Archiv (Artikel 13121 bis 13140 von 19685)

Willaim Blair IM über chinesische A-Shares: "Zu groß, um ignoriert zu werden"

MSCI und FTSE Russell erhöhen die Aufnahme von China A-Aktien in Schlüsselindizes und senden so eine Botschaft über das Vertrauen der Indexanbieter und der institutionellen Investoren. Was bedeutet das für internationale Investoren? 07.06.2019 / » Weiterlesen

Erster "Handelskrieg-ETF" geht an den Start

Unter dem Tickersymbol „TWAR“ ist Mitte dieser Woche in den USA ein ETF an den Start gegangen, der versuchen möchte, AnlegerInnen im Falle einer weiteren Zuspitzung der globalen Handelsstreitigkeiten Überrenditen zu liefern. Marktbeobachter sind jedoch skeptisch, ob dieses Konzept tatsächlich funkti... 07.06.2019 / » Weiterlesen

Keine Zinserhöhung vor Juni 2020 | So reagieren Asset Manager auf EZB-Entscheidung

Von der Ankündigung, dass der Leitzins bis mindestens Juni 2020 auf der 0%-Marke verharren wird bis hin zu den vorgestellten Details des TLTRO-III-Programms | Experten unterschiedlicher Asset Management Gesellschaften kommentieren die jüngste EZB-Entscheidung: 06.06.2019 / » Weiterlesen

Wie das Nullzinsumfeld den Trend zu Renewables nochmals beschleunigte

Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich Charlie Thomas, Fondsmanager und Head of Strategy, Environment & Sustainability bei Jupiter Asset Management, quasi tagtäglich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien und Umwelttechnologien. Welche Entwicklungen ihm in der jüngsten Vergange... 06.06.2019 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: EZB bläst vorerst geldpolitische Normalisierung ab

Die EZB hat im Rahmen der jüngsten Notenbanksitzung einen sehr skeptischen Konjunkturausblick gezeichnet. Entsprechend verspricht sie nunmehr die Leitzinsen bis Mitte 2020 auf dem aktuell tiefen Niveau zu belassen. Laut Draghi stünden die Währungshüter überdies bereit, die Leitzinsen weiter zu senke... 06.06.2019 / » Weiterlesen

Dr. Wolfgang Bauer: Kleineres Kaliber statt großer Bazooka

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam bei M&G Investments kommentiert die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank: 06.06.2019 / » Weiterlesen

FAANG im Visier: Brauchen wir eine neue Strategie für Tech-Aktien?

Technologieaktien sind vergangenen Montag wiederholt eingebrochen. Bleibt das Techwachstum etwa doch nur ein Wunschgedanke? Müssen Anleger mit einer Verschärfung der regulatorischen Maßnahmen und des Wettbewerbs für FAANG mit weiteren Einbußen rechnen? 06.06.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Wir bleiben abwartend"

"In Summe lässt sich aus den Indikatoren aktuell keine eindeutige Tendenz ableiten: Einige Indikatoren verbessern sich bereits, bei anderen steht dies noch aus. Die Economic Surprises sind etwa weiterhin negativ. Die Komponente Arbeitsmarkt schlägt hingegen sehr positiv zu Buche", schreibt Ingrid Sz... 06.06.2019 / » Weiterlesen

"Vauban Infrastructure Partners" | Natixis IM mit neuer Investmentboutique

Natixis Investment Managers will mit Vauban Infrastructure Partners eine neue Tochtergesellschaft ins Leben rufen, die sich auf Infrastruktur-Aktienanlagen spezialisiert. Hierzu wird das bisherige Infrastruktur-Team von Mirova in die neue Gesellschaft überführt. Seit der Gründung von Mirova im Jahr... 06.06.2019 / » Weiterlesen

DNB-Experte Dr. Kirchner: Defizitverfahren gegen Italien, wie Investoren reagieren sollten

Erneute Schlagzeilen zum Schuldenstand Italiens, heute mit der Empfehlung der EU-Kommision für ein Defizitverfahren gegen das Land, sollte für Anleger endgültig den Blick auf sichere Häfen, wie die nordischen Volkswirtschaften lenken, so Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional Sales-Spezialist bei... 06.06.2019 / » Weiterlesen

Um Brexit-Folgen zu minimieren: Barings legt zwei irische Spiegelfonds auf

Der globale Finanzdienstleister Barings gibt die Auflegung von Spiegelfonds für den Barings German Growth Trust und den Barings Europe Select Trust über eine Barings EU27 OGAW-Plattform bekannt. Die in Irland ansässigen Spiegelfonds wurden nach Maßgabe der OGAW-Richtlinie mit dem Ziel gegründet, d... 05.06.2019 / » Weiterlesen

Alterung und Digitalisierung - Ein tödlicher Mix für Old Europe?

Da immer weniger Menschen in den Arbeitsprozess eintreten, die Babyboomer aber gleichzeitig nach wie vor viel zu früh in Pension gehen, ist es unvermeidlich, dass die Leistungskraft des staatlichen Pensionssystems immer mehr zurückgeht. Dazu kommen noch Auswirkungen der Digitalisierung, die Arbeitsp... 05.06.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: US-Wahlen geben globalen Aktien weiteren Auftrieb

Der mittelfristige Ausblick an den Aktienmärkten wird der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge von einem Thema dominiert: den US-Wahlen 2020 und der Fokussierung von Präsident Trump darauf, ein günstiges Konjunkturumfeld für seine Wiederwahlkampagne 2020 zu schaffen. 05.06.2019 / » Weiterlesen

Die Frontiermärkte: Quelle noch nicht ausgeschöpfter Chancen

Die Frontiermärkte besitzen noch keinen Schwellenländer-Status, können jedoch bei einem Anlagehorizont von mehreren Jahren ein vergleichbares Risiko-Rendite-Verhältnis und Liquiditätsniveau bieten. Einige dieser Märkte sind unter Umständen zahlungskräftiger als viele Industrieländer, doch ihre Kapit... 05.06.2019 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 23/2019

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 05.06.2019 / » Weiterlesen

M&G Investments zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2019

Zum diesjährigen Internationalen Tag der Umwelt kommentiert John William Olsen, Fondsmanager des M&G (Lux) Positive Impact Fund wie folgt: 05.06.2019 / » Weiterlesen

Axel Botte: Märkte erwarten drei Zinssenkungen der Fed in zwölf Monaten

Die Flucht in sichere Häfen hat die Anleiherenditen auf neue Tiefststände getrieben, Axel Botte, Investmentstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, weist in seinem aktuellen „Strategy Weekly“ darauf hin, dass die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen jetzt unter -0,20% lieg... 05.06.2019 / » Weiterlesen

Nischenanlageklassen mit deutlichen Chancen

Die Frontiermärkte besitzen noch keinen Schwellenländer-Status, können jedoch bei einem Anlagehorizont von mehreren Jahren ein vergleichbares Risiko-Rendite-Verhältnis und Liquiditätsniveau bieten. Einige dieser Märkte sind unter Umständen zahlungskräftiger als viele Industrieländer, doch ihre Kapit... 04.06.2019 / » Weiterlesen

„Sell in May and…”: 75,3% der Fondskategorien waren im Mai negativ

Zumindest in diesem Jahr wäre es bis dato nicht verkehrt gewesen, der alten Börsenweisheit „Sell in May and go away“ zu folgen: Laut e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2019 mussten mehr als drei Viertel der Morningstar Fondskategorien im Mai einen Verlust hinnehmen. Auf Sicht seit Jahresb... 04.06.2019 / » Weiterlesen

DACH-Region: Laut FNG-Studie bereits 2,9 Billionen Euro verantwortlich investiert

Noch nie zuvor wurde im deutschsprachigen Raum so viel Vermögen unter Nutzung von nachhaltigen Anlagestrategien und Kriterien verwaltet: Mit insgesamt knapp 2,9 Billionen Euro erreichten die verantwortlichen Investments per Ende 2018 ein neues Rekordniveau. Davon entfiel rund jeder sechste Euro bzw.... 04.06.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 656 657 658 ... 984 985