
Der Kampf um die grüne Vorherrschaft
Regierungen auf der ganzen Welt haben ihre Bemühungen verstärkt, sich einen immer größeren Anteil am Markt für Umwelttechnologie zu sichern.
25.05.2023 09:23 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0085618261
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV (LU0085618261) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond - Short Term" (EUR Anleihen Diversifiziert - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.03.1998 (25,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...A Dis AV | EUR | 0,51 |
Sch... Acc EUR | EUR | 85,56 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3,12 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 71,46 | |||||
Sch...B Dis AV | EUR | 0,25 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 240,62 | |||||
Sch...Bd C Dis | EUR | 0,22 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 53,60 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,76 |
EUR 456,11 Mio.
+ 19 weitere
Regierungen auf der ganzen Welt haben ihre Bemühungen verstärkt, sich einen immer größeren Anteil am Markt für Umwelttechnologie zu sichern.
25.05.2023 09:23 Uhr / » Weiterlesen
Um die seltsame Marktentwicklung zu verstehen, muss man zweierlei bedenken: Es hätte alles viel schlimmer kommen können, und die Anleger sind defensiver, als es scheint.
31.05.2023 14:59 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des Anstiegs der realen Renditen und des Dollars zeigte sich Gold im Jahr 2022 sehr stark. Auch in diesem Jahr gehört das Edelmetall bisher zu den besser performenden Anlageklassen und nähert sich auf realer Basis einem langfristigen historischen Höchststand. Abgesehen von den jüngsten Problemen im US-Bankensektor und dem US-Schuldenstreit könnten Inflation, Geopolitik und Wertverluste von Kryptowährungen erklären, warum sich Gold so gut gehalten hat. Diese Faktoren könnten sich jedoch als kurzlebig erweisen, argumentiert Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research bei Invesco, in der aktuellen Ausgabe der Invesco-Publikation Uncommon Truths.
01.06.2023 10:15 Uhr / » Weiterlesen
ESG-Verantwortlicher Florian Hauer kommentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigen Geldanlage.
26.05.2023 13:28 Uhr / » Weiterlesen
Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.
11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen
Barings wurde zum «Most Active Lender in the Western European Middle Market 2022» sowie «European Mid-Cap Direct Lending Manager of the Year» von Debtwire ausgezeichnet. Adam Wheeler, Co-Head der ausgezeichneten Global Private Finance Group von Barings, hat sich zum europäischen Markt für Privatkredite sowie zur aktuellen Allokation der Anleger geäußert.
06.06.2023 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Die Einigung über die Schuldenobergrenze - vorausgesetzt, sie wird diese Woche in Kraft gesetzt - beseitigt ein erhebliches Abwärtsrisiko für die US-Wirtschaft. Die jüngsten Daten lassen auch darauf schließen, dass die Wirtschaft bisher der Geldknappheit standgehalten hat. Darüber hinaus scheint die Inflation in einer Spanne von 4-5% festzustecken, was eindeutig ein Problem darstellt. Daher besteht eine gute Chance, dass die Fed die Zinsen entweder im Juni oder im Juli erneut anheben muss.
02.06.2023 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Auf den ersten Blick erscheinen die Voraussetzungen für Aktien gut: Das globale Wachstum hält an, die jüngsten Zahlen aus den USA zeigen einen starken Arbeitsmarkt, die Angst vor einer Kreditkrise in den USA schwindet und das Problem der Schuldenobergrenze ist gelöst. Die Inflation ist rückläufig, und in Europa und den USA geht auch die Kerninflation leicht zurück – und viele hoffen, dass die Zinssätze bald wieder sinken. „Trotzdem sind wir der Meinung, dass die Aktienmärkte im weiteren Verlauf des Jahres unter Druck geraten könnten“, warnt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.
06.06.2023 11:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | +0,81% | -2,90% | -5,05% | -6,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,93% | -1,38% | -1,96% | -4,02% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | -1,71% | -1,31% | +1,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,67% | -0,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EURO S/T Bd A Dis AV | +3,13% | +1,99% | +1,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,31% | +2,13% | +2,24% |