
Die Zukunft des Anleihehandels – und weshalb sie wichtig ist
Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft.
26.02.2021 17:03 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0085618261
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV (LU0085618261) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond - Short Term" (EUR Anleihen Diversifiziert - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.03.1998 (22,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...A Dis AV | EUR | 0,77 |
Sch... Acc EUR | EUR | 159,22 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 8,71 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 121,88 | |||||
Sch...B Dis AV | EUR | 0,32 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 312,08 | |||||
Sch...C Dis AV | EUR | 0,25 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 34,92 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 49,95 |
EUR 688,09 Mio.
+ 16 weitere
Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft.
26.02.2021 17:03 Uhr / » Weiterlesen
Besonders in Sektoren mit hoher Emissionstätigkeit verpflichten sich immer mehr Firmen zu Treibhausgasreduktionen im Rahmen der Science-Based-Targets Initiative (SBTi).
27.02.2021 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Credit Suisse Asset Management gibt die bevorstehende Lancierung des Credit Suisse (Lux) Thematic Opportunities Equity Fund bekannt. Dieser wird die langfristigen thematischen Wachstumsstrategien von Credit Suisse Asset Management in einem einzigen Fonds kombinieren: Sicherheit, Robotik, Digital Health, Edutainment, Umweltwirkung und Infrastruktur. Der Fonds wird voraussichtlich am 25. Februar 2021 lanciert.
25.01.2021 14:55 Uhr / » Weiterlesen
5G wird ein gänzlich neues Netz für das Internet der Dinge. Erling Thune, Portfolio Manager im DNB Team Technology, beleuchtet die wichtigsten Trends und zeigt auf, wie Anleger profitieren können.
11.02.2021 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Das CFA Institute stell die Ergebnisse der groß angelegten Studie "The Future of Sustainability in Investment Management: From Ideas to Reality vor". Für die Studie wurden weltweit mehr als 7.000 Marktteilnehmer, darunter über 900 institutionelle Investoren, rund 3.500 Privatanleger sowie 2.800 Praktiker aus der Finanzindustrie, befragt.
01.12.2020 15:59 Uhr / » Weiterlesen
ACATIS Investment KVG mbH (ACATIS), DJE Kapital AG (DJE) und Shareholder Value Management (SVM) setzen auch 2021 ihre Fondsgipfel-Roadshow fort. Ergänzend bieten die Partner in diesem Jahr erstmalig ein bedarfsbezogenes Online-Weiterbildungsformat an. Die Fondsgipfel-Akademie richtet sich an professionelle Investoren, Berater und Makler der Bereiche Institutionell, Wholesale und Retail aus Deutschland und Österreich. Unterstützt werden die Partner von e-fundresearch.com als IT-Entwicklungs- und Medienpartner.
01.03.2021 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Für viele Zentralbanken ist die quantitative Lockerung (Quantitative Easing, QE) mittlerweile das Instrument der Wahl zur Verbesserung der Liquiditätssituation und um die Welt aus dem Teufelskreis der Deflation zu befreien. Gautam Khanna, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment, stellt hier die Frage: Steuern wir auf endlose geldpolitische Interventionen zu?
21.09.2020 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Sind Bitcoin & Co. tatsächlich neue Währungen? Welches Potenzial haben sie insbesondere mit Blick auf die langfristige Geldanlage? Aus Sicht der DekaBank sind Kryptowährungen weiterhin keine seriösen Instrumente für die Geldanlage der privaten Haushalte in Deutschland. Denn sowohl ihr Anspruch, eine Alternative zu offiziellen Währungen zu bieten, als auch die Idee, mit dem entsprechenden (hochspekulativen) Investment sein Vermögen zu mehren, bergen unseres Erachtens erhebliche Probleme.
16.02.2021 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | -0,11% | -0,14% | -0,18% | -0,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,04% | +0,11% | -0,09% | +0,42% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | -0,06% | -0,12% | +1,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,03% | +0,08% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | 3,61 | negativ | 0,88 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,16 | negativ | 0,83 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | +2,33% | +1,46% | +1,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,38% | +2,02% | +1,59% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter