Janus Henderson Horizon Global Technology Leaders Fund

Janus Henderson Investors

Technologie Aktien

ISIN: LU0196035553

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs I2USD (LU0196035553) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.07.2004 (19,42 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Janus Henderson Investors" administriert - als Fondsberater fungiert die "Janus Henderson Investors UK Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Jan...rs I2USD USD 254,01
19 weitere Tranchen
Jan...rs A1USD USD 303,28
Jan... A2 HEUR EUR 7,96
Jan...rs A2EUR EUR 260,78
Jan...rs A2GBP GBP 15,63
Jan...s A2HCHF CHF 21,28
Jan...s A2HSGD SGD 9,76
Jan...rs A2USD USD 1.339,95
Jan...rs G2USD USD 142,26
Jan...rs H1EUR EUR 0,30
Jan...rs H1USD USD 38,74
Jan...rs H2EUR EUR 41,03
Jan...rs H2GBP GBP 5,82
Jan...s H2HCHF CHF 9,13
Jan...rs H2USD USD 214,24
Jan...rs I1GBP GBP 2,29
Jan...rs I1USD USD 10,88
Jan...s I2HEUR EUR 25,71
Jan...rs X2EUR EUR 4,50
Jan...rs X2USD USD 19,81
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.853,25 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle Janus Henderson Investors Meldungen » zum Janus Henderson Investors NewsCenter
Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors

Globale Märkte 2024: Kettenreaktionen

Nach einem überraschend robusten Aktienmarkt im Jahr 2023 sehen wir die Weltwirtschaft zu Beginn des neuen Jahres in einem besorgniserregend fragilen Zustand. Deshalb sind wir der Ansicht, dass eine defensive Positionierung angebracht ist. Neben diesen akuten Herausforderungen müssen die Chancen genutzt werden, die sich aus einem Paradigmenwechsel ergeben. Er wird unserer Einschätzung nach von drei säkularen Kräften angetrieben: Geopolitische Neuausrichtung, demografischer Wandel und die Rückkehr der Kapitalkosten aufgrund höherer Zinssätze.

27.11.2023 10:26 Uhr / » Weiterlesen

Daniela Brogt, Head of Sales für Deutschland und Österreich & Ben Lofthouse, Head of Global Equity Income bei Janus Henderson

Weltweite Dividenden schwächelten im 3. Quartal, doch dahinter verbirgt sich ermutigendes Wachstum

Laut dem aktuellen Global Dividend Index von Janus Henderson sanken die weltweiten Dividenden im dritten Quartal leicht um 0,9% auf 421,9 Mrd. US-Dollar. Das bereinigte Wachstum, bei dem einmalige Sonderdividenden, Wechselkurse und andere technische Faktoren berücksichtigt werden, betrug 0,3%. Die umfangreichen Kürzungen einiger weniger Unternehmen überschatten jedoch ein weltweit viel ermutigenderes Wachstum.

15.11.2023 10:04 Uhr / » Weiterlesen

Matt Sommer, Head of Specialist Consulting Group bei Janus Henderson Investors

Janus-Henderson-Umfrage: US-Anleger besorgt um US-Präsidentschaftswahlen 2024

Janus Henderson Investors hat die Ergebnisse seiner US-Anlegerumfrage 2023 veröffentlicht: „Insights for a Brighter Future“ soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie einzelne Anleger mit dem sich ständig verändernden Marktumfeld umgehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die aktuelle politische Landschaft erhebliche Ängste hervorruft: 49% der befragten Anleger sind sehr besorgt über die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahlen 2024 auf ihre Finanzen.

14.11.2023 14:53 Uhr / » Weiterlesen

Marc Theis, Head of Sales für die Schweiz und Liechtenstein, Janus Henderson Investors

Janus Henderson ernennt Head of Sales für die Schweiz

Janus Henderson Investors gibt heute die Ernennung von Marc Theis als Head of Sales für die Schweiz und Liechtenstein bekannt. In seiner neuen Rolle wird Marc Theis für das Wachstum und die Geschäftsentwicklung in der Region sowie für die Leitung des dortigen Teams verantwortlich sein. Er wird in Zürich arbeiten und an Ignacio De La Maza, Head of EMEA Intermediary & LatAm, berichten.

02.11.2023 10:52 Uhr / » Weiterlesen

Tom Lemaigre, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors

VPI-Zahlen kein Grund für Zinssenkung

Offensichtlich zeigt das Bemühen der EZB, die Inflation nach ihren zehn aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen einzudämmen, erste Erfolge – allerdings auf Kosten der Haushalte und Unternehmen, die unter steigenden Kreditkosten leiden.

31.10.2023 15:08 Uhr / » Weiterlesen

Marc Schartz, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors

EZB-Zinsentscheidung: Von reiner Zinssetzung zu direkteren Maßnahmen

Nach zehn Zinserhöhungen in Folge hat die EZB auf ihrer heutigen Sitzung keine Änderung der Leitzinsen vorgenommen. Die rückläufige Kerninflation deutet darauf hin, dass sich die Straffung der Geldpolitik auf die Realwirtschaft auswirkt. Daher kommt die heutige Entscheidung für den Markt nicht überraschend. Da die Inflation jedoch in einigen Wirtschaftszweigen nach wie vor ungebrochen ist, wird uns das Mantra der „higher-for-longer“-Zinsen wohl noch eine Weile begleiten.

26.10.2023 17:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs I2USD +28,54% +20,28% +27,74% +94,31%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,48% +8,81% +14,39% +74,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs I2USD +8,50% +14,21% +11,96%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,20% +11,47% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs I2USD 1,09 0,15 0,55
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,47 negativ 0,37
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs I2USD +20,03% +19,69% +19,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +21,85% +22,27% +22,35%

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

» Weiterlesen

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

Die Weltwirtschaft ist derzeit durch Abschwächungstendenzen gekennzeichnet. Ulf Plesmann, Co-Head of Equities bei der Metzler Asset Management GmbH, konzentriert sich bei der globalen Aktienauswahl auf Unternehmen, die nicht nur am allgemeinen Wirtschaftswachstum teilhaben, sondern auch spezifische Wachstumsfaktoren aufweisen. Wo der Experte momentan Chancen sieht, erfahren Sie in unserem Video-Interview.

» Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen