Archiv (Artikel 1621 bis 1640 von 20176)

Fixed Income: Steuerung der Zinssätze wichtiger als Steuerung des Kreditrisikos

Die ersten Wochen haben gezeigt, dass die Strategien, die 2024 Wunder gewirkt haben, in diesem Jahr möglicherweise nicht mehr greifen. Im vergangenen Jahr drehte sich in der Investmentbranche alles um die Reduzierung von Carry und Spread. Im Grunde zahlte es sich aus, mehr Kreditrisiken einzugehen.... 25.02.2025 / » Weiterlesen

Security KAG unter den Top 5 Fondsgesellschaften in Deutschland

Unter 100 bewerteten Fondgesellschaften in Deutschland zählt die österreichische Security Kapitalanlage AG zu den fünf besten und wurde beim renommierten Capital Fonds-Kompass mit der Bestnote ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 13. Februar 2025 im Rahmen eines exklusiven Dinners s... 25.02.2025 / » Weiterlesen

Ostrum AM Analystin: Trump treibt Renditen europäischer Staatsanleihen

Die Abkehr der Trump-Regierung von der Unterstützung der Ukraine und die harschen Aussagen zur Verteidigung Europas sieht Aline Goupil-Raguénès, Analystin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, als Ursache für den scharfen Anstieg der Renditen europäischer Staatsanleihen. Die Aus... 25.02.2025 / » Weiterlesen

Bundestagswahlen 2025: Alle Marktstimmen & Analysen im Überblick

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt – ein entscheidendes Ereignis mit potenziellen Auswirkungen auf Märkte, Investitionen und wirtschaftspolitische Weichenstellungen. e-fundresearch.com bündelt in diesem Dossier alle relevanten Analysen, Prognosen und Reaktionen der Fi... 25.02.2025 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen als Zufluchtsort vor den „Bond Vigilantes“

Hohe Staatsdefizite und steigende Schuldenlasten drohen den Zorn der „Bond Vigilantes“ auf sich zu ziehen. Von Unternehmensanleihen dagegen sind Anleiheinvestoren angetan. 25.02.2025 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Die neue Unordnung

Mittlerweile gehen die größten weltpolitischen Risiken von der Trump-Administration aus. Sie schert sich nicht um den Status quo, vielleicht mit schwerwiegenden politischen und wirtschaftlichen Folgen. Die Sonderstellung der USA wird allmählich zu einem Problem. Die wichtigste Frage ist, ob die übri... 25.02.2025 / » Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen. 24.02.2025 / » Weiterlesen

Deutsche Wahlen 2025: Zeitenwende

Deutschland steht vor einem entscheidenden Moment in seiner politischen und wirtschaftlichen Landschaft. Angesichts des stagnierenden Wirtschaftswachstums und der drängenden geopolitischen Herausforderungen ist die Richtung, welche die nächste wahrscheinliche Regierung unter Friedrich Merz einschlag... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Gold: Die Summe aller Ängste

Das Kürzel ATH (All Time High) war in den letzten Quartalen vor allem mit Nvidia verbunden. Doch mit dem Aufstieg der chinesischen „kleinen blauen Wale“ von DeepSeek hat sich das Blatt gewendet – und nun rückt das gelbe Metall wieder in den Fokus. Gold verzeichnet seit Jahresbeginn eine Performance... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Nach der Wahl: Weichenstellungen für Fortschritt und mehr Wachstum stellen

Deutschland hat gewählt. Die rasche Bildung einer Koalition aus Union und SPD ist vor allem mit Blick auf die derzeitigen geopolitischen Herausforderungen und Umwälzungen zentral. Investoren blicken derweil vor allem auf die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen im Inland und deren Folgen für Wir... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Deutschland nach der Wahl: Was die neue Große Koalition für Wirtschaft und Märkte bedeutet

Deutschland hat gewählt – die neue Sitzverteilung im Parlament steht fest und am Kapitalmarkt hoffen viele auf eine wirtschaftsfreundliche Regierung. Im Vorfeld der Wahl war nicht klar gewesen, ob fünf, sechs oder sieben Parteien den Sprung ins Parlament schaffen, und selbst am gestrigen Wahlabend w... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Bundestagswahl: Deutschland kommt wirtschaftspolitisch mit „dunkelblauem Auge“ davon

Im aktuellen Gastkommentar bewertet Edgar Walk, Chefvolkswirt bei Metzler Asset Management, das Ergebnis der Bundestagswahl als positiv für Deutschland und Europa. Eine wirtschaftsfreundlichere Politik mit Steuersenkungen, Investitionen und weniger Regulierung könnte Wachstumsimpulse setzen. Besonde... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Private Credit: Das Anlageuniversum dürfte sich 2025 deutlich erweitern

Der langfristige Trend für Private Credit ist weiterhin positiv. Nichtbanken-Kreditgeber bieten zunehmend maßgeschneiderte Finanzierungen mit mehr Flexibilität als traditionelle Banken, was die Nachfrage institutioneller und privater Anleger stärkt. Unternehmenskredite bleiben ein Kernbereich, mit a... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Friedenshoffnungen vs. Sorgen um neue Weltordnung

Die Aufnahme direkter Verhandlungen zwischen US-Präsident Trump und Russland über die Köpfe der Ukraine und europäischer Verbündeter hinweg hat die europäischen Hauptstädte verunsichert. Die Märkte hingegen haben sich auf die positiven Auswirkungen niedrigerer Energiepreise für Europa konzentriert:... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Trumps Zölle: Private Equity im Vorteil

Private-Equity-Portfolios könnten weniger von steigenden US-Zöllen betroffen sein, da sie stärker in IT, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen investiert sind – Branchen, die weniger von materiellen Importen abhängen. Im Gegensatz dazu sind Industrie und Konsumgüter, die 45,3 Prozent zum US-BI... 24.02.2025 / » Weiterlesen

ifo-Index trotzt der Unsicherheit

Nach dem leichten Anstieg im Januar hat sich das ifo Geschäftsklima im Februar nicht weiter verbessert. Der beste Indikator für die wirtschaftliche Lage in Deutschland lag unverändert bei 85,2 Punkten. Der Moment der maximal negativen Stimmung scheint hinter uns zu liegen. Dennoch ist der Stand des... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Capital Group ernennt Head of Client Relations für Europa

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar1, ernennt mit sofortiger Wirkung Jenna Lawford zum Head of Client Relations, Europe. Sie ist von London aus für Capital Group tätig und berichtet a... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Komplizierte Arithmetik

Die CDU/CSU gewann die deutschen Wahlen mit großem Vorsprung (28,6 Prozent), aber etwas enttäuschend im Vergleich zu den letzten Umfragen. Vier weitere Parteien zogen in den Bundestag ein: die AfD (20,8 Prozent), die SPD (16,4 Prozent), die Grünen (11,6 Prozent) und die Linke (8,8 Prozent), während... 24.02.2025 / » Weiterlesen

Deutschland nach der Wahl: Wirtschaftsstandort braucht schnelle Impulse

Es ist positiv, dass die Wahl nun vorüber ist und die Übergangsphase der Minderheitsregierung zu Ende geht. Deutschland braucht eine starke Regierung mit eigener Mehrheit. 24.02.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Spot auf Europa!

Liebe Leserinnen & Leser, die Bundestagswahlen am Wochenende finden zu einem Zeitpunkt statt, an dem eine ungewöhnliche Zweiteilung im Euroraum zu beobachten ist. Einerseits fallen die harten Wirtschaftsdaten nach wie vor enttäuschend aus; so hat die Bundesregierung vor Kurzem ihre BIP-Wachstumsprog... 23.02.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 81 82 83 ... 1008 1009