
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0122377152
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Energy E2 (LU0122377152) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Energy" (Energie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.04.2001 (24,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...nergy E2 | USD | 106,27 |
BGF...ergy A10 | USD | 4,85 | |||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.232,45 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 12,40 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 2,13 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 38,29 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 26,02 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 57,16 | |||||
BGF...nergy A4 | EUR | 13,03 | |||||
BGF...ergy B10 | USD | 0,01 | |||||
BGF...nergy B2 | USD | 0,15 | |||||
BGF...nergy C2 | USD | 21,28 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,35 | |||||
BGF...nergy D2 | USD | 113,21 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,92 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,22 | |||||
BGF...nergy D4 | GBP | 23,05 | |||||
BGF...nergy D4 | USD | ||||||
BGF...nergy D4 | EUR | ||||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 18,10 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...nergy I2 | USD | 23,76 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,17 | |||||
BGF...nergy I5 | USD | 0,01 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 3,34 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF...ergy X10 | USD | 2,89 | |||||
BGF...nergy X2 | EUR | ||||||
BGF...nergy X2 | USD | 19,34 | |||||
BGF... Engy A4 | GBP | 3,39 |
EUR 1.505,05 Mio.
+ 11 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG bestätigt ihren Wachstumskurs: CEO Achim Plate präsentierte auf der Hauptversammlung die Strategie GROWTH 28 mit dem Ziel von über 15 Mrd. EUR AuM bis 2028. Zudem wurden alle Beschlüsse angenommen, ein neuer Aufsichtsrat gewählt und der Halbjahresbericht 2025 legte starke Zahlen vor.
29.08.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Britisches BIP stagniert im Juli: Während Dienstleistungen und Bau zulegen, belastet ein starker Einbruch im verarbeitenden Gewerbe die Aussichten. Das Pfund gerät unter Druck.
12.09.2025 12:49 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Energy E2 | -4,92% | -3,86% | +2,23% | +142,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,95% | -1,87% | +10,97% | +177,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy E2 | +0,74% | +19,40% | +2,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,39% | +22,50% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy E2 | negativ | 0,05 | 0,58 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,19 | 0,73 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Energy E2 | +20,93% | +19,75% | +27,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +22,17% | +19,95% | +26,35% |