
Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B3DJ5P46
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Federated Hermes Glb EM Eq F2 USD Dis (IE00B3DJ5P46) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.11.2015 (9,64 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Hermes Fund Managers Ireland Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Hermes Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fed... USD Dis | USD | 22,23 |
Fed... USD Acc | USD | 0,95 | |||||
Fed... CHF Acc | CHF | 8,37 | |||||
Fed...HF Acc H | CHF | 2,31 | |||||
Fed... EUR Acc | EUR | 310,02 | |||||
Fed...UR Acc H | EUR | 8,79 | |||||
Fed... GBP Acc | GBP | 38,73 | |||||
Fed...BP Acc H | GBP | 1,73 | |||||
Fed... SGD Acc | SGD | 0,14 | |||||
Fed... USD Acc | USD | 513,44 | |||||
Fed... EUR Dis | EUR | 30,66 | |||||
Fed... GBP Dis | GBP | 10,30 | |||||
Fed... USD Acc | USD | 41,29 | |||||
Fed... USD Acc | USD | 1,39 | |||||
Fed...HF Acc H | CHF | 11,08 | |||||
Fed... EUR Acc | EUR | 227,45 | |||||
Fed...UR Acc H | EUR | 7,07 | |||||
Fed... GBP Acc | GBP | 150,57 | |||||
Fed...BP Acc H | GBP | 16,86 | |||||
Fed... SGD Acc | SGD | 0,12 | |||||
Fed... USD Acc | USD | 163,03 | |||||
Fed...EUR DIST | EUR | 129,63 | |||||
Fed...EURDistH | EUR | 0,58 | |||||
Fed...GBP DIST | GBP | 281,60 | |||||
Fed...GBPDistH | GBP | 6,71 | |||||
Fed...USD DIST | USD | 29,66 | |||||
Fed... EUR Acc | EUR | 52,65 | |||||
Fed...UR Acc H | EUR | 0,01 | |||||
Fed... SGD Acc | SGD | 1,14 | |||||
Fed... USD Acc | USD | 23,47 | |||||
Fed... EUR Dis | EUR | 16,45 | |||||
Fed...EUR DisH | EUR | 2,05 | |||||
Fed... USD Dis | USD | 4,90 | |||||
Fed... USD Acc | USD | 54,71 |
EUR 2.170,43 Mio.
+ 4 weitere
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Es knallt wieder! Durch die Eskalation zwischen Israel und Iran nimmt die Unsicherheit in der Welt noch weiter zu und die geopolitischen Bedrohungen wachsen weiter an. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Börse. Oder hatte?
17.06.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Capital-Group-Experten ordnen die Entscheidung der US-Notenbank ein und erklären, warum jetzt langfristiges Denken, Qualitätsfokus und ein disziplinierter Anlageansatz wichtiger denn je sind.
20.06.2025 08:17 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung des Goldman Sachs Emerging Markets Green and Social Bond Active UCITS ETF (GEMS) bekannt gegeben.
24.06.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseits reduziert sie ihre Bilanz aggressiv, was die langfristigen Zinsen in die Höhe treibt. Steht sich die EZB mit ihrer eigenen Politik selbst im Weg?
30.06.2025 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Federated Hermes Glb EM Eq F2 USD Dis | -1,21% | +5,42% | +3,43% | +24,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,75% | +6,80% | +8,87% | +34,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Federated Hermes Glb EM Eq F2 USD Dis | +1,13% | +4,44% | +5,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,79% | +5,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Federated Hermes Glb EM Eq F2 USD Dis | 0,42 | negativ | 0,14 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,57 | 0,00 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Federated Hermes Glb EM Eq F2 USD Dis | +12,31% | +15,18% | +14,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,52% | +14,13% | +13,36% |