Algebris UCITS Funds plc - Algebris Financial Credit Fund

Algebris (UK) Limited

EUR Subordinated Bond

ISIN: IE00B8XCT900

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Algebris Financial Credit Rd EUR Inc (IE00B8XCT900) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Subordinated Bond" (EUR Subordinated Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.04.2013 (12,23 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Algebris (UK) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Algebris (UK) Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Alg... EUR Inc EUR 1.672,08
57 weitere Tranchen
Alg... USD Acc USD 7,34
Alg... USD Inc USD 0,06
Alg... CHF Acc CHF 18,35
Alg... EUR Acc EUR 67,58
Alg... GBP Acc GBP 10,86
Alg... USD Acc USD 121,27
Alg... EUR Inc EUR 77,29
Alg...BP H Inc GBP 9,46
Alg... USD Inc USD 79,03
Alg... AUD Acc AUD 5,88
Alg... CHF Acc CHF 30,08
Alg... EUR Acc EUR 3.287,33
Alg... GBP Acc GBP 34,61
Alg... HKD Acc HKD 30,36
Alg... SGD Acc SGD 8,52
Alg... USD Acc USD 717,02
Alg... USD Acc USD 2,95
Alg... USD Inc USD 0,13
Alg... CHF Inc CHF 8,58
Alg... EUR Inc EUR 658,40
Alg... GBP Inc GBP 51,30
Alg... SGD Inc SGD 20,35
Alg... USD Inc USD 329,79
Alg... EUR Acc EUR 81,97
Alg... GBP Acc GBP 0,47
Alg... AUD Acc AUD 3,82
Alg... CHF Acc CHF 40,07
Alg... EUR Acc EUR 3.086,26
Alg... GBP Acc GBP 9,39
Alg... SGD Acc SGD 20,75
Alg... USD Acc USD 380,34
Alg...UD H Inc AUD 7,21
Alg... CHF Inc CHF 22,97
Alg... GBP Inc GBP 23,58
Alg... HKD Inc HKD 1,96
Alg... SGD Inc SGD 72,00
Alg... USD Inc USD 442,50
Alg... CHF Acc CHF 2,74
Alg... EUR Acc EUR 87,77
Alg... GBP Acc GBP 5,27
Alg... SGD Acc SGD 1,34
Alg... USD Acc USD 186,79
Alg... AUD Inc AUD 7,22
Alg... CHF Inc CHF 2,13
Alg... EUR Inc EUR 51,57
Alg... GBP Inc GBP 9,44
Alg... HKD Inc HKD 0,92
Alg... SGD Inc SGD 16,91
Alg... USD Inc USD 398,26
Alg... EUR Inc EUR 72,32
Alg... CHF Acc CHF 62,34
Alg... EUR Acc EUR 1.338,29
Alg... GBP Acc GBP 13,25
Alg... USD Acc USD 187,39
Alg... EUR Inc EUR 89,72
Alg... GBP Inc GBP 143,70
Alg... USD Inc USD 31,55
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 14.246,92 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Rick de los Reyes, Sector Portfolio Manager and Head of Commodities bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - mögliche Auswirkungen und Implikationen

Jüngste Anordnungen des Weißen Hauses fordern die Vervierfachung der Kernenergiekapazität in den USA bis 2050. Auch wenn es große Hindernisse zu überwinden gilt, wenn dieser ehrgeizige Plan verwirklicht werden soll, sind die potenziellen Auswirkungen und Folgen einer solchen Umstellung von Kapazität und Angebot für den US-Energiesektor erheblich und weitreichend.

