UTI India Dynamic Equity Fund

UTI International (Singapore) Pvt. Ltd.

Indien Aktien

ISIN: IE00BDH6RQ67

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UTI India Dynamic Equity EURO Retail (IE00BDH6RQ67) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "India Equity" (Indien Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.08.2016 (8,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UTI International (Singapore) Pvt. Ltd." administriert - als Fondsberater fungiert die "UTI Asset Management Co Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UTI...O Retail EUR 27,68
10 weitere Tranchen
UTI...UR Instl EUR 221,49
UTI... EUR RDR EUR 21,86
UTI... GBP RDR GBP 9,59
UTI...R II Acc GBP 10,44
UTI...R II Dis GBP 2,03
UTI...tail USD USD 51,60
UTI...D Retail SGD 1,05
UTI...SD Instl USD 381,98
UTI... USD RDR USD 81,54
UTI...R II Dis USD 27,79
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 837,80 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 14 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
David Morse, Global Co-Head of Co-Investments und Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity, Neuberger Berman
Neuberger Berman

Neuberger Berman schließt NB Strategic Co-Investment Partners V Fund mit 2,8 Milliarden US-Dollar über dem Zielwert

Neuberger Berman gibt das erfolgreiche Closing des NB Strategic Co-Investment Partners V Fund bekannt. Der Fonds schloss mit Kapitalzusagen in Höhe von über 2,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit sein Ziel von 2,25 Milliarden US-Dollar sowie die Größe des Vorgängerfonds. „Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage der Investoren auf GP-zentrierte Strategien und stärkt Neubergers Position als führender globaler Private-Equity-Co-Investment-Manager mit einem verwalteten Co-Investment-Kapital von über 40 Milliarden US-Dollar über seine gesamte Plattform“, erklärt Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity bei Neuberger Berman.

17.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen

Janus Henderson
Janus Henderson Investors

Autonomes Fahren: Physische KI rückt näher

Portfoliomanagerin Alison Porter erörtert, wie KI-Innovationen die Entwicklung des autonomen Fahrens beschleunigen, und welche Chancen und Herausforderungen die kommerzielle Einführung mit sich bringt.

22.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Michael Metcalfe, Head of Macro Strategy bei State Street Global Markets
State Street Investment Management

EU/US-Handelsabkommen: Ein großer Deal für den Euro?

Die Einigung auf einen 15-Prozent-Zollsatz für EU-Waren in die USA entschärft die Gefahr eines Handelskriegs und könnte Europas Wachstumsperspektiven stärken - ein Signal für Investoren umzudenken argumentiert Michael Metcalfe, Head of Macro Strategy bei State Street Global Markets.

29.07.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.

24.07.2025 18:24 Uhr / » Weiterlesen

Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UTI India Dynamic Equity EURO Retail -8,84% -4,80% +21,63% +89,53%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -10,17% -7,58% +35,82% +109,93%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UTI India Dynamic Equity EURO Retail +6,74% +13,64% +9,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,64% +15,84% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UTI India Dynamic Equity EURO Retail negativ 0,39 0,73
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,68 0,96
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UTI India Dynamic Equity EURO Retail +12,18% +15,05% +15,81%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,18% +14,22% +14,29%

10 Jahre IAIG: Rückblick auf ein Jahrzehnt Austausch, Expertise und Engagement

Die e-fundresearch.com Redaktion war auch 2025 wieder als Medienpartner beim Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel in Wien vor Ort. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums ziehen wir Bilanz, werfen einen Blick auf die Highlights der diesjährigen Ausgabe und gratulieren Initiatorin Barbara Bertolini zu einer Dekade außergewöhnlichen Engagements für die bAV- und Investoren-Community.

» Weiterlesen

AllianceBernstein Multi-Asset-Ausblick: Warum jetzt die richtige Auswahl zählt

Angesichts zunehmender Wachstumsdämpfer durch die US-Zollpolitik rücken selektive Allokationsentscheidungen ins Zentrum der Multi-Asset-Strategien. Caglasu Altunkopru (Head of Macro Strategy—Multi-Asset Solutions) und Aditya Monappa (Global Head—Multi-Asset Business Development) von AllianceBernstein empfehlen im aktuellen Halbjahresausblick eine gezielte Übergewichtung von Risikoanlagen – mit klaren regionalen und sektoralen Schwerpunkten. Welche Rolle dabei Konsum, KI-Investitionen und geldpolitische Spielräume spielen, lesen Sie im vollständigen Bericht.

» Weiterlesen

DJE erweitert Vorstand und beruft neuen Aufsichtsrat

Die DJE Kapital AG nimmt bedeutende Veränderungen in ihrer Führungsebene vor: Christian Janas wird ab 1. August 2025 neues Vorstandsmitglied und bleibt zugleich verantwortlich für die individuelle und digitale Vermögensverwaltung. Zugleich übernimmt Lutz Knop den Vorsitz des neu bestellten Aufsichtsrats. Welche Hintergründe und Stimmen es zur Neubesetzung gibt, lesen Sie im vollständigen Beitrag.

» Weiterlesen

Vertriebs-Vorstand Prömm blickt auf 3 Jahre aktiven ETF: „Das Beste aus beiden Welten“

Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.

» Weiterlesen

Ashtead Group: Einfach, aber genial: Mieten, statt kaufen

Mieten statt kaufen – dieser Trend boomt auch im Baugewerbe. Die britische Ashtead Group profitiert davon massiv: Mit über 1 Mio. Mietgeräten und 1.600 Standorten ist sie einer der führenden Anbieter in Nordamerika. Warum das Geschäftsmodell so erfolgreich ist – und welche Chancen ein US-Listing 2026 bringt.

» Weiterlesen

Zolldeal im Realitätscheck: Teurer Frieden

Ein "historischer Erfolg" laut Trump, doch mit schmerzhaften Nebenwirkungen: Das neue Handelsabkommen zwischen EU und USA vermeidet zwar eine Eskalation. Erkauft wird es durch hohe Zölle, teure Importverpflichtungen und politische Spannungen. Welche Folgen drohen, analysieren Michaël Nizard und Nabil Milali von Edmond de Rothschild AM.

» Weiterlesen