Premium Selection UCITS ICAV - Julius Baer Fixed Income Asia

Three Rock Capital Management Limited

Asien Anleihen

ISIN: IE000NW4GHS1

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JB Fixed Income Asia K dism USD (IE000NW4GHS1) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia Bond" (Asien Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2023 (2,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Three Rock Capital Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank Julius Baer & Co Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JB ...dism USD USD 18,88
7 weitere Tranchen
JB ... acc USD USD 10,98
JB ...Disq USD USD 54,84
JB ... acc AUD AUD 3,89
JB ... acc SGD SGD 1,62
JB ...disq AUD AUD 0,74
JB ...disq SGD SGD 9,35
JB ... acc USD USD 33,10
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 110,69 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Rindfleisch, Kaffee, Orangen und Fußballer: Brasilien punktet trotz Zöllen mit attraktiven Bewertungen und langfristigen Trends

Nicht nur im Fußball hat Brasilien etwas an Glanz verloren – auch beim Wachstum wurde das Land von China und Indien überholt. Dennoch bleiben die grundlegenden Trends, die Anleger lange Zeit begeisterten, intakt. „Mit niedrigen Bewertungen, einer guten Schuldendynamik und einer konventionellen Politik bietet Brasilien Investoren attraktive Chancen“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments.

03.09.2025 12:12 Uhr / » Weiterlesen

Portfoliomanager Kurt Eichhorn und Rudolf Gattringer, KEPLER FONDS
KEPLER FONDS

KEPLER Portfoliomanager Eichhorn und Gattringer erklären ihren Multi Asset Ansatz

Mischfonds bieten Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, gleichzeitig in Aktien und Anleihen zu investieren und so von den Vorteilen beider Anlageklassen zu profitieren. Der KEPLER Vorsorge Mixfonds setzt dabei auf eine klare Strategie und eine stabile Aufteilung: 35 % Aktien und 65 % Anleihen. Verantwortlich sind Kurt Eichhorn für den Rententeil, und Rudolf Gattringer für den Aktienteil.

28.08.2025 09:06 Uhr / » Weiterlesen

Ian Mortimer und Matthew Page, Portfoliomanager, Guinnes Global Investors
Guinness Global Investors

Guinness Global Innovators Fund: Qualität trifft auf Wachstum

Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.

25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments
M&G Investments

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen

Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management und Sebastian Schmider, AI Solutions & Macro Analyst bei Assenagon Asset Management
Assenagon Asset Management

Mega Caps: Position vs. Positionierung

Die Analyse von Daniel Jakubowski und Sebastian Schmider von Assenagon zeigt: Entscheidend für die Bewertung aktiv gemanagter Fondsstrategien ist nicht die absolute, sondern die aktive Positionierung im Portfolio. Am Beispiel globaler Value-Size-Strategien wird deutlich, dass selbst kleine Abweichungen zu Benchmarks erheblichen Einfluss auf Diversifikation, Risiko und Rendite haben können.

02.09.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen

Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity bei Barings
Barings

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JB Fixed Income Asia K dism USD -6,33% +0,13% -1,65% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,49% -0,12% +0,83% +2,33%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JB Fixed Income Asia K dism USD -0,55% N/A -0,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,26% +0,41% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JB Fixed Income Asia K dism USD 0,14 negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,11 0,05 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JB Fixed Income Asia K dism USD +9,01% +6,96% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,24% +7,62% +7,25%

Wall Street Veteran George Muzinich über Europa: „Geld allein wird die Probleme nicht lösen“

„Es ist traurig, dass es den Ukraine-Konflikt gebraucht hat, damit Europa aufwacht und handelt. Europa muss seine `Animal Spirits´ wiederentdecken.“ Im Zuge der „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“-Researchreise 2025 führten Monika Rosen und Simon Weiler im New Yorker Hauptquartier von Muzinich & Co. ein ausführliches Gespräch mit Gründer und Executive Chairman George Muzinich. Der Branchenveteran sprach über seine Sicht auf das aktuelle Marktumfeld, über die Herausforderungen Europas, über die Rolle von Private Credit und über die tiefgreifenden Veränderungen in der Asset-Management-Industrie.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Frankreich im politischen Chaos: So kommentiert die Fondsbranche den Sturz der Bayrou-Regierung

Der Machtverlust von Premier François Bayrou sorgt für Unsicherheit in Paris, doch die unmittelbaren Reaktionen an den Finanzmärkten fallen bislang moderat aus. Zwischen Gelassenheit und Warnungen vor zunehmender Volatilität reichen die Einschätzungen führender Asset Manager. Die e-fundresearch.com Redaktion hat Stimmen von Muzinich & Co., Aramea Asset Management, Berenberg, der FERI AG sowie Edmond de Rothschild Asset Management aufgegriffen und ordnet ein, wie Marktteilnehmer auf den politischen Umbruch reagieren und welche Risiken sie für OATs, Ratings und den Bankensektor sehen.

» Weiterlesen

Computacenter: Ein solider IT-Dienstleister für langfristige Anleger

Computacenter zählt zu Europas führenden IT-Systemhäusern und verbindet erfolgreich Hersteller wie Microsoft oder Apple mit Großkunden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor. Für Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, ist das Unternehmen dank starker Marktposition, hoher Kapitalrendite und internationaler Präsenz ein spannender Investmentcase.

» Weiterlesen

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

Deutschland behauptet sich im Global Retirement Index 2025 von Natixis Investment Managers erneut in den Top Ten und erreicht weltweit Rang acht. Doch trotz der starken Gesamtplatzierung verschlechtert sich die Bewertung im Teilbereich „Finanzen im Ruhestand“. Demografischer Druck, hohe Steuerlast und Inflation belasten die Altersvorsorge. Weltweit wächst die Sorge, im Alter nicht ausreichend abgesichert zu sein - ein Trend, den auch Anlegerumfragen bestätigen.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Bellevue Healthcare Experte Fritsch: „Künstliche Intelligenz kann Entwicklungszeit neuer Medikamente deutlich verkürzen“

Der Gesundheitssektor hinkt seit Jahresbeginn dem Gesamtmarkt hinterher: belastet von politischen Unsicherheiten in den USA und einer starken Konjunktur, die zyklischen Branchen zugutekommt. Dennoch bleiben die langfristigen Wachstumstreiber wie Demografie, Innovation und Technologie intakt. Welche Chancen sich aus der aktuellen Unterbewertung ergeben und welche Rolle Künstliche Intelligenz, Medtech-Innovationen und politische Rahmenbedingungen spielen, erklärt Marcel Fritsch, Leiter Healthcare Fonds & Mandate bei Bellevue Asset Management, im Interview.

» Weiterlesen