Janus Henderson Horizon Global Technology Leaders Fund

Janus Henderson Investors

Technologie Aktien

ISIN: LU0973119869

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs G2USD (LU0973119869) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.10.2013 (10,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Janus Henderson Investors" administriert - als Fondsberater fungiert die "Janus Henderson Investors UK Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Jan...rs G2USD USD 142,26
19 weitere Tranchen
Jan...rs A1USD USD 303,28
Jan... A2 HEUR EUR 7,96
Jan...rs A2EUR EUR 260,78
Jan...rs A2GBP GBP 15,63
Jan...s A2HCHF CHF 21,28
Jan...s A2HSGD SGD 9,76
Jan...rs A2USD USD 1.339,95
Jan...rs H1EUR EUR 0,30
Jan...rs H1USD USD 38,74
Jan...rs H2EUR EUR 41,03
Jan...rs H2GBP GBP 5,82
Jan...s H2HCHF CHF 9,13
Jan...rs H2USD USD 214,24
Jan...rs I1GBP GBP 2,29
Jan...rs I1USD USD 10,88
Jan...s I2HEUR EUR 25,71
Jan...rs I2USD USD 254,01
Jan...rs X2EUR EUR 4,50
Jan...rs X2USD USD 19,81
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.853,25 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle Janus Henderson Investors Meldungen » zum Janus Henderson Investors NewsCenter
Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Börsennotierte Immobilien: Wendepunkt erreicht?

Auch wenn 2023 zweifellos neue Herausforderungen mit sich brachte, waren die wichtigsten Faktoren für die Performance von Real Estate Investment Trusts (REITs) weiterhin die Entwicklung der erwarteten Zinssätze und insbesondere der Realzinsen. Dies führte zu weiterer Volatilität am globalen REIT-Markt im Jahr 2023, aber letztlich nur zu geringen Renditen, wobei der FTSE EPRA Nareit Developed Index in US-Dollar zum Zeitpunkt der Berichterstellung (27. November 2023) um etwa 1% zurückging.

05.12.2023 09:34 Uhr / » Weiterlesen

Ali Dibadj, Chief Executive Officer, Janus Henderson Investors

Wandel meistern: Drei Faktoren für eine langfristige Investmentstrategie

Die Welt verändert sich, und damit auch die Finanzmärkte. Das neue Umfeld wird sich stark von dem der jüngsten Zeit unterscheiden. Der Wandel erfordert kompetente Analysen, differenzierte Einblicke und proaktive Anlagestrategien, um die Chancen zu nutzen. Es wird kurzfristige Trends geben, aber ebenso wichtig sind strukturelle Veränderungen, die die Investmentlandschaft in den nächsten zehn oder mehr Jahren verändern werden.

30.11.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors

Globale Märkte 2024: Kettenreaktionen

Nach einem überraschend robusten Aktienmarkt im Jahr 2023 sehen wir die Weltwirtschaft zu Beginn des neuen Jahres in einem besorgniserregend fragilen Zustand. Deshalb sind wir der Ansicht, dass eine defensive Positionierung angebracht ist. Neben diesen akuten Herausforderungen müssen die Chancen genutzt werden, die sich aus einem Paradigmenwechsel ergeben. Er wird unserer Einschätzung nach von drei säkularen Kräften angetrieben: Geopolitische Neuausrichtung, demografischer Wandel und die Rückkehr der Kapitalkosten aufgrund höherer Zinssätze.

27.11.2023 10:26 Uhr / » Weiterlesen

Daniela Brogt, Head of Sales für Deutschland und Österreich & Ben Lofthouse, Head of Global Equity Income bei Janus Henderson

Weltweite Dividenden schwächelten im 3. Quartal, doch dahinter verbirgt sich ermutigendes Wachstum

Laut dem aktuellen Global Dividend Index von Janus Henderson sanken die weltweiten Dividenden im dritten Quartal leicht um 0,9% auf 421,9 Mrd. US-Dollar. Das bereinigte Wachstum, bei dem einmalige Sonderdividenden, Wechselkurse und andere technische Faktoren berücksichtigt werden, betrug 0,3%. Die umfangreichen Kürzungen einiger weniger Unternehmen überschatten jedoch ein weltweit viel ermutigenderes Wachstum.

15.11.2023 10:04 Uhr / » Weiterlesen

Matt Sommer, Head of Specialist Consulting Group bei Janus Henderson Investors

Janus-Henderson-Umfrage: US-Anleger besorgt um US-Präsidentschaftswahlen 2024

Janus Henderson Investors hat die Ergebnisse seiner US-Anlegerumfrage 2023 veröffentlicht: „Insights for a Brighter Future“ soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie einzelne Anleger mit dem sich ständig verändernden Marktumfeld umgehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die aktuelle politische Landschaft erhebliche Ängste hervorruft: 49% der befragten Anleger sind sehr besorgt über die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahlen 2024 auf ihre Finanzen.

14.11.2023 14:53 Uhr / » Weiterlesen

Marc Theis, Head of Sales für die Schweiz und Liechtenstein, Janus Henderson Investors

Janus Henderson ernennt Head of Sales für die Schweiz

Janus Henderson Investors gibt heute die Ernennung von Marc Theis als Head of Sales für die Schweiz und Liechtenstein bekannt. In seiner neuen Rolle wird Marc Theis für das Wachstum und die Geschäftsentwicklung in der Region sowie für die Leitung des dortigen Teams verantwortlich sein. Er wird in Zürich arbeiten und an Ignacio De La Maza, Head of EMEA Intermediary & LatAm, berichten.

02.11.2023 10:52 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs G2USD +28,69% +20,48% +28,32% +95,78%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,48% +8,81% +14,39% +74,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs G2USD +8,67% +14,38% +16,80%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,20% +11,47% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs G2USD 1,10 0,16 0,56
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,47 negativ 0,37
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Janus Henderson Hrzn GlbTechLdrs G2USD +20,00% +19,68% +19,81%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +21,85% +22,27% +22,35%

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben daher mittelfristig vorsichtig, gehen aber kurzfristig keine grösseren aktiven Wetten ein. Eine ausgewogene Positionierung mit guter Diversifikation scheint uns angebracht, um erfolgreich ins Jahr 2024 zu starten.

» Weiterlesen

Zentralbankern gelingt es kaum, Zinserwartungen des Marktes zu managen

Die Desinflation beschleunigt sich und schürt die Erwartungen auf Zinssenkungen ab dem zweiten Quartal 2024. Nach einem Monat, in dem die Aktien- und Anleihenmärkte eine hervorragende Performance gezeigt haben, versuchen die Zentralbanker nun, diese Erwartungen mit Andeutungen und Einschätzungen zu managen. Nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, gelingt dies nur mehr schlecht als recht.

» Weiterlesen

Panama: Streit um Kupfermine könnte zu schlechterem Rating führen

Die Spreads der Schwellenländer-Staatsanleihen sind aktuell unverändert. Panamas Dollar-Anleihen fielen, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes ein Gesetz kippte, das einen Vertrag mit First Quantum Minerals genehmigt hatte (eine Minengesellschaft, die für mehr als 1% der weltweiten Kupferproduktion verantwortlich ist). Die mögliche Schließung schürte die Besorgnis über eine künftige Herabstufung des Ratings für Panama, da die Mine einen beträchtlichen Teil der Staatseinnahmen ausmacht.

» Weiterlesen