Es ist positiv, dass die Wahl nun vorüber ist und die Übergangsphase der Minderheitsregierung zu Ende geht. Deutschland braucht eine starke Regierung mit eigener Mehrheit.
24.02.2025 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, die Bundestagswahlen am Wochenende finden zu einem Zeitpunkt statt, an dem eine ungewöhnliche Zweiteilung im Euroraum zu beobachten ist. Einerseits fallen die harten Wirtschaftsdaten nach wie vor enttäuschend aus; so hat die Bundesregierung vor Kurzem ihre BIP-Wachstumsprog...
23.02.2025 /
» Weiterlesen
Chinas Bemühungen, zwischen den Herausforderungen des inländischen und internationalen Wachstums zu steuern, könnten positiv für Anleihen sein.
22.02.2025 /
» Weiterlesen
Ian Mortimer, Fondsmanager des Guinness Global Equity Income Fund, spricht in einem aktuellen Video über die Marktentwicklung und Anlagestrategie des Fonds.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Eine Woche ist in der Politik eine lange Zeit. Dieser Satz, der dem britischen Premierminister Harold Wilson während der Pfundkrise 1964 zugeschrieben wird, gilt besonders unter Präsident Trump. Während der Dollar nicht unmittelbar bedroht ist, könnte das globale Handelssystem nach dem 1. April tief...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Das Befolgen eines defensiven Aktienplans kann Anlegern helfen, sich auf die Marktvolatilität in einem Jahr erhöhter Unsicherheit vorzubereiten.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Neue Höchststände oder drohende Korrektur? Neun Experten aus der Finanzbranche analysieren die entscheidenden Faktoren für die Goldpreisentwicklung.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Europäische Value-Aktien haben 2024 den Gesamtmarkt hinter sich gelassen: Getrieben von einem Bankensektor, der den politischen Risiken und Zinssenkungen trotzte. Der klare Bewertungsabschlag zu US-Aktien eröffnet unserer Meinung nach eine einzigartige Gelegenheit für Value-Investoren – und er unter...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Februar nicht verbessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft lag unverändert knapp über der Expansionsschwelle und signalisiert damit, dass die derzeitige Euphorie am europäischen Finanzmarkt nicht durch eine zunehmende konju...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
"Das Geld verlässt nicht den Aktienmarkt, sondern wandert in andere Töpfe. Dieser Trend wird sich mindestens noch einige Monate fortsetzen. Ich würde aber nicht gegen die USA setzen." Machen die Anleger auf der Party nur ein Powernapping oder tanzen sie einen Stehblues ohne Licht? Das trifft allenfa...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Die neuesten Erkenntnisse von PGIM Quantitative Solutions untersuchen Aktienbewertungen, Produktivitätshürden und die wachsenden Auswirkungen des globalen Wettbewerbs auf die Wirtschafts- und Anlagelandschaft der Region.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Bundestagswahl könnte Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung bringen, glaubt John Taylor, Head of European Fixed Income and Director of Global Multisector, AllianceBernstein.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Die European Fund and Asset Management Association (EFAMA) hinterfragt die Annahme, dass Fondszusammenlegungen in Europa zu deutlich niedrigeren Kosten führen. Zwar steigt das Fondsvolumen durch Konsolidierung, doch regulatorische und steuerliche Hürden begrenzen den Effekt. EFAMA sieht das Wachstum...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Mit den ersten e-fundresearch.com Role Model Awards wurden am 13. Februar 2025 in Wien herausragende Frauen der Fonds- und Asset-Management-Branche für ihre Leistungen und ihren Einfluss auf die Investmentwelt geehrt. Die feierliche Award-Verleihung, die in Kooperation mit Muzinich & Co. stattfand,...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Märkte stehen vor einer neuen Realität: Während die zweite Amtszeit von Donald Trump Unsicherheiten in Bezug auf Inflation und Wirtschaftswachstum mit sich bringt, bleibt die zentrale Frage für Investoren, wie sie positive Carry-Renditen erzielen können, ohne sich erhöhten Abwärtsrisiken auszuse...
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Erfahrungen aus dem Austausch mit 35 börsennotierten Unternehmen in
Deutschland – Interview mit Robert Barnjak, Fund Manager Equity, Vice President der
LAIQON-Gruppe
21.02.2025 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen auch im Jahr 2025 wieder Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Der indische Telekommunikationssektor, der heute der zweitgrößte Mobilfunkmarkt der Welt ist, hat in den letzten zehn Jahren einen dramatischen Wandel durchlaufen und sich von einer zersplitterten Landschaft zu einem von drei Anbietern dominierten Oligopol konsolidiert. Mit einer Reihe von Nachfrage...
20.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind stark in das Jahr 2025 gestartet. Weder der DeepSeek-Schock noch die von Donald Trump eingeführten Zölle konnten die Rally nachhaltig stoppen. Bemerkenswert ist, dass sich die europäischen Aktienmärkte seit Jahresbeginn bisher besser entwickelt haben als der US-Markt. Könnte di...
20.02.2025 /
» Weiterlesen