Sonstige Anleihen

ISIN: LU0174610443

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Pictet-EUR High Yield HP CHF (LU0174610443) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.09.2003 (21,94 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Pictet Asset Management (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pictet Asset Management Ltd;Pictet Asset Management SA;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Pic...d HP CHF CHF 14,15
14 weitere Tranchen
Pic...d HI CHF CHF 13,64
Pic...d HI USD USD 1,82
Pic...d HP USD USD 0,91
Pic...R dm USD USD 0,17
Pic...d HR USD USD 0,12
Pic...d HZ CHF CHF 196,89
Pic... Yield I EUR 62,89
Pic...I dm EUR EUR 1,38
Pic...eld I dy EUR 11,84
Pic... Yield P EUR 25,18
Pic...eld P dy EUR 2,17
Pic... Yield R EUR 54,95
Pic...eld R dm EUR 43,21
Pic... Yield Z EUR 3,08
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 432,39 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle Pictet Asset Management Meldungen » zum Pictet Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Pictet-EUR High Yield HP CHF +2,40% +9,06% +29,45% +26,81%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,78% +6,31% +15,59% +16,36%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Pictet-EUR High Yield HP CHF +8,98% +4,86% +5,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,86% +2,94% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Pictet-EUR High Yield HP CHF 2,39 1,04 0,38
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,96 0,54 0,17
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Pictet-EUR High Yield HP CHF +5,62% +7,72% +7,18%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,87% +8,14% +7,16%

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen