UBS (CH) Index Fund - Equities Pacific ex Japan NSL

UBS Asset Management Switzerland AG

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS(CH)IF Eq Pacific ex Jap NSL I-B-acc (CH0015408419) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.03.2003 (22,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management Switzerland AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBS... I-B-acc CHF 9,80
5 weitere Tranchen
UBS...H I-X-ac CHF 35,53
UBS... I-X-acc USD 52,79
UBS...SL A-acc CHF 3,13
UBS... I-A-acc CHF 23,93
UBS... I-X-acc CHF 1.108,30
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.233,47 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS(CH)IF Eq Pacific ex Jap NSL I-B-acc +1,05% +8,63% +19,74% +46,83%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,58% +9,16% +18,38% +46,58%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBS(CH)IF Eq Pacific ex Jap NSL I-B-acc +6,19% +7,99% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,78% +7,95% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBS(CH)IF Eq Pacific ex Jap NSL I-B-acc 0,94 0,37 0,42
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,02 0,34 0,42
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS(CH)IF Eq Pacific ex Jap NSL I-B-acc +13,80% +14,36% +14,07%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,67% +14,40% +14,07%

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen