
Drei Treiber des Gesundheitssektors im Jahr 2025
Gesundheitssektor vor Comeback? Innovationen, M&A und makroökonomische Trends könnten 2025 frischen Rückenwind bringen – Chancen für Anleger im Fokus.
25.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0171282212
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF European Value A2 (LU0171282212) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Value Equity" (Europa Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.01.1997 (28,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...Value A2 | GBP |
BGF...n Val A4 | GBP | 1,12 | |||||
BGF...Value A2 | USD | ||||||
BGF...Value A2 | EUR | 411,68 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,84 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 1,51 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 42,06 | |||||
BGF...Value A4 | EUR | 19,49 | |||||
BGF...Value C2 | USD | ||||||
BGF...Value C2 | EUR | 29,77 | |||||
BGF...Value D2 | EUR | 201,00 | |||||
BGF...Value D2 | USD | ||||||
BGF...Value D2 | GBP | ||||||
BGF...D Hedged | USD | 17,46 | |||||
BGF...Value D4 | GBP | 0,80 | |||||
BGF...Value E2 | EUR | 103,15 | |||||
BGF...Value E2 | USD | ||||||
BGF...Value I2 | EUR | 421,76 | |||||
BGF...Value S4 | EUR | 0,88 | |||||
BGF...Value X2 | EUR | 71,28 | |||||
BGF...Value X2 | USD |
EUR 1.323,38 Mio.
+ 18 weitere
Gesundheitssektor vor Comeback? Innovationen, M&A und makroökonomische Trends könnten 2025 frischen Rückenwind bringen – Chancen für Anleger im Fokus.
25.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Wie zukunftsfähig ist die deutsche Wirtschaft? Nach Jahren der wirtschaftlichen Stagflation eine durchaus berechtigte Frage – immerhin läuft die Bundesrepublik Gefahr, im Jahr 2025 zum dritten Mal in Folge kein reales BIP-Wachstum zu erzielen. Im globalen IMD Wettbewerbsranking ist Deutschland mittlerweile auf Platz 24 zurückgefallen. Eine entschlossene Reformpolitik in Kombination mit günstigen globalen Rahmenbedingungen könnte den strukturell geschwächten Wirtschaftsstandort jedoch wieder auf Kurs bringen, meint Christian Schmidt, aus dem Portfoliomanagement-Team der LAIQON-Tochter SPSW Capital GmbH.
25.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Energiewende macht elektrischen Strom zur allgegenwärtigen Energieform. Doch während es an windigen Sonnentagen zu Überschüssen im Netz kommt, ist an nebligen Novembertagen mit stabiler Tiefdrucklage grüne Energie ein rares Gut. Mit Energiespeichern und intelligenter Steuerung können Spitzen nach oben und unten abgefangen werden.
20.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Die Konsumgüterbranche steht unter Druck: In den letzten fünf Jahren hinkte der Sektor dem MSCI ACWI deutlich hinterher, während Gewinnerwartungen massiv nach unten korrigiert wurden. Ursachen sind strukturelle Marktveränderungen, neue Wettbewerber und veränderte Konsumtrends. Einordnung von Dasha Fomina, Globale Aktienanalystin, William Blair.
25.08.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung in der deutschen Industrie verbessert sich weiter: Der ifo-Index steigt im August auf 89,0 Punkte, der sechste Zuwachs in Folge. Ausschlaggebend sind höhere Planungssicherheit durch den EU-USA-Zoll-Deal sowie positive Erwartungen in Schlüsselbranchen. Auch mittelfristig stehen die Zeichen auf Wachstum, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment.
25.08.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed steht vor schwierigen Entscheidungen: Gemischte Konjunktursignale und hohe Markterwartungen lassen klare Schritte kaum zu. Laut Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Investment Management, sind zwei Zinssenkungen realistisch – ein September-Schritt jedoch ungewiss.
22.08.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Gesundheitsaktien zeigen 2025 bislang ein gemischtes Bild: Während McKesson, Tenet Healthcare und Labcorp Stärke beweisen, geraten Versicherer unter politischen Druck. Chancen ergeben sich bei Medizintechnik, KI-Anwendungen und M&A-Potenzial. Novo Nordisk unter CEO Maziar Mike Doustdar bleibt im Fokus. Ein Überblick von Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management.
25.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF European Value A2 | +14,15% | +14,78% | +48,10% | +96,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,62% | +15,34% | +47,08% | +109,32% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF European Value A2 | +13,99% | +14,46% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,63% | +15,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF European Value A2 | 1,48 | 1,06 | 0,69 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,57 | 0,96 | 0,76 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF European Value A2 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,46% | +13,30% | +16,07% |