Globale Aktien

ISIN: DE0008477076

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UniFavorit: Aktien (DE0008477076) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.11.2005 (17,59 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Union Investment Privatfonds GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Investment Privatfonds GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Uni...: Aktien EUR 3.164,43
2 weitere Tranchen
Uni...en -net- EUR 4.687,21
Uni...Aktien I EUR 421,27
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 8.272,92 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle Union Investment Meldungen » zum Union Investment NewsCenter
Foto von Gianluca Grisenti on pexels.com

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

26.05.2023 09:48 Uhr / » Weiterlesen

Moritz Bauer, Leiter Investmentstrategie im Bereich Research & Investments, Union Investment

Volatilität: gekommen, um zu bleiben?

Während die Rentenmärkte hohe Schwankungen aufweisen, ist die Volatilität an den Aktienmärkten derzeit eher gering. Das dürfte sich in Richtung zweiter Jahreshälfte ändern. Auf der Aktienseite bieten Kursrückschläge eine Chance, während sich auf der Rentenseite ein schrittweiser Ausbau der Duration anbietet. Langfristig dürfte die Kapitalmarktvolatilität erhöht bleiben.

24.05.2023 09:36 Uhr / » Weiterlesen

Von Tobias Schmidt, Leiter Multi Asset und Mitglied des Union Investment Committee

Union Investment Standpunkt: Themeninvestments stabilisieren Depots

Thematisches Investieren ist kein Modetrend, sondern ein zentraler Baustein in der Vermögensanlage. Entsprechend steigt die Nachfrage von privaten und institutionellen Anlegern und trifft auf ein wachsendes Angebot. Laut dem Analysehaus Morningstar waren im Jahr 2022 zeitweise über 850 Milliarden Euro im Bereich „Thematisches Investieren“ angelegt. Allein in den Jahren 2019 bis 2022 wurden mehr als 500 neue Themenfonds aufgelegt.

10.05.2023 11:26 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment

Union Investment Chefvolkswirt: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Es herrscht konjunkturelle Flaute in Deutschland. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert in den ersten drei Monaten des Jahres gegenüber dem Vorquartal. Das belegt, dass sich die Dynamik über die vergangenen Quartale deutlich abgeschwächt hat. Das hat drei Gründe: Erstens hat der Nachfrageschub nach dem Ende der Pandemie an Kraft verloren. Zweitens hat der Wirtschaft der Gegenwind immer stärker ins Gesicht geblasen, da die deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten den Haushalten vor allem wegen der Preissprünge bei Energie und Lebensmitteln zugesetzt haben. Und drittens haben die im letzten Jahr andauernden Sorgen vor Energieengpässen die Investitionstätigkeit der Unternehmen im ersten Quartal gedämpft.

28.04.2023 15:45 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment

Union Investment Chefvolkswirt: Trübe Aussichten beim ZEW-Index

Die Konjunktur in Deutschland hellt sich weiter auf. Nach einer Delle im März ist die Einschätzung der aktuellen Lage des ZEW-Index im April wieder in ihren seit Oktober währenden Aufwärtstrend zurückgekehrt. Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist das wenig überraschend. Denn im März ging unter den befragten Finanzmarktakteuren zwar teilweise die Angst vor einer schwerwiegenden Finanzkrise um. Auch der schnellen Reaktionen der Notenbanken und Regulatoren ist es zu verdanken, dass ein unmittelbarer Wirtschaftseinbruch ausgeblieben ist.

18.04.2023 13:30 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UniFavorit: Aktien +5,86% -2,83% +35,96% +49,80%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,69% -3,53% +32,37% +42,69%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UniFavorit: Aktien +10,78% +8,42% +9,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,71% +7,23% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UniFavorit: Aktien negativ 0,66 0,31
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,63 0,25
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UniFavorit: Aktien +19,42% +14,78% +15,97%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,33% +13,90% +15,65%

Qualität im Fokus für Klima-Investmentstrategien

Die Titelauswahl im Rahmen einer Klima-Investitionsstrategie umfasst mehr als nur die Vermeidung von Unternehmen, die den Risiken der globalen Erwärmung ausgesetzt sind. Der Prozess sollte sich mit einer aktiven Suche nach verschiedenen Chancen bei Unternehmen überschneiden, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, aber auch über qualitativ hochwertige Geschäftsmodelle verfügen.

» Weiterlesen

Update zu den US-Regionalbanken

Bei jeder Art von Turbulenzen, wie sie in diesem Jahr im Bankensektor aufgetreten sind, beginnen wir unsere Analyse mit einer gründlichen Risikobewertung. Unsere Schlussfolgerung: Obwohl wir das Gesamtengagement in Banken in unseren US-Aktienportfolios nicht aktiv erhöhen, nutzen wir die kurzfristige Volatilität des Marktes weiterhin als Gelegenheit, um die Qualität der Portfoliobestände potenziell zu verbessern.

» Weiterlesen

In Thailand oder der Türkei investieren?

Das Fondsmanager-Team von J O Hambro Capital Management Limited sieht in einigen traditionellen Schwellenländern vielversprechende Anlagechancen. Diese Länder, darunter Mexiko, Indonesien, Indien und Brasilien, würden sich durch robuste Außenbilanzen und eine Erholung des Wirtschaftswachstums auszeichnen, nachdem sie in den letzten Jahren mit schwierigen Bedingungen konfrontiert waren. Anders sehen die Fondsmanager die Situation in der Türkei und Thailand. In diesen beiden Ländern ist das Team nicht investiert. Jetzt fanden dort Anfang Mai Wahlen statt und in der Türkei steht die Stichwahl am 28. Mai an. Lesen Sie die Einschätzung von James Syme, Paul Wimborne und Ada Chan.

» Weiterlesen

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

» Weiterlesen