
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: FR0013295219
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Rspnb Invest J Trns F Clm R USD (FR0013295219) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.11.2017 (3,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...lm R USD | USD | 0,50 |
Amu... Clm I C | EUR | 58,84 | |||||
Amu... I CHF C | CHF | 4,42 | |||||
Amu... I CHF D | CHF | 0,00 | |||||
Amu...lm I USD | USD | 0,34 | |||||
Amu... F Clm P | EUR | 89,33 | |||||
Amu... R CHF C | CHF | 0,38 | |||||
Amu... R CHF D | CHF | 0,09 | |||||
Amu...m R Euro | EUR | 7,54 |
EUR 161,44 Mio.
+ 1 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Anlegerinnen und Anleger können einem positiven Jahr für Dividenden entgegenblicken, sagt Ilga Haubelt, Leiterin des Equity Income Teams bei Newton IM – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management. Sie erklärt, wo sie die größten Chancen sieht:
24.03.2021 08:40 Uhr / » Weiterlesen
In der April-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, warum die US-Notenbank im Renditeumfeld 2021 richtig reagiert, welche Strategie das 3 Banken-Generali Team aktuell im Bereich Sachwerte-Aktien umsetzt und auf welche Unternehmen der 3 Banken Österreich-Fonds aktuell baut.
01.04.2021 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" gibt Ihnen einen strukturierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten und wirft einen Blick unterhalb der Oberfläche bei Aktien.
29.03.2021 14:55 Uhr / » Weiterlesen
In seinem aktuellen Investment Outlook lenkt Craig Burelle, Senioranalyst für Makrostrategien beim US-amerikanischen Asset Manager Loomis Sayles, den Blick auf die wegen der ungleichen Impffortschritte divergierenden Wachstumserwartungen für die einzelnen Länder. Lediglich für die USA erwartet er ein Ende des „Social Distancing“ bis Mitte des Sommers 2021. Dabei sei gerade die allmähliche Öffnung des sozialen Lebens ein wichtiger Faktor, der die Erwartungen für eine deutliche wirtschaftliche Erholung treibe.
08.04.2021 10:05 Uhr / » Weiterlesen
Die ÖGVS (Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat aktuell die Kundenzufriedenheit in verschiedenen Dienstleistungssegmenten abgefragt. Bei den Fondsgesellschaften wurde die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft als Branchen-Champion 2021 ausgezeichnet.
07.04.2021 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Viele Menschen sind derzeit depressiv. „Zurecht!“ kann man da nur sagen. Lockdown folgt Lockdown. Oster – „Ruhetage“ werden angeordnet – und dann wieder zurückgezogen. Das Impfen stockt, genauso wie die Schnelltests. Da kann man schon verzweifeln. Aber nicht vergessen: Bald gibt es wieder Geld, viel Geld! Man könnte sogar sagen einen wahren Geldregen! Denn in wenigen Wochen beginnt sie wieder: Die Dividendensaison!
31.03.2021 13:50 Uhr / » Weiterlesen
Vor ziemlich genau einem Jahr erreichten die Märkte ihren 2020er-Tiefststand, nachdem sie inmitten der Pandemie und einer global abgeriegelten Wirtschaft eines der schlimmsten und volatilsten Quartale aller Zeiten erlebt hatten. „Work-from-home, stay-at-home, play-at-home, eat-at-home, buy-at-home, entertain-at-home” wurden die neuen Mantras. Schnelles Handeln von Regierungen und Zentralbanken beflügelte einen einzigartigen Aufschwung ohne historische Parallele und sorgte für einen kometenhaften Aufstieg von Wachstumsaktien. Während die Anleihenrenditen weiter in den negativen Bereich gedrückt wurden, stießen Anleger niedrig bewertete (Value-) Aktien ab, da viele von ihnen aus zyklischen Branchen oder dem Finanz- und Dienstleistungssektor stammen, die von Schließungen und dem schleppenden globalen Wachstum stark betroffen waren. Der MSCI ACWI Value-Index geriet stark unter Druck und erreichte am 20. März 2020 ein Achtjahrestief! Bezogen auf das Verhältnis von Growth- zu Value-Index wurde ein 21-Jahres-Tief am 30. September erreicht.
08.04.2021 15:38 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest J Trns F Clm R USD | +1,74% | -0,28% | +22,02% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,15% | -2,53% | +15,56% | +10,33% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest J Trns F Clm R USD | +6,86% | N/A | +4,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,92% | +1,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest J Trns F Clm R USD | 0,81 | 0,55 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,57 | 0,30 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest J Trns F Clm R USD | +7,71% | +7,21% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,26% | +6,61% | +6,65% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter