Die DJE Kapital AG wurde im Rahmen der renommierten firstfive-Awards 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands. In der Königsdisziplin, der 5-Jahres-Wertung, konnte sich die DJE Kapital AG mit der Maximalpunktzahl von 100 Punkten den 1. Plat...
13.02.2025 /
» Weiterlesen
Die globalen Aktienmärkte beendeten das Jahr 2024 mit einer starken Note, angetrieben von der anhaltenden Dominanz der US-Aktien, die durch die Wiederwahl von Präsident Donald Trump noch weiter nach oben getrieben wurden.
13.02.2025 /
» Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Januar um 0,5% gestiegen und damit stärker als erwartet. Die jährliche Inflationsrate legte erneut auf nun 3,0% zu. Die Kerninflationsrate stieg auf 3,3%. Neben den robusten Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten untermauern damit auch die Preisdaten die derzeitige Zinspa...
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Vertagt: KI wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben, sagen 72% der befragten Analysten Fidelitys
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Der deutsche Fondsmarkt erzielte 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ein solides Wachstum.
Laut dem deutschen Fondsverband BVI verwaltete die Branche ein Rekordvermögen von 4.500 Milliarden Euro. Besonders Rentenfonds und ETFs verzeichneten hohe Zuflüsse, während Misch- und Immobilienfonds A...
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Ankündigung von DeepSeek eines KI-Modells mit minimaler Rechenkapazität löste Ende Januar Marktunruhen aus. Trotz schneller Erholung etablierter Tech-Titel zeigt sich ein klarer Trend: Tech-Giganten setzen verstärkt auf maßgeschneiderte Chips, um die steigende Rechenlast zu bewältigen. Der Wettl...
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Unsere jährliche Reise ins Silicon Valley hat uns bestätigt, dass KI eine zentrale treibende Kraft für Aktienmärkte im Jahr 2025 sein wird. Sie könnte langfristig die Weltwirtschaft transformieren. Die Möglichkeiten einer KI-gesteuerten Zukunft werden immer greifbarer – von KI-Agenten, die mit Mensc...
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Nicht nur die Bilanzsaison läuft auf Hochtouren – sondern auch unser Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value. Der Jahresstart verlief mit einem Plus von 8,6 Prozent im Januar sehr erfolgreich. Dazu trugen auch einige sehr gute Unternehmensdaten bei. Daher steht in der aktuellen Ausgabe ein Blick auf di...
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Montrusco Bolton stärkt seine Präsenz in Europa und lanciert gemeinsam mit Universal Investment einen ESG-konformen Aktienfonds ohne fossile Brennstoffe.
12.02.2025 /
» Weiterlesen
Sind Trumps Zölle nur Verhandlungstaktik oder ein unorthodoxes Mittel zur Steigerung der Staatseinnahmen? Die Antwort könnte entscheidend dafür sein, wie ernst Anleger sie nehmen müssen.
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt spricht weiterhin gegen Zinssenkungen, was eine Lösung des schon jetzt komplexen Haushaltsproblems nicht einfacher macht.
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Seit Jahrzehnten besagt eine Börsenweisheit: „As goes January, so goes the year.“ Sebastian Dörr, Kapitalmarktanalyst bei HQ Trust hat überprüft, ob diese Regel tatsächlich gilt – und welche Sektoren besonders profitieren könnten. Die Analyse zeigt ein klares Muster, wirft aber auch neue Fragen für...
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Flossbach von Storch verstärkt Österreich-Team, Nordea schließt Niederlassung: Zum Jahresbeginn gab es wieder zahlreiche spannende Veränderungen in der Finanzbranche. Welche Wechsel und Neubesetzungen besonders auffielen? Das haben wir für Sie zusammengefasst.
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Dr. Markus Ebner, Leiter des Multi-Asset Teams bei Quoniam Asset Management.
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handelspartner der USA umfassende neue Zölle aufzuerlegen. Bisher ist unklar, ob weitreichende Zölle tatsächlich eingeführt werden oder ob es sich eher um eine Drohung han...
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Unternehmen, die ihre Geschäfte erfolgreich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emissionen neu positionieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit eigener „Transition“ die Energiewende erfolgreich zu bewältigen, müssen Firmen Umweltziele und sozialen Erwägungen berücksichtigen. Produktionssicherheit, Ers...
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Kräfte, die unsere Welt prägen, und lesen Sie unseren neuesten Megatrends Bericht. Führende Expertinnen und Experten geben Einblick in die Trends, die unsere Zukunft bestimmen.
11.02.2025 /
» Weiterlesen
Das plötzliche Auftauchen des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek Ende Januar hat den Technologiesektor in Aufruhr versetzt. Deepseek setzte beim Training seines eigenen großen Sprachmodells (LLM) einige innovative Techniken ein und behauptete, sein Modell sei zu einem Bruchteil der Kosten trainiert...
11.02.2025 /
» Weiterlesen