
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LI0336894378
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim H.A.M. Global Convertible Bd CHF-D (LI0336894378) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, CHF Hedged" (Globale Wandelanleihen (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.08.2016 (8,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Holinger Asset Management AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Holinger Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
H.A...Bd CHF-D | CHF | 292,72 |
H.A...Bd CHF-A | CHF | 104,69 | |||||
H.A...Bd EUR-A | EUR | 85,73 | |||||
H.A...Bd EUR-D | EUR | 135,12 | |||||
H.A...Bd GBP-A | GBP | 4,07 | |||||
H.A...Bd USD-A | USD | 24,37 | |||||
H.A...Bd USD-D | USD | 13,37 |
EUR 660,06 Mio.
+ 2 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Vorhersagbarkeit wirtschaftlicher Entwicklungen ist begrenzt - ähnlich wie das Verhalten komplexer Systeme. Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz, analysiert in seinem Beitrag aktuelle Konjunktursignale, Marktstimmung und Bewertungen und plädiert für einen vorsichtigen Blick auf die Börse.
22.08.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed steht vor schwierigen Entscheidungen: Gemischte Konjunktursignale und hohe Markterwartungen lassen klare Schritte kaum zu. Laut Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Investment Management, sind zwei Zinssenkungen realistisch – ein September-Schritt jedoch ungewiss.
22.08.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
21.08.2025 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
H.A.M. Global Convertible Bd CHF-D | +7,06% | +10,25% | +15,16% | +26,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,58% | +11,48% | +13,10% | +19,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
H.A.M. Global Convertible Bd CHF-D | +4,82% | +4,75% | +4,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,17% | +3,59% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
H.A.M. Global Convertible Bd CHF-D | 2,38 | 0,59 | 0,14 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,60 | 0,35 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
H.A.M. Global Convertible Bd CHF-D | +4,75% | +6,53% | +7,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,96% | +9,15% | +9,56% |