
AllianceBernstein verstärkt Engagement bei europäischen und globalen Wachstums-Strategien
Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft
28.11.2023 10:07 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR001400BU56
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim R-co Target 2028 IG D EUR (FR001400BU56) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Fixed Term Bond" (Anleihen (Fixe-Laufzeiten)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.09.2022 (1,22 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Rothschild & Co Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Rothschild & Co Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
R-c...IG D EUR | EUR | 49,33 |
R-c...IG C EUR | EUR | 499,08 | |||||
R-c...G IC EUR | EUR | 240,05 | |||||
R-c...G ID EUR | EUR | 100,16 | |||||
R-c... P CHF H | CHF | 0,33 | |||||
R-c...IG P EUR | EUR | 789,53 | |||||
R-c...G PB EUR | EUR | 39,40 | |||||
R-c...IG R EUR | EUR | 3,28 |
EUR 1.721,16 Mio.
+ 5 weitere
Fünfköpfiges Team um Thorsten Winkelmann verstärkt Aktiengeschäft
28.11.2023 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Im exklusiven Gespräch mit e-fundresearch.com reflektiert Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, das bisherige Börsenjahr 2023. Er beleuchtet die beeindruckende Erholung der Technologieaktien, insbesondere im Kontext des KI-Hypes, und gibt tiefe Einblicke in die globalen Markttrends und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Anlagestrategie.
14.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Sowohl der Aktienindex MSCI World als auch der Rentenindex Bloomberg US Treasury Total Return haben in jedem der vergangenen drei Monate negative Ergebnisse geliefert. Lichtblick dieser Rückschläge ist, dass sich die erwarteten Renditen verbessert haben. „Mittelfristig gibt es gute Gründe für eine solide Performance von beiden Anlageklassen“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Kurzfristig stellt sich für die taktische Vermögensallokation jedoch die Frage: Sind bis zum Jahresende und Anfang 2024 Aktien oder Anleihen zu bevorzugen?
15.11.2023 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der zu erwartenden expansiveren öffentlichen Haushalte erwartet Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, steigende Renditen am Rentenmarkt.
28.11.2023 10:28 Uhr / » Weiterlesen
Sie verbinden die Merkmale von Anleihen mit der Diversifikation und der Selektivität eines traditionellen Anleihefonds.
24.11.2023 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Im Jahr 2023 waren mit Hypotheken besicherte Wertpapiere (MBS) aufgrund höherer Zinsvolatilität und herausfordernder Marktnachfrage unter Druck, was zu erhöhten Spreads führte. Die Aussichten für 2024 sind jedoch besser, da eine andauernde Disinflation zu einer stabilen Geldpolitik beitragen und die Zinsvolatilität dämpfen könnte. Die begrenzte neue Angebotssituation aufgrund der herausfordernden Erschwinglichkeit auf dem Immobilienmarkt könnte auch eine technische Unterstützung für die Anlageklasse bieten. Dennoch könnten die quantitative Straffung (Quantitative Tightening) der Fed und eine gedämpfte Nachfrage von Banken die Rückkehr zu den niedrigen Spreads nach der Covid-Ära begrenzen.
21.11.2023 10:42 Uhr / » Weiterlesen
Vor 50 Jahren erlebte die Schweiz den ersten von vier autofreien Sonntagen des Jahres als eine direkte Folge der Ölkrise, die durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst wurde. Der erste autofreie Sonntag am 25. November 1973 wird zu einer Art Volksfest auf den Schweizer Straßen. Ziel des Bundes war, damit Energie zu sparen.
24.11.2023 10:50 Uhr / » Weiterlesen
Zum Jahresende ziehen wir Bilanz und schärfen den Blick auf die Perspektiven von Wirtschaft und Finanzmärkten im neuen Jahr. Entgegen der Hoffnung vieler war auch 2023 politisch und gesellschaftlich sehr aufgeregt und turbulent. Und unter Investoren dominierte erneut die Frage nach der Höhe des Zinsgipfels.
28.11.2023 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
R-co Target 2028 IG D EUR | +4,27% | +6,44% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,17% | +6,52% | +1,66% | +2,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
R-co Target 2028 IG D EUR | N/A | N/A | +3,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,50% | +0,55% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
R-co Target 2028 IG D EUR | 1,34 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,56 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
R-co Target 2028 IG D EUR | +6,01% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,80% | +5,67% | +8,25% |