
Immobilien in einer Ära hoher Inflation
In einem Klima steigender Inflation können Immobilienanlagen attraktive Renditen bieten.
18.05.2022 16:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR0013224391
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Trecento Santé ISR R USD (FR0013224391) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.01.2017 (5,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Trecento Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Trecento Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tre...SR R USD | USD | 0,91 |
Tre...SR R CHF | CHF | 0,04 | |||||
Tre...SR R EUR | EUR | 25,46 |
EUR 26,40 Mio.
+ 1 weitere
In einem Klima steigender Inflation können Immobilienanlagen attraktive Renditen bieten.
18.05.2022 16:20 Uhr / » Weiterlesen
Nachhaltigkeit hat für die Menschen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Zwei Drittel (67 Prozent) der im Rahmen einer Studie Befragten geben an, dass ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist. Doch nur ein Zehntel der Befragten berücksichtigt bereits heute Nachhaltigkeit als ein entscheidendes Auswahlkriterium bei der Geldanlage. Dies geht aus einer Befragung von 3.500 Privatpersonen in Deutschland ab 18 Jahren zum Thema Nachhaltigkeit und Geldanlage im Auftrag von Union Investment hervor.
23.05.2022 14:18 Uhr / » Weiterlesen
In einem aktuellen Q&A erläutert Kelley Baccei Gerrity die Marktentwicklung und die aktuellen Prognosen von Eaton Vance. Gerrity ist Mitglied des Eaton Vance High-Yield-Teams, das weltweit ein Anlagevermögen von rund 16 Milliarden US-Dollar verwaltet.
27.08.2021 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Wer als Anleger etwas bewirken will, der muss sein Stimmrecht nutzen. Wir sehen es als unsere Pflicht an, über die Beschlüsse der Unternehmen, in die wir investieren, abzustimmen.
27.05.2022 07:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte für Staatsanleihen haben im bisherigen Jahresverlauf eine erhebliche Volatilität erlebt, wobei die Zinsen gestiegen sind, da sich die Erwartungen an die Leitzinsen weltweit geändert haben. Die Zentralbanken erhöhen die Zinssätze als Reaktion auf die anhaltend hohe Inflation in vielen Ländern. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts rechnen die Anleihemärkte bereits mit Zinserhöhungen auf ein Niveau, das seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr erreicht wurde. Insbesondere in Großbritannien liegt der Leitzins bereits bei 1 %. Der Markt signalisiert über die Zinskurve, dass der Leitzins in Großbritannien bei etwa 2,25 %, in den USA bei etwa 3 % und in Europa bei 1,5 % seinen Höhepunkt erreichen wird. Die impliziten Kurven sind unten dargestellt.
27.05.2022 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Das Protokoll der letzten EZB-Sitzung, das am vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurde, hat die Erwartungen der Märkte in Bezug auf eine aggressive Straffung gefestigt, da die Zentralbank die Zinssätze nun in jeder Sitzung von Juli bis Dezember um 0,25 % anheben wird.
23.05.2022 15:32 Uhr / » Weiterlesen
Der Ukraine-Krieg hat erhebliche Verwerfungen an den Ölmärkten ausgelöst und den anhaltenden Druck auf die Märkte noch verschärft, schreibt Richard Colwell, Head of UK Equities bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Marktkommentar. Daher seien insbesondere bei Rohstoffen seit Jahresbeginn enge Märkte zu beobachten gewesen. „Wir spekulieren nicht auf Rohstoffpreise, sondern setzen auf Sektoren, in denen eine adäquate Fundamentalanalyse besser möglich ist.“ Colwell strebt an, über eine Bottom-up-Analyse Alpha in vielversprechenden Bereichen zu generieren.
24.05.2022 17:12 Uhr / » Weiterlesen
Die unangenehme Wahrheit für Investoren ist, dass die Zukunft immer schwieriger vorherzusagen wird. Statt es zu versuchen, ist es daher wahrscheinlich die bessere Strategie, sich auf Anpassungsfähigkeit und jene Unternehmen zu konzentrieren, die den digitalen Wandel der Weltwirtschaft vorantreiben.
18.05.2022 16:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Trecento Santé ISR R USD | -7,06% | +3,50% | +19,28% | +27,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -10,65% | -0,77% | +37,06% | +56,50% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Trecento Santé ISR R USD | +6,05% | +5,01% | +5,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,84% | +9,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Trecento Santé ISR R USD | negativ | 0,26 | 0,27 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,57 | 0,53 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Trecento Santé ISR R USD | +13,30% | +13,18% | +12,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,28% | +15,83% | +14,64% |