
Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Ist die Rezession abgesagt?
Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle, glaubt, Europa könne das Risiko einer Rezession hinter sich haben.
24.01.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BD71WK08
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Algebris Financial Credit C EUR Acc (IE00BD71WK08) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Subordinated Bond" (EUR Nachranganleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.02.2020 (2,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Algebris (UK) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Algebris (UK) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alg... EUR Acc | EUR | 55,82 |
EUR 8.314,29 Mio.
+ 9 weitere
Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle, glaubt, Europa könne das Risiko einer Rezession hinter sich haben.
24.01.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen
US Biotechfirma Biogen und ihre japanische Pharma-Partnerin Eisai melden positive klinische Daten zu ihrem neuen Alzheimer-Wirkstoff. Ihre Aktien reagieren deutlich, mit Kursgewinnen von 40% und 33%.
29.09.2022 18:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Kathrein Privatbank verstärkt ihr Institutional Business Team seit Jänner 2023 mit Andreas Auer. Der studierte Volkswirt und zertifizierte CIIA (Certified International Investment Analyst) hält überdies einen MBA-Abschluss in International Management and Communications. Er startete seine berufliche Laufbahn 2005 bei der damaligen RZB (Raiffeisen Zentralbank Österreich) im Research.
24.01.2023 15:20 Uhr / » Weiterlesen
Im Vorgriff auf die morgen vom „Bureau of Economic Analysis“ zu veröffentlichende Schätzung für das Wachstum der US-Wirtschaft im vierten Quartal 2022 erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, dass das US-Bruttoinlandsprodukt schwächer gewachsen ist, als der Markt derzeit annimmt. Vor diesem Hintergrund spiegelten die kürzlichen Gewinnmitnahmen an den Aktienmärkten das Ausmaß der überzogenen Rallye in den ersten drei Wochen des Jahres wider.
25.01.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die europäische Verbraucherpreisinflation (VPI) blieb mit gerundeten 9,2 % im Jahresvergleich gegenüber dem Vormonat unverändert und entsprach damit den Erwartungen. Die Veränderung gegenüber dem Vormonat fiel mit -0,4 % etwas besser aus als vom Konsens erwartet. Natürlich ist die tatsächliche Inflationsrate immer noch weit von der Zielvorgabe der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 % entfernt, obwohl eine Reihe von Faktoren, insbesondere die drastisch gesunkenen Öl- und Gaspreise, Druck auf die Gesamtinflationsrate ausüben.
18.01.2023 14:24 Uhr / » Weiterlesen
Nach einem für chinesische Verhältnisse blutarmen Wachstumsjahr erwarten wir für 2023 eine allmähliche Erholung der chinesischen Wirtschaftstätigkeit. Die Regierung hat ihre Null-COVID-Politik aufgegeben und sich wieder dem Wachstum zugewandt. Diese Öffnung in Verbindung mit einem günstigen Inflationsumfeld, das den politischen Entscheidungsträgern Chinas Spielraum für eine Erhöhung der Stimulierungsmaßnahmen lässt, ist unserer Meinung nach ein Grund für Optimismus im Jahr 2023. Allerdings trüben wichtige politische Fragen und geopolitische Risiken die Aussichten.
24.01.2023 10:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Schwankungen der vergangenen drei Jahre haben traditionelle Short-Volatilitäts-Strategien auf die Probe gestellt. Mit dem Assenagon Alpha Premium hat Assenagon Asset Management am 10. Dezember 2019 eine innovative Volatilitätsprämienstrategie lanciert, die ihr 3-jähriges Bestehen feiert und 2020, 2021 sowie 2022 positiv abschneiden konnte.
13.12.2022 18:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe informiert Josef Falzberger vom KEPLER Asset Allokation Team zu den aktuellen Marktentwicklungen.
18.01.2023 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Algebris Financial Credit C EUR Acc | -11,26% | -11,26% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,53% | -12,53% | -7,42% | -3,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Algebris Financial Credit C EUR Acc | N/A | N/A | +0,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,58% | -0,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Algebris Financial Credit C EUR Acc | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Algebris Financial Credit C EUR Acc | +12,71% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,91% | +11,33% | +9,28% |