
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0159201655
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Convertible Bond EUR PA (LU0159201655) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, EUR Hedged" (Globale Wandelanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.12.2002 (22,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...d EUR PA | EUR | 61,80 |
LO ...d EUR IA | EUR | 27,23 | |||||
LO ...d EUR ID | EUR | 0,01 | |||||
LO ...d EUR MA | EUR | 13,96 | |||||
LO ...d EUR MD | EUR | 5,12 | |||||
LO ...d EUR NA | EUR | 303,76 | |||||
LO ...d EUR ND | EUR | 27,53 | |||||
LO ...d EUR PD | EUR | 4,42 | |||||
LO ...d EUR RA | EUR | 5,41 | |||||
LO ...H CHF IA | CHF | 30,30 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 31,64 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 3,30 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 83,34 | |||||
LO ...H CHF ND | CHF | 2,70 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 58,36 | |||||
LO ...H CHF PD | CHF | 4,35 | |||||
LO ...H CHF SA | CHF | 199,45 | |||||
LO ...H GBP MA | GBP | 0,07 | |||||
LO ...H GBP MD | GBP | 0,80 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 0,10 | |||||
LO ...H GBP ND | GBP | 0,02 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,34 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 14,72 | |||||
LO ...H USD MD | USD | 0,34 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 20,57 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 15,59 | |||||
LO ...H USD PD | USD | 1,69 |
EUR 917,41 Mio.
+ 10 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
NVIDIA bekräftigt seine beherrschende Stellung im Bereich der KI-Infrastruktur und verzeichnet trotz geopolitischer Gegenwinde eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen Produkten, sagt Portfoliomanager Richard Clode.
02.10.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Wie die aktuelle Datenlage zu den Magnificent 7 zu interpretieren ist, was das für Anleger bedeutet und wie sie sich gegen Konzentrationsrisiken absichern können, erläutern die beiden Experten im Marktkommentar.
29.09.2025 12:53 Uhr / » Weiterlesen
Das dritte Quartal 2025 zeigte eindrucksvoll die Stärke des laufenden Bullenmarkts: Trotz geopolitischer Risiken und Inflationssorgen erreichten Aktien neue Höchststände. Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, analysiert, warum Europa derzeit attraktiver bewertet ist.
07.10.2025 11:07 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.
08.10.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Konflikte nehmen zu, Verteidigungsausgaben steigen. Was bedeutet das für Investoren? Und es stellt sich die Frage: Kann Rüstung nachhaltig sein? ESG-Experte Phillip Ploier-Niederschick erläutert in der neuen Ausgabe der Grünen Börsenminute die Sichtweise bei KEPLER Fonds.
02.10.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.
05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PA | +13,04% | +13,50% | +28,17% | +10,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,91% | +10,94% | +25,47% | +9,61% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PA | +8,62% | +2,10% | +3,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,83% | +1,80% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PA | 2,59 | 1,42 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,00 | 1,29 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PA | +5,50% | +6,90% | +7,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,05% | +7,13% | +8,75% |