Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000Q2F92P1
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JB Eq Global Excell Mid Cap A acc USD (IE000Q2F92P1) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flex-Cap Equity" (Globale Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.06.2024 (1,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Three Rock Capital Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank Julius Baer & Co Ltd".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| JB ... acc USD | USD | 71,44 |
| JB ... acc AUD | AUD | 0,52 | |||||
| JB ... acc CHF | CHF | 7,54 | |||||
| JB ... acc EUR | EUR | 21,50 | |||||
| JB ... acc SGD | SGD | 3,02 | |||||
| JB ... dis GBP | GBP | 1,84 | |||||
| JB ... acc CHF | CHF | 0,31 | |||||
| JB ... acc EUR | EUR | 2,30 | |||||
| JB ... acc GBP | GBP | 0,00 | |||||
| JB ... acc SGD | SGD | 0,00 | |||||
| JB ... acc USD | USD | 0,29 | |||||
| JB ... dis USD | USD | 0,07 | |||||
| JB ... acc CHF | CHF | 7,41 | |||||
| JB ... acc EUR | EUR | 4,45 | |||||
| JB ... acc USD | USD | 59,73 | |||||
| JB ... acc CHF | CHF | 2,43 | |||||
| JB ... acc EUR | EUR | 6,04 | |||||
| JB ... acc USD | USD | 3,03 | |||||
| JB ... acc EUR | EUR | 0,32 | |||||
| JB ... acc GBP | GBP | 0,43 | |||||
| JB ... acc USD | USD | 141,29 | |||||
| JB ... acc USD | USD | 69,15 |
EUR 403,12 Mio.
+ 13 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität bieten kurzlaufende Unternehmensanleihen eine attraktive Anlagemöglichkeit. Hier ist der Grund, warum sie eine Überlegung wert sein könnten.
11.11.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten.
27.10.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.
16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal untersuchen Kristofer Barrett, Head of Global Equities, und Somesh Batra, Technologieanalyst bei Carmignac, vier drängende Fragen, die Investitionen im Technologiesektor prägen.
18.11.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.
18.11.2025 10:01 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| JB Eq Global Excell Mid Cap A acc USD | -9,95% | -6,44% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,83% | +6,75% | +32,37% | +59,25% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| JB Eq Global Excell Mid Cap A acc USD | N/A | N/A | -3,89% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,32% | +9,26% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| JB Eq Global Excell Mid Cap A acc USD | negativ | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | 0,73 | 0,41 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| JB Eq Global Excell Mid Cap A acc USD | +17,15% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,51% | +13,47% | +15,12% |