Schroder International Selection Fund Asian Bond Total Return

Schroder Investment Management (Europe) S.A.

Asien Anleihen

ISIN: LU0251569942

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asn Bd TR A1 Acc EUR (LU0251569942) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia Bond" (Asien Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.04.2006 (19,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Singapore) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch... Acc EUR EUR 0,64
27 weitere Tranchen
Sch...cc EUR H EUR 3,01
Sch...cc SGD H SGD 8,53
Sch... Acc USD USD 36,02
Sch...GBP H AV GBP 0,28
Sch...s USD MF USD 8,24
Sch...cc EUR H EUR 0,14
Sch... Acc USD USD 40,01
Sch...EUR H MV EUR 0,70
Sch...s EUR MV EUR 0,54
Sch...s USD MF USD 4,76
Sch... Acc USD USD 2,35
Sch...cc EUR H EUR 0,21
Sch... Acc USD USD 13,28
Sch...s USD AV USD 3,08
Sch...is USD M USD 0,00
Sch...s USD MV USD 0,07
Sch... Acc USD USD 14,88
Sch... Acc USD USD 13,03
Sch...cc EUR H EUR 0,01
Sch...cc SGD H SGD 0,02
Sch... Acc USD USD 0,00
Sch...EUR H MV EUR 0,01
Sch...s EUR MV EUR 0,00
Sch...GBP H AV GBP 0,04
Sch...s HKD MV HKD 0,02
Sch...s USD MV USD 0,06
Sch...s HKD MF HKD 13,56
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 129,40 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 16 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Dr. Georg von Wallwitz: Fiskalische Dominanz

Die Unabhängigkeit der Zentralbanken gerät zunehmend unter Druck – in den USA durch politische Einflussnahme, in Europa durch wachsende Haushaltsrisiken. Was das für Märkte, Anleiheinvestoren und die Stabilität des Euro bedeutet, analysiert Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz.

01.10.2025 13:50 Uhr / » Weiterlesen

Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management
LAIQON

Kapitalmarkt-Insights: Vorsicht bei europäischen Titeln weiter angebracht

Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.

22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Christian Koch, Head BB Biotech bei Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen

BB Biotech wird in den SPI ESG Index der SIX Swiss Exchange aufgenommen. Dr. Christian Koch, Head BB Biotech bei Bellevue Asset Management, betont die Bestätigung des Nachhaltigkeitsengagements und den Fokus auf innovative Biotechnologie.

22.09.2025 11:51 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE-plusNews September: Das Dilemma der FED

Viel ging verloren bei den Hau-drauf-Momenten in der Politik, aber aktuell ist eine Ruhe an den Märkten einkehrt, sagt der Referent für Investmentstrategien bei DJE, Mario Künzel, in der September-Folge der DJE-plus News.

24.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Asn Bd TR A1 Acc EUR -7,54% -0,89% -1,84% +12,40%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -5,36% +0,11% +0,44% +2,19%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schroder ISF Asn Bd TR A1 Acc EUR -0,62% +2,37% +4,58%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,13% +0,39% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schroder ISF Asn Bd TR A1 Acc EUR 0,03 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,29 0,05 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF Asn Bd TR A1 Acc EUR +8,64% +6,39% +6,07%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,26% +7,25% +6,88%

Illiquiditätsprämien bei Private Debt bis Q2 2025

In unserer neuesten eingehenden Analyse untersucht unser Researchteam mittels Datenanalyse, wie sich Veränderungen im Wirtