HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BFZMZG65
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Federated Hermes Uncons Crdt X2 USD Dis (IE00BFZMZG65) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.05.2018 (7,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Hermes Fund Managers Ireland Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Hermes Investment Management Ltd".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fed... USD Dis | USD | 0,16 |
| Fed...HF Acc H | CHF | 0,42 | |||||
| Fed...UR H Acc | EUR | 3,90 | |||||
| Fed...BP Acc H | GBP | 8,59 | |||||
| Fed... USD Acc | USD | 1,99 | |||||
| Fed... EUR Dis | EUR | 0,28 | |||||
| Fed...EUR DisH | EUR | 2,47 | |||||
| Fed...GBP DisH | GBP | 7,67 | |||||
| Fed... USD Dis | USD | 0,03 | |||||
| Fed...UR H Acc | EUR | 0,04 | |||||
| Fed...UR Dis H | EUR | 0,31 | |||||
| Fed...BP H Acc | GBP | 0,03 | |||||
| Fed... USD Acc | USD | 0,13 | |||||
| Fed...CHF DisH | CHF | 0,00 | |||||
| Fed...EUR DisH | EUR | 0,03 | |||||
| Fed...GBP HDis | GBP | 0,83 |
EUR 67,48 Mio.
+ 4 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Invesco hat Hermann Pfeifer zum Head of Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in der DACH-Region vorantreiben, mit Fokus auf ETFs und Private Markets. Pfeifer bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung im Asset Management mit.
07.11.2025 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend trotz geopolitischer Risiken und hoher Bewertungen fort. Starke Unternehmensgewinne und solide Konjunktursignale stützen die Stimmung. Auch Rohstoffe bleiben gefragt, während Anleihemärkte differenziert reagieren.
13.11.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Federated Hermes Uncons Crdt X2 USD Dis | -3,71% | +2,14% | +12,02% | +17,44% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,87% | +1,22% | +6,32% | +13,04% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Federated Hermes Uncons Crdt X2 USD Dis | +3,86% | +3,27% | +5,13% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,02% | +2,43% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Federated Hermes Uncons Crdt X2 USD Dis | 0,43 | 0,62 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,33 | 0,33 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Federated Hermes Uncons Crdt X2 USD Dis | +9,13% | +6,70% | +7,37% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,13% | +6,91% | +6,94% |