Barings Umbrella Fund plc - Barings Global High Yield Bond Fund

Baring International Fund Mgrs (Ireland) Limited

Globale Hochzinsanleihen

ISIN: IE00B7FP6X30

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Barings Global High Yield Bond B USD Acc (IE00B7FP6X30) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.07.2016 (6,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Baring International Fund Mgrs (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Barings LLC;Baring Asset Management Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Bar... USD Acc USD 269,90
58 weitere Tranchen
Bar... EUR Acc EUR 1,68
Bar... USD Acc USD 2,92
Bar...1 USDAcc USD 6,44
Bar...1 USDDis USD 6,47
Bar... CHF Acc CHF 71,41
Bar... EUR Acc EUR 133,81
Bar... EUR Dis EUR 154,67
Bar... GBP Acc GBP 158,28
Bar... USD Dis USD 7,34
Bar... CAD Acc CAD 12,07
Bar... CHF Acc CHF 25,84
Bar... EUR Acc EUR 35,08
Bar... GBP Inc GBP 4,76
Bar... JPY Acc JPY 11,10
Bar... USD Acc USD 33,33
Bar... USD Dis USD 60,28
Bar... CHF Acc CHF 24,11
Bar... CHF Dis CHF 0,03
Bar... EUR Acc EUR 3,80
Bar... EUR Dis EUR 2,52
Bar... GBP Acc GBP 0,23
Bar... USD Acc USD 12,53
Bar... USD Inc USD 13,68
Bar...1 USDAcc USD 0,04
Bar... GBP Acc GBP 0,46
Bar... USD Acc USD 36,72
Bar... CAD Dis CAD 0,47
Bar... CHF Dis CHF 0,51
Bar... GBP Acc GBP 0,05
Bar... GBP Dis GBP 1,49
Bar... JPY Acc JPY 0,38
Bar... JPY Dis JPY 2,74
Bar... NZD Dis NZD 0,76
Bar... SGD Dis SGD 34,91
Bar... USD Acc USD 18,55
Bar...AUDH Acc AUD 0,43
Bar...AUDhdgDM AUD 10,00
Bar...EURH Acc EUR 1,63
Bar...EURhdgDM EUR 15,88
Bar...USDDisMn USD 185,80
Bar... CHF Acc CHF 1,03
Bar... EUR Acc EUR 36,11
Bar... EUR Dis EUR 0,05
Bar... GBP Acc GBP 20,31
Bar... GBP Dis GBP 15,07
Bar... JPY Acc JPY 1,51
Bar... NOK Acc NOK 19,43
Bar... SEK Acc SEK 0,09
Bar... USD Acc USD 206,71
Bar... USD Dis USD 15,78
Bar...A USDAcc USD 0,00
Bar...A USDDis USD 0,00
Bar... USD Acc USD 17,93
Bar... USD Dis USD 7,02
Bar...Tr G SGD SGD 0,06
Bar...KDUnHAcc HKD 7,64
Bar...KDUnHDis HKD 31,29
Bar...URUnHAcc EUR 0,08
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.056,11 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
M&G Investments
M&G Investments

M&G (Lux) Optimal Income Fund – Fonds-Update

Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt. Wie ist der Fonds angesichts dessen positioniert? Welche Anlagemöglichkeiten ergeben sich für das flexible Mandat? Aktuelle Einblicke dazu liefert Carlo Putti, Investment Director für die Optimal Income-Strategien.

02.06.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research
AXA Investment Managers

AXA Investment Managers: Jetzt also doch? Deutschland in der Rezession!

Präsident Biden und der Sprecher des Repräsentantenhauses, McCarthy, haben eine Vereinbarung getroffen, um die Schuldenobergrenze um zwei Jahre zu verlängern. Im Gegenzug wird eine relativ gut handhabbare Sparpolitik umgesetzt. Am Sonntagabend fehlten noch einige Details, aber es scheint, dass die Bundesausgaben im Jahr 2024 im Vergleich zur bisherigen Schätzung des Congressional Budget Office (CBO) nur um 0,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gekürzt werden könnten.

31.05.2023 17:00 Uhr / » Weiterlesen

Generali Investment
Generali Investments

Market Insight | Risse in der glänzenden Oberfläche

Zyklische Aktien - die in der Regel ein höheres Beta haben - sind im gesehenen Aktienaufschwung nach dem Ende der Silicon Valley Bank hinter defensiven Titeln zurückgeblieben. Das deutet auf anhaltende wirtschaftliche Sorgen hin, sagt Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Insurance Asset Management. Im neuesten Video erläutert Vincent Chaigneau die Gründe für eine defensive Positionierung im Falle sich verschlechternder wirtschaftlicher Daten und der immer noch zurückhaltenden Haltung der Zentralbanken.

08.05.2023 20:15 Uhr / » Weiterlesen

Sebastian Reinke, Vertriebsdirektor Mitte/West, BANTLEON
BANTLEON

BANTLEON baut Betreuung von Vertriebspartnern weiter aus

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von Vertriebspartnern in Deutschland weiter aus. Dafür wird Sebastian Reinke ab dem 1. Juni 2023 den Partnervertrieb als Vertriebsdirektor Mitte/West ergänzen. Weitere Teammitglieder sind Alexander Fiene für die Region Nord/Ost und Patrick Schiller für die Region Süd.

01.06.2023 11:24 Uhr / » Weiterlesen

Hagen Ernst, stellv. Leiter Research und Analyst für die Sektoren Telekom, Technologie, Medien sowie Immobilien und Versorger der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

DJE-Experte Hagen Ernst: Stromversorger unter Spannung

Am 15. April gingen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Die Diskussionen um die Versorgungssicherheit hierzulande gehen hingegen weiter. Unternehmen aus dem Sektor befinden sich in einer spannenden Situation. Denn aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung ist zukünftig sogar eher mit steigender Stromnachfrage zu rechnen. Viele Experten gehen von einer Verdopplung der Nachfrage bis zum Jahr 2050 aus. Ob der Ausstieg aus Atom- und Kohlekraft bei zunehmender Elektrifizierung gelingen kann, bleibt abzuwarten. Stromerzeugungskapazitäten bleiben somit auf absehbare Zeit ein knappes Gut. Für Stromerzeuger wie RWE und E.ON ergeben sich damit Perspektiven aus dem Versorgungsausbau. Die Zukunft der Energieversorgung bleibt also besonders aus deutscher Sicht ein anspruchsvolles Thema und der Sektor der Energieversorger spannend für Anlegerinnen und Anleger.

15.05.2023 11:22 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Towfiqu barbhuiya auf Unsplash
Allianz Global Investors

AllianzGI Die Woche voraus: Die große Rebalancierung

Wenn Angebot und Nachfrage ins Ungleichgewicht kommen, reagiert nichts so sensibel darauf wie die Preise. Daher sind die enormen Anstiege der Inflationsrate letztlich ein Ergebnis massiver Schocks, seien diese nun fiskalischer, geldpolitischer oder pandemischer Natur.

04.06.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

China verstehen: Das Wirtschaftssystem

Chinas Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte 1978 auf nur 5%, aber eine Reihe von Marktreformen trieb das Wirtschaftswachstum des Landes in die Höhe. Heute ist China die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und ein wichtiger Akteur auf der globalen Bühne. Aber ist diese Dynamik von Dauer?

01.06.2023 09:50 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Barings Global High Yield Bond B USD Acc +1,51% -4,33% +18,03% +27,83%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,07% -4,45% +10,51% +18,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Barings Global High Yield Bond B USD Acc +5,68% +5,03% +4,35%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,36% +3,43% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Barings Global High Yield Bond B USD Acc negativ 0,57 0,17
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,30 0,01
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Barings Global High Yield Bond B USD Acc +11,60% +8,11% +9,60%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,83% +7,79% +9,43%

Robeco zu indischen Aktien: „Mit Sahnehäubchen-Potenzial“

Vor allem drei Faktoren sprechen nach Meinung von Abhay Laijawala, Head Offshore Investments bei Canara Robeco, aktuell für indische Aktien, was ihn für Branchen wie Finanz- und Industriewerte sowie zyklische Konsumgüter optimistisch stimmt. Hinzu kommt: Würde Südkorea auch noch in den Index für entwickelte Märkte aufsteigen, könnte das zu Milliardenzuflüssen in den indischen Aktienmarkt führen.

» Weiterlesen

Sieben wichtige Trends im Bereich nachhaltige Investitionen

Angesichts der Auswirkungen der Pandemie, des Kriegs in der Ukraine, der anhaltenden Umweltzerstörung und der Ungleichheit war Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren noch nie so wichtig wie heute. Die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie nachhaltiges Investieren werden daher intensiv diskutiert.

» Weiterlesen

Wie effizient sind ESG-Strategien?

Nachhaltigkeitskriterien finden zunehmend Einfluss in den Port­folien institutioneller Investoren. Wenngleich die Integration ebendieser künftigen Nachhaltigkeitsrisiken vorbeugen soll, ent­stehen zeitgleich Portfoliorisiken (bspw. erhöhter Tracking Error), welchen oftmals wenig Beachtung geschenkt wird.

» Weiterlesen

Multi Asset Stratege Mainert: „Müssen uns auf höheren Inflationssockel einstellen“

Renaissance des Monetarismus oder doch mehr Moderne Geldtheorie MMT? Ingo R. Mainert, CIO Multi Asset Europe von Allianz Global Investors, sprach mit e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler am Rande des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2023 im Video-Interview über die Zukunft der Geldpolitik, Inflationserwartungen und die daraus resultierenden Implikationen für Multi Asset Strategien.

» Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund – Fonds-Update

Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt. Wie ist der Fonds angesichts dessen positioniert? Welche Anlagemöglichkeiten ergeben sich für das flexible Mandat? Aktuelle Einblicke dazu liefert Carlo Putti, Investment Director für die Optimal Income-Strategien.

» Weiterlesen

US-Investment Grade-Unternehmensanleihen: Qualität und Rendite?

Die Renditen an den Rentenmärkten sind parallel zu den Leitzinsen deutlich angestiegen, so dass an Märkten für hochwertige Papiere wie z.B. Investment Grade-Unternehmensanleihen aus den USA (US-IG-Unternehmensanleihen) inzwischen wieder attraktive regelmäßige Erträge erzielt werden können. Gleichzeitig ist die Korrelation dieser Anleihen mit anderen chancenreichen Vermögenswerten gering, so dass sie bei Kursverlusten einen gewissen Schutz bieten.

» Weiterlesen

AllianzGI ernennt neuen Head of Allianz Insurance Asset Management

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Johann Bey (38) zum Head of Allianz Insurance Asset Management. Von Paris aus wird er ein Team von einem Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten, das vor Ort sowie in Frankfurt und München sitzt und das für die Beziehungen zur Allianz und der Betreuung ihrer Versicherungsportfolien verantwortlich ist. Er tritt die Nachfolge von Edouard Jozan an, der im Dezember 2022 Leiter des europäischen Vertriebs von AllianzGI wurde. Johann Bey berichtet an Christian Finckh, Global Head of Allianz Business Development.

» Weiterlesen