
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BYM11H29
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS MSCI ACWI SF ETF USD acc (IE00BYM11H29) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.11.2018 (6,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Fund Management (Ireland) Ltd." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... USD acc | USD | 1.644,16 |
UBS...hCHF acc | CHF | 1.309,89 | |||||
UBS...HF Ukdis | CHF | 53,40 | |||||
UBS...hEUR acc | EUR | 1.630,05 | |||||
UBS...UR Ukdis | EUR | 34,46 | |||||
UBS...BP Ukdis | GBP | 360,61 | |||||
UBS...hSGD acc | SGD | 2,27 | |||||
UBS...hUSD acc | USD | 1.863,53 | |||||
UBS...SD Ukdis | USD | 39,93 | |||||
UBS...SD Ukdis | USD | 144,45 |
EUR 7.269,94 Mio.
+ 4 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicherungsgesellschaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minderheitsbeteiligung an der Rechenzentrumsplattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren*, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partnerschaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr.
15.07.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
18.07.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.
09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft straft viele klassische Analysen Lügen. Vielleicht wird die Bedeutung der Einkommensungleichheit für die Wirtschaft nicht verstanden. Reichere Haushalte profitieren von Anlageerträgen und leiden weniger unter höheren Zinsen. Wenn die Fed die Märkte stützt, kommt die Erholung zunächst vor allem den Reichen zugute. Das verhindert dann eine Rezession. Trumps One Big Beautiful Bill könnte die Einkommensungleichheit verstärken, weil die Auswirkungen auf die Haushalte von deren Einkommen und Vermögen abhängen. Eine Rezession würde die Märkte und damit auch die reicheren Haushalte treffen. Einstweilen herrscht aber Hausse. Allerdings könnten neue Zolldrohungen und Angriffe auf die Fed den Dollar weiter schwächen und die Inflationserwartungen anheizen.
15.07.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS MSCI ACWI SF ETF USD acc | -2,91% | +6,10% | +44,07% | +81,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,82% | +3,29% | +36,88% | +68,69% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS MSCI ACWI SF ETF USD acc | +12,94% | +12,65% | +11,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,94% | +10,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS MSCI ACWI SF ETF USD acc | 0,79 | 0,88 | 0,81 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,57 | 0,72 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS MSCI ACWI SF ETF USD acc | +13,28% | +13,59% | +13,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,99% | +13,83% | +13,42% |