
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BLDG9J39
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Barings Global High Yield Bond E1 USDAcc (IE00BLDG9J39) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.04.2020 (5,31 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Baring International Fund Mgrs (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Barings LLC;Baring Asset Management Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bar...1 USDAcc | USD | 0,01 |
EUR 3.472,95 Mio.
+ 1 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Die EU und die USA haben sich überraschend auf ein Handelsabkommen geeinigt. Was der neue 15%-Basiszoll bedeutet, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, im aktuellen Kommentar.
28.07.2025 14:36 Uhr / » Weiterlesen
Handelszölle, globale Politikwechsel und makroökonomische Trends verändern die Kräfteverhältnisse: Warum Nicht-US-Aktien jetzt attraktiver erscheinen – und Kapitalströme folgen könnten.
29.07.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.
30.07.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG nimmt bedeutende Veränderungen in ihrer Führungsebene vor: Christian Janas wird ab 1. August 2025 neues Vorstandsmitglied und bleibt zugleich verantwortlich für die individuelle und digitale Vermögensverwaltung. Zugleich übernimmt Lutz Knop den Vorsitz des neu bestellten Aufsichtsrats. Welche Hintergründe und Stimmen es zur Neubesetzung gibt, lesen Sie im vollständigen Beitrag.
30.07.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.
29.07.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Barings Global High Yield Bond E1 USDAcc | -8,17% | -0,19% | +18,50% | +29,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,10% | -0,32% | +16,58% | +22,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Barings Global High Yield Bond E1 USDAcc | +5,82% | +5,36% | +6,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,23% | +4,08% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Barings Global High Yield Bond E1 USDAcc | 0,44 | 0,59 | 0,42 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 0,53 | 0,26 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Barings Global High Yield Bond E1 USDAcc | +9,63% | +8,37% | +7,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,30% | +8,18% | +7,55% |