
CIO Weekly | Multi-Asset Investing wird zum Ansatz der Wahl
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BCRYLC72
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim OAKS Emerg and Frntr Opp A EUR Acc Ser 4 (IE00BCRYLC72) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Other" (Long/Short Equity - Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.09.2013 (12,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Fiera Capital (UK) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Fiera Capital (UK) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
OAK...cc Ser 4 | EUR | 25,69 |
OAK...cc Ser 1 | EUR | 27,77 | |||||
OAK...cc Ser 2 | EUR | 6,12 | |||||
OAK...cc Ser 3 | EUR | 13,79 | |||||
OAK...cc Ser 1 | USD | 29,94 | |||||
OAK...cc Ser 2 | USD | 3,46 | |||||
OAK...cc Ser 3 | USD | 19,07 | |||||
OAK...cc Ser 1 | GBP | 5,62 | |||||
OAK...cc Ser 2 | GBP | 0,25 | |||||
OAK...cc Ser 4 | GBP | 24,54 |
EUR 156,25 Mio.
+ 4 weitere
Konjunkturdaten und Aktienmärkte scheinen sich zu widersprechen. Da geht aus unserer Sicht nichts über einen assetklassenübergreifenden Ansatz.
02.10.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
Nur 5% der generativen KI-Projekte liefern laut MIT akzeptable Rendite. Nvidia verliert an Glanz, US-Sanktionen belasten den Markt. Pierre Pincemaille von DNCA Investments, warnt vor „irrationalem Überschwang“ und rät zu breiter Diversifikation.
07.10.2025 07:46 Uhr / » Weiterlesen
Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.
05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Viel ging verloren bei den Hau-drauf-Momenten in der Politik, aber aktuell ist eine Ruhe an den Märkten einkehrt, sagt der Referent für Investmentstrategien bei DJE, Mario Künzel, in der September-Folge der DJE-plus News.
24.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
OAKS Emerg and Frntr Opp A EUR Acc Ser 4 | +11,83% | +9,87% | +56,42% | +163,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,81% | +6,81% | +28,80% | +65,50% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
OAKS Emerg and Frntr Opp A EUR Acc Ser 4 | +16,08% | +21,37% | +11,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,61% | +10,21% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
OAKS Emerg and Frntr Opp A EUR Acc Ser 4 | 0,91 | 1,56 | 1,33 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,12 | 1,07 | 0,64 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
OAKS Emerg and Frntr Opp A EUR Acc Ser 4 | +11,71% | +11,06% | +13,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,81% | +9,76% | +10,74% |