BNY Mellon Mobility Innovation Fund

BNY Mellon Fund Management (Lux) S.A.

Sonstige Aktien

ISIN: IE00BGCSBQ61

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNY Mellon Mobility Innovation EUR WAccH (IE00BGCSBQ61) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.08.2018 (6,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNY Mellon Fund Management (Lux) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Newton Investment Management North America, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BNY...UR WAccH EUR 19,20
38 weitere Tranchen
BNY...HF E Acc CHF 13,48
BNY...HF EAccH CHF 11,00
BNY...HF G Acc CHF 0,34
BNY...HF HAccH CHF 0,01
BNY...HF KAccH CHF 1,88
BNY...HF KIncH CHF 0,16
BNY...HF WAccH CHF 0,01
BNY...UR A Acc EUR 16,15
BNY...UR A Inc EUR 4,63
BNY...UR C Acc EUR 9,16
BNY...UR C Inc EUR 0,95
BNY...UR E Acc EUR 3,28
BNY...UR EAccH EUR 9,91
BNY...UR G Acc EUR 0,19
BNY...UR GAccH EUR 0,38
BNY...UR HAccH EUR 14,61
BNY...UR HIncH EUR 0,33
BNY...UR JAccH EUR 0,87
BNY...UR KAccH EUR 5,78
BNY...UR KIncH EUR 0,15
BNY...UR WIncH EUR 0,01
BNY...BP EAccH GBP 4,35
BNY...BP KAccH GBP 0,60
BNY...BP W Acc GBP 2,21
BNY...HKd BAcc HKD 0,01
BNY...SGD BAcc SGD 0,16
BNY...GD KAccH SGD 0,22
BNY...GD KIncH SGD 0,23
BNY...SD A Acc USD 13,88
BNY...SD A Inc USD 0,57
BNY...SD B Acc USD 12,69
BNY...SD C Acc USD 0,21
BNY...SD E Acc USD 24,77
BNY...SD G Acc USD 0,12
BNY...SD K Acc USD 10,31
BNY...SD K Inc USD 0,95
BNY...SD W Acc USD 5,74
BNY...SD W Inc USD 0,72
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 194,66 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 13 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Konrad Kleinfeld, Head of Fixed Income Sales bei State Street Global Advisors
State Street Global Advisors

Kurzlaufende Anleihen geben Investoren solide Renditen und Flexibilität

In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.

07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen

Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset
Assenagon Asset Management

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen

Marc-Olivier Buffle, Head of Thematic Client Portfolio Managers and Research, Stephen Freedman, Head of research and sustainability, Thematic Equities, Hans Peter Portner, Head of Thematic Equities, Pictet Asset Management
Pictet Asset Management

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

09.05.2025 12:47 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNY Mellon Mobility Innovation EUR WAccH -3,87% -3,83% -3,89% +39,01%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,69% +3,67% +12,43% +48,18%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BNY Mellon Mobility Innovation EUR WAccH -1,31% +6,81% +2,97%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,63% +7,70% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BNY Mellon Mobility Innovation EUR WAccH negativ negativ 0,21
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,43 0,14 0,37
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNY Mellon Mobility Innovation EUR WAccH +9,42% +21,98% +22,61%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,90% +17,47% +17,22%

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen