Von makroökonomischen Einschätzungen über Branchenerwartungen bis hin zu Marktbewegungen – hier finden Sie alle Artikel zu den politischen und wirtschaftlichen Implikationen der Wahl. Dieses Dossier wird laufend aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Reaktionen abzubilden.
Top 5 Erkenntnisse zur Bundestagswahl 2025 aus den Marktanalysen:
Märkte bevorzugen wirtschaftsfreundliche Regierung
Die Finanzmärkte erwarten von einer CDU/CSU-geführten Koalition positive Impulse, insbesondere durch wachstumsfördernde Maßnahmen und eine mögliche Lockerung der Schuldenbremse. Eine sofortige wirtschaftliche Wende ist jedoch unwahrscheinlich.Zinspolitik und Anleiherenditen im Fokus
Eine expansivere Fiskalpolitik könnte zu steigenden Bund-Renditen führen. Gleichzeitig bleibt die EZB unter Druck, Zinssenkungen vorzunehmen, um die schwache Konjunktur zu stützen. Die Spreads zwischen deutschen Anleihen und denen der Peripherieländer könnten sich weiter verengen.Reformbedarf im deutschen Wirtschaftsmodell
Deutschlands Exportmodell steht unter Druck, insbesondere durch hohe Energiekosten, protektionistische Handelsmaßnahmen und die Konkurrenz aus China. Die Wirtschaft muss sich stärker auf Dienstleistungen und Technologie ausrichten, wofür jedoch strukturelle Reformen – insbesondere am Arbeitsmarkt – erforderlich sind.Politische Unsicherheiten verzögern Veränderungen
Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Reformen könnte durch Koalitionsverhandlungen und politische Blockaden verzögert werden. Eine Reform der Schuldenbremse erfordert eine Zweidrittelmehrheit, die schwer zu erreichen ist.Deindustrialisierung unwahrscheinlich, aber Herausforderungen bleiben
Trotz struktureller Probleme bleibt Deutschland wettbewerbsfähig, vor allem dank eines starken Mittelstands und hoher Innovationskraft. Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Energiepolitik könnten den Standort langfristig stärken.
Sie möchten unsere Artikel ab sofort kostenlos zwei Mal pro Woche direkt in Ihr E-Mail Postfach geliefert bekommen? Hier können Sie sich für unseren Newsletter-Service anmelden.