
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B9Z1CS27
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Neuberger Berman EM Dbt LclCcy USD X Acc (IE00B9Z1CS27) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.10.2013 (11,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neu...SD X Acc | USD | 125,72 |
Neu...UD BAccH | AUD | 0,08 | |||||
Neu...AUD BMDH | AUD | 0,38 | |||||
Neu...UD E MDH | AUD | 0,10 | |||||
Neu...UD EAccH | AUD | 0,01 | |||||
Neu...UD TAccH | AUD | 0,96 | |||||
Neu...UD TMD H | AUD | 11,04 | |||||
Neu...UR AaccH | EUR | 0,49 | |||||
Neu...UR I-Acc | EUR | 149,54 | |||||
Neu...UR I2Acc | EUR | 8,04 | |||||
Neu...UR I4Dis | EUR | 0,04 | |||||
Neu...UR IAccH | EUR | 16,47 | |||||
Neu...BP I Acc | GBP | 0,55 | |||||
Neu...BP I4Acc | GBP | 16,61 | |||||
Neu...BP I4Dis | GBP | 0,19 | |||||
Neu...EK AAccH | SEK | 0,47 | |||||
Neu...SGD AMDH | SGD | 2,05 | |||||
Neu...SD A Acc | USD | 8,63 | |||||
Neu...SD A MDH | USD | 3,11 | |||||
Neu...SD B Acc | USD | 0,70 | |||||
Neu...USD B MD | USD | 4,00 | |||||
Neu...SD E Acc | USD | 0,01 | |||||
Neu...USD E MD | USD | 1,07 | |||||
Neu...SD I Acc | USD | 141,02 | |||||
Neu...SD I Dis | USD | 0,61 | |||||
Neu...SD I2Acc | USD | 50,13 | |||||
Neu...SD I5Acc | USD | 0,02 | |||||
Neu...SD T Acc | USD | 3,18 | |||||
Neu...USD T MD | USD | 36,34 |
EUR 860,58 Mio.
+ 13 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ von Donald Trump, der ein nach nicht nachvollziehbaren Kriterien gestaltetes Zollregime mit sich brachte, zog die Frage nach sich, wer eigentlich wovon befreit wird. Es scheint, ein sicherer Tipp ist die generelle Befreiung von der Vernunft gewisser Akteure in der US-Politik. Man kann sich zwar von der Vernunft befreien, aber die Gesetzmäßigkeiten des Marktes sind eine andere Kategorie. Nachdem sich Turbulenzen am US-Staatsanleihenmarkt abzeichneten und der US-Dollar abtauchte, ruderte Trump zurück und verkündete Moratorien seiner Zollankündigungen. Die Märkte beruhigten sich darauf hin, die Lage ist aber weiterhin volatil.
02.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Kurzlaufenden Anleihen mit Investment-Grade-Rating bieten seit jeher eine geringere Volatilität und höhere Renditen als Bargeld. Ein kluger Schachzug in unsicheren Zeiten.
02.07.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Bei jeder großen Revolution gibt es ein wiederkehrendes Muster. Die ersten großen Erträge stammen aus den Bereichen Hardware und Infrastruktur. Bei der generativen KI waren dies GPU-Chips und Rechenzentren. Mit der Veröffentlichung des R1-Modells von Deepseek wurde der Übergang zu Software und Anwendungen beschleunigt, die daraufhin leichter zugänglich wurden. Somit befinden wir uns in der späten Phase des Investitionszyklus und in der frühen Phase der Anwendungs- und Verbreitungsphase.
01.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Da Trump die wirtschaftlichen Probleme der USA anscheinend falsch diagnostiziert hat, hat er eine wachstumsfeindliche Politik betrieben.
13.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Neuberger Berman EM Dbt LclCcy USD X Acc | +0,06% | +5,01% | +13,12% | +5,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,50% | +3,25% | +10,20% | +5,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman EM Dbt LclCcy USD X Acc | +4,20% | +1,15% | +1,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,27% | +1,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman EM Dbt LclCcy USD X Acc | 0,74 | 0,21 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,47 | 0,07 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Neuberger Berman EM Dbt LclCcy USD X Acc | +6,45% | +6,60% | +6,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,55% | +6,49% | +6,22% |