
Anleihen: Sechs Strategien für die Erntezeit
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Japan Ldrs USD Inc (IE0003006586) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Growth Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.08.1998 (27,22 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM Investment Management (Switzerland) AG;GAM Japan Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM... USD Inc | USD | 0,20 |
GAM... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 1,10 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 5,25 | |||||
GAM... EUR Inc | EUR | 0,75 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,24 | |||||
GAM... GBP Inc | GBP | 0,27 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,04 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 1,46 | |||||
GAM... GBP Inc | GBP | 0,86 | |||||
GAM... CHF Acc | CHF | 0,66 | |||||
GAM... EUR Inc | EUR | 0,05 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,04 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 1,49 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 4,42 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 1,42 | |||||
GAM... CHF Acc | CHF | 0,00 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,87 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,72 | |||||
GAM...rs-A EUR | EUR | 1,52 | |||||
GAM...rs-A USD | USD | 0,75 |
EUR 30,96 Mio.
+ 11 weitere
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.
09.10.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Warum Biodiversität wichtig ist. Lernen Sie Alice McNeil kennen, Portfoliomanagerin unserer SDG-Farmland-Strategie. Alice erläutert die Bedeutung der biologischen Vielfalt für Gesellschaft und Wirtschaft und gibt Einblicke, wie wir mit unseren landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, um die Biodiversität zu fördern.
07.10.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.
09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Star Japan Ldrs USD Inc | -7,91% | -12,97% | +2,22% | -14,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,71% | +4,04% | +31,32% | +16,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Japan Ldrs USD Inc | +0,73% | -3,10% | +2,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,29% | +2,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Japan Ldrs USD Inc | negativ | 0,16 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,44 | 0,92 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Star Japan Ldrs USD Inc | +8,65% | +11,73% | +15,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,24% | +11,56% | +14,62% |