
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000U6WEAC2
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim ATLAS Global Infrastructure REURUnhedged (IE000U6WEAC2) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Infrastructure" (Infrastruktur-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.11.2024 (0,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "ATLAS Infrastructure Partners (UK) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "ATLAS Infrastructure Partners (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ATL...Unhedged | EUR | 0,62 |
ATL...D Hedged | AUD | 0,14 | |||||
ATL...R UH Acc | EUR | 5,33 | |||||
ATL... B GBP H | GBP | 0,02 | |||||
ATL...P Hedged | GBP | 72,03 | |||||
ATL... GBP UnH | GBP | 29,83 | |||||
ATL...Unhedged | EUR | 82,92 | |||||
ATL...Unhedged | GBP | 306,10 | |||||
ATL...Unhedged | USD | 32,38 | |||||
ATL... C GBP H | GBP | 0,88 | |||||
ATL...P Hedged | GBP | 0,97 | |||||
ATL... GBP UnH | GBP | 0,05 | |||||
ATL...D UH Acc | USD | 71,61 | |||||
ATL...Unhedged | GBP | 15,35 | |||||
ATL...Unhedged | USD | 2,59 | |||||
ATL...R Hedged | EUR | 2,63 | |||||
ATL...Unhedged | EUR | 2,75 | |||||
ATL...P Hedged | GBP | 7,97 | |||||
ATL...Unhedged | GBP | 20,92 | |||||
ATL...Unhedged | USD | 2,30 | |||||
ATL...D Hedged | USD | 10,80 | |||||
ATL...Unhedged | USD | 14,67 |
EUR 746,74 Mio.
+ 5 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Kurzlaufenden Anleihen mit Investment-Grade-Rating bieten seit jeher eine geringere Volatilität und höhere Renditen als Bargeld. Ein kluger Schachzug in unsicheren Zeiten.
02.07.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Da Trump die wirtschaftlichen Probleme der USA anscheinend falsch diagnostiziert hat, hat er eine wachstumsfeindliche Politik betrieben.
13.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Handelszölle und geopolitische Spannungen dürften Anleger verunsichert haben – doch die Erholung der Finanzmärkte könnte zu einem Umdenken führen. Unser House View hilft Anlegern, Chancen zu erkennen, sobald sie sich bieten.
02.07.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Bei jeder großen Revolution gibt es ein wiederkehrendes Muster. Die ersten großen Erträge stammen aus den Bereichen Hardware und Infrastruktur. Bei der generativen KI waren dies GPU-Chips und Rechenzentren. Mit der Veröffentlichung des R1-Modells von Deepseek wurde der Übergang zu Software und Anwendungen beschleunigt, die daraufhin leichter zugänglich wurden. Somit befinden wir uns in der späten Phase des Investitionszyklus und in der frühen Phase der Anwendungs- und Verbreitungsphase.
01.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
ATLAS Global Infrastructure REURUnhedged | +10,07% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,44% | +9,57% | +5,34% | +38,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
ATLAS Global Infrastructure REURUnhedged | N/A | N/A | +6,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,68% | +6,53% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
ATLAS Global Infrastructure REURUnhedged | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,00 | negativ | 0,32 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
ATLAS Global Infrastructure REURUnhedged | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,47% | +13,00% | +12,54% |