30.06.2025 13:06 Uhr / » Weiterlesen

Sebastian Hasenack übernimmt Leitung des erweiterten Marketingteams bei der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

DJE stärkt integrierte Kommunikation durch Zusammenführung der Marketingbereiche

Die DJE Kapital AG stellt ihr Marketing personell und strukturell neu auf. Durch die Zusammenführung der Marketingbereiche von DJE und Solidvest setzt das Unternehmen konsequent auf eine integrierte Kommunikation und ein einheitliches Kommunikationskonzept über alle Kanäle hinweg. Mit der Bündelung der B2B- und B2C-Aktivitäten entsteht ein erweitertes Marketingteam unter der Leitung von Sebastian Hasenack. Ziel ist es, alle vertriebsrelevanten Einheiten – von Publikumsfonds über die individuelle und online Vermögensverwaltung, ETF-Angebote bis hin zu institutionellen Lösungen – konsistent unter der Marke DJE zu positionieren.

16.06.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen

Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management
LAIQON

Iran-Konflikt: Sperrung der Straße von Hormus könnte Weltwirtschaft hart treffen

Mit der Eskalation im Iran müssen die Kapitalmärkte mit einer weiteren Konfrontation auf geopolitischer Ebene umgehen. „Eine Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran könnte die Weltwirtschaft hart treffen, auch wenn die Kapitalmärkte dieses Risiko aktuell nicht einzupreisen scheinen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juni-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.

25.06.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen

Christian Fuchs, Senior Relationship Manager, Bantleon
BANTLEON

BANTLEON verstärkt institutionellen Vertrieb

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments
M&G Investments

Die Märkte erklimmen eine Wand der Sorgen – doch wie lange noch?

Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.

24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen

Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Finanzmärkte übersehen geopolitische Fragilität sowie Konjunkturrisiken in den USA und lassen sich von Zinshoffnungen treiben

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.

01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Financial Credit Rd EUR Inc +1,88% +6,53% +18,07% +23,28%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,67% +7,53% +15,23% +19,04%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Algebris Financial Credit Rd EUR Inc +5,69% +4,28% +5,04%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,83% +3,50% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Algebris Financial Credit Rd EUR Inc 2,39 0,31 0,22
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 3,02 0,25 0,12
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Algebris Financial Credit Rd EUR Inc +2,64% +9,27% +8,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,59% +7,79% +6,91%

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

Trotz geopolitischer Spannungen und Konjunktursorgen eilen Aktienmärkte von Rekord zu Rekord – besonders in Europa. Josef Obergantschnig zieht im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video Halbjahresbilanz, blickt auf Gewinner & Verlierer im globalen Vergleich, analysiert Währungsbewegungen und zeigt am Beispiel des norwegischen Staatsfonds, wie langfristiger Anlageerfolg aussehen kann.

» Weiterlesen

Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?

Bei jeder großen Revolution gibt es ein wiederkehrendes Muster. Die ersten großen Erträge stammen aus den Bereichen Hardware und Infrastruktur. Bei der generativen KI waren dies GPU-Chips und Rechenzentren. Mit der Veröffentlichung des R1-Modells von Deepseek wurde der Übergang zu Software und Anwendungen beschleunigt, die daraufhin leichter zugänglich wurden. Somit befinden wir uns in der späten Phase des Investitionszyklus und in der frühen Phase der Anwendungs- und Verbreitungsphase.

» Weiterlesen

Finanzmärkte übersehen geopolitische Fragilität sowie Konjunkturrisiken in den USA und lassen sich von Zinshoffnungen treiben

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.

» Weiterlesen

Podcast: Europas militärisches Rückgrat aufbauen

Was steckt hinter der noch nie dagewesenen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Europa? In der ersten Folge von SuiteTalk, einer Active Share-Reihe, die Einblicke in die Gedankenwelt führender Wirtschaftsvertreter gewährt, spricht Moderator Hugo Scott-Gall mit Daniel Ljunggren, CEO von MilDef, einem Anbieter von taktischer Informationstechnologie (IT). Gemeinsam diskutieren sie über die Entwicklung der Verteidigungstechnologiebranche, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage ergeben, und die wichtige Rolle, die Führungskräfte bei der Bewältigung von Unsicherheiten spielen.

» Weiterlesen

Powell unter Beschuss, Washington fordert niedrigere Zinsen

Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?

» Weiterlesen

Schwellenländeraktien: Auf dem Weg zur Outperformance

Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.

» Weiterlesen