseres Fonds Carmignac Patrimoine – Rose Ouahba, David Older, und Keith Ney erläutern, wie sie das derzeit schwierige Umfeld meistern. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Rohstoffe: Die neue Energie-Welt

Wie sich die Preise von Rohöl, Raffinerieprodukten und Erdgas in den kommenden zwölf Monaten entwickeln, das fragen sich viele Investoren und Verbraucher. Denn in den vergangenen acht Monaten hat sich der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte Brent zunächst von rund 70 auf mehr als 130 US-Dollar fast v... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Dollaraufwertung ausgereizt - EZB-Kommunikation heute entscheidend für Peripherie-Spreads

Einen Zusammenhang zwischen der Erholung an den Aktienmärkten und dem schwächeren Dollar sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 09.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 415 416 417 ... 1007 1008