Algebris UCITS Funds plc - Algebris Financial Credit Fund

Algebris (UK) Limited

EUR Subordinated Bond

ISIN: IE00BYR8FY31

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Algebris Financial Credit WD EUR Inc (IE00BYR8FY31) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Subordinated Bond" (EUR Subordinated Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.03.2016 (9,16 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Algebris (UK) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Algebris (UK) Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Alg... EUR Inc EUR 52,96
57 weitere Tranchen
Alg... USD Acc USD 7,72
Alg... USD Inc USD 0,14
Alg... CHF Acc CHF 17,45
Alg... EUR Acc EUR 68,96
Alg... GBP Acc GBP 11,03
Alg... USD Acc USD 132,30
Alg... EUR Inc EUR 79,28
Alg...BP H Inc GBP 10,09
Alg... USD Inc USD 85,58
Alg... AUD Acc AUD 6,02
Alg... CHF Acc CHF 30,73
Alg... EUR Acc EUR 3.596,21
Alg... GBP Acc GBP 36,02
Alg... HKD Acc HKD 31,94
Alg... SGD Acc SGD 11,48
Alg... USD Acc USD 770,34
Alg... USD Acc USD 3,24
Alg... USD Inc USD 0,13
Alg... CHF Inc CHF 8,55
Alg... EUR Inc EUR 711,67
Alg... GBP Inc GBP 53,24
Alg... SGD Inc SGD 22,61
Alg... USD Inc USD 358,07
Alg... EUR Acc EUR 81,86
Alg... GBP Acc GBP 0,48
Alg... AUD Acc AUD 3,91
Alg... CHF Acc CHF 34,43
Alg... EUR Acc EUR 3.083,96
Alg... GBP Acc GBP 9,55
Alg... SGD Acc SGD 21,29
Alg... USD Acc USD 415,44
Alg...UD H Inc AUD 8,37
Alg... CHF Inc CHF 23,07
Alg... EUR Inc EUR 1.679,71
Alg... GBP Inc GBP 23,84
Alg... HKD Inc HKD 1,67
Alg... SGD Inc SGD 78,30
Alg... USD Inc USD 499,27
Alg... CHF Acc CHF 2,68
Alg... EUR Acc EUR 93,83
Alg... GBP Acc GBP 5,36
Alg... SGD Acc SGD 1,37
Alg... USD Acc USD 216,65
Alg... AUD Inc AUD 7,51
Alg... CHF Inc CHF 1,30
Alg... GBP Inc GBP 9,73
Alg... HKD Inc HKD 0,98
Alg... SGD Inc SGD 18,62
Alg... USD Inc USD 430,04
Alg... EUR Inc EUR 73,44
Alg... CHF Acc CHF 61,87
Alg... EUR Acc EUR 1.338,71
Alg... GBP Acc GBP 13,74
Alg... USD Acc USD 195,88
Alg... EUR Inc EUR 90,45
Alg... GBP Inc GBP 158,81
Alg... USD Inc USD 34,24
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 14.931,15 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.03.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
Eyb & Wallwitz

Ifo-Index: Gegenwind im Außenhandel, Rückenwind im Inland

Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE-plusNews April: Unsicherheit vs. Saison-Rhythmus

Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.

24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen

Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.03.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Financial Credit WD EUR Inc +0,89% +7,31% +12,88% +36,41%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,65% +7,49% +10,01% +27,35%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Algebris Financial Credit WD EUR Inc +4,12% +6,41% +5,35%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,22% +4,89% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.03.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Algebris Financial Credit WD EUR Inc 0,75 negativ 0,37
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,82 negativ 0,21
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Financial Credit WD EUR Inc +3,12% +9,55% +8,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,76% +8,00% +7,41%

AllianzGI Die Woche Voraus | Die Vorteile eines verlässlichen, ruhigen Kurses

Liebe Leserinnen & Leser, angesichts der beinahe täglich veröffentlichten weitreichenden Ankündigungen der US-Regierung sind die Vorteile eines stabilen politischen Umfelds wirklich nicht zu unterschätzen. In dieser Hinsicht sticht der Zinssenkungskurs der Europäischen Zentralbank (EZB) besonders hervor. Bei ihrer April-Sitzung beschloss die EZB eine Senkung des Einlagensatzes um 25 Basispunkte (Bp.; ein Basispunkt entspricht einem Hundertstel Prozentpunkt) und setzte damit ihren im vergangenen Herbst eingeschlagenen Kurs fort.

» Weiterlesen

Wasserstoff – Energieträger der Zukunft

Die Energiewende stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und erfordert innovative Ansätze für ihre Umsetzung. Wasserstoff könnte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Dieser vielseitige Energieträger bietet die Möglichkeit, eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu gestalten.

» Weiterlesen

Ein paar Worte über Gold: Überkauft oder Luft nach oben?

Gold hat seit 2023 eine bemerkenswerte Rally hingelegt. Im aktuellen Gastkommentar analysiert Guy Wagner, Chief Investment Officer bei BLI – Banque de Luxembourg Investments, die Hintergründe dieser Entwicklung: Warum trotz hoher Realzinsen und starkem US-Dollar der Goldpreis gestiegen ist, welche Rolle geopolitische Faktoren und Zentralbankkäufe spielen – und worauf Anleger mit Blick auf Goldminenaktien achten sollten.

» Weiterlesen

Die Herausforderungen von heute – wie Anleger sich verhalten sollten

Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation auseinandersetzt.

» Weiterlesen

Der „Liberation Day“ – alles andere als ein Befreiungsschlag

Donald Trumps sogenannter „Liberation Day“ hat die globalen Kapitalmärkte in einen Schockzustand versetzt. Zwar sorgte die jüngste Verschiebung der Zölle für eine gewisse Erleichterung, dennoch bleiben erhebliche Unsicherheiten bestehen, zumal mit China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt aus dieser Verschiebung ausgeklammert wurde. Tatsächlich sieht es derzeit nicht gerade nach Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China aus – im Gegenteil. Neben den Zöllen scheinen nun auch vermehrt Exportrestriktionen für gewisse Grundstoffe auf der einen Seite und Computerchips auf der anderen Seite ein präferiertes Mittel im Handelskonflikt zu sein. Wenn die beiden größten Volkswirtschaften der Welt aufgrund eines derart aggressiven Handelskrieges Schaden nehmen, dann bleibt der Rest der Welt davon nicht unberührt.

» Weiterlesen