Algebris UCITS Funds plc - Algebris Financial Credit Fund

Algebris (UK) Limited

Sonstige Anleihen

ISIN: IE00BYR8FJ89

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Algebris Financial Credit Z USD Acc (IE00BYR8FJ89) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.11.2016 (8,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Algebris (UK) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Algebris (UK) Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Alg... USD Acc USD 199,06
59 weitere Tranchen
Alg... USD Acc USD 8,07
Alg... USD Inc USD 0,06
Alg... CHF Acc CHF 20,36
Alg... EUR Acc EUR 78,41
Alg... GBP Acc GBP 11,29
Alg... USD Acc USD 138,73
Alg... EUR Inc EUR 83,66
Alg...BP H Inc GBP 11,08
Alg... USD Inc USD 84,54
Alg... AUD Acc AUD 5,42
Alg... CHF Acc CHF 36,71
Alg... EUR Acc EUR 3.531,10
Alg... GBP Acc GBP 44,56
Alg... HKD Acc HKD 30,42
Alg... SGD Acc SGD 9,00
Alg... USD Acc USD 777,54
Alg... USD Acc USD 2,12
Alg... USD Inc USD 0,13
Alg... CHF Inc CHF 8,75
Alg... EUR Inc EUR 702,58
Alg... GBP Inc GBP 55,24
Alg... SGD Inc SGD 25,72
Alg... USD Inc USD 347,87
Alg... EUR Acc EUR 85,83
Alg... GBP Acc GBP 0,43
Alg... EUR Inc EUR 48,26
Alg... USD Inc USD 0,55
Alg... AUD Acc AUD 5,84
Alg... CHF Acc CHF 41,11
Alg... EUR Acc EUR 3.479,19
Alg... GBP Acc GBP 16,20
Alg... SGD Acc SGD 29,68
Alg... USD Acc USD 483,01
Alg...UD H Inc AUD 9,99
Alg... CHF Inc CHF 27,39
Alg... EUR Inc EUR 1.850,96
Alg... GBP Inc GBP 28,48
Alg... HKD Inc HKD 6,92
Alg... SGD Inc SGD 97,18
Alg... USD Inc USD 521,95
Alg... CHF Acc CHF 2,84
Alg... EUR Acc EUR 95,63
Alg... GBP Acc GBP 5,55
Alg... SGD Acc SGD 1,35
Alg... USD Acc USD 202,03
Alg... AUD Inc AUD 8,50
Alg... CHF Inc CHF 2,43
Alg... EUR Inc EUR 49,60
Alg... GBP Inc GBP 10,63
Alg... HKD Inc HKD 1,18
Alg... SGD Inc SGD 18,53
Alg... USD Inc USD 408,80
Alg... EUR Inc EUR 74,31
Alg... CHF Acc CHF 71,85
Alg... EUR Acc EUR 1.400,49
Alg... GBP Acc GBP 6,48
Alg... EUR Inc EUR 92,94
Alg... GBP Inc GBP 151,64
Alg... USD Inc USD 32,46
Fondsvolumen (alle Tranchen)

CHF 15.635,44 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Capital Management

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Nach Jackson Hole

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.

10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen

Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance
Barings

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen

Carmignac
Carmignac

Die Welt des Donald Trump

Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.

15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen

François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in CHF) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Financial Credit Z USD Acc -5,57% +3,95% +18,85% +39,43%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,50% +1,34% +7,66% +24,61%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Algebris Financial Credit Z USD Acc +5,93% +6,87% +7,30%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,42% +4,38% N/A
Risiko-Kennzahlen (in CHF) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Algebris Financial Credit Z USD Acc 0,48 0,65 0,38
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,24 0,31 0,09
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Financial Credit Z USD Acc +10,54% +9,37% +8,73%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,22% +8,27% +8,21%

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

Rüstungsfonds boomen wie nie zuvor: Getrieben von geopolitischen Krisen und massiven Verteidigungsetats fließt Milliardengeld in thematische Defence-ETFs und -Fonds. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen Produkten auf den Markt. Die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer das Rennen aktuell anführt – und wo das größte Kapital steckt.

» Weiterlesen

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen

Vertriebsprofi Lutz Overlack: „Ehrlichkeit und Kundenorientierung unverzichtbar; Routinen hinderlich“

Die Faszination für Facettenreichtum, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Freude am direkten Austausch mit Kunden: Lutz Overlack, Head of Sales DACH bei La Française, spricht im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com über seinen Weg in die Fondsindustrie, die besonderen Herausforderungen im Vertrieb und die Faktoren, die für nachhaltigen Erfolg im Asset Management entscheidend sind.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen

Zwei wichtige Fragen, die Rentenanleger nicht ignorieren sollten

Wir sind mit der Erwartung eines anhaltend hohen Zinsniveaus und zunehmenden Anzeichen für eine stärkere Divergenz an den Rentenmärkten ins Jahr gestartet, während die Anleger und politischen Entscheidungsträger auf die zunehmend unterschiedliche lokale Wachstums- und Inflationsdynamik reagierten. Seit dem Inflationsschock der Jahre 2021 und 2022 haben die Märkte wiederholt die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Zinsen über einen längeren Zeitraum hinweg auf einem höheren Niveau bleiben könnten. Anzeichen für eine Lockerung der Geldpolitik, wie sie beispielsweise im letzten Quartal 2023 und im vergangenen Sommer zu beobachten waren, lösten daher sofortige Marktaufschwünge aus. Die Frage ist nun: Wird es dieses Mal anders sein? Und was kann eine Anleihenallokation in einem breiteren Portfolio leisten?

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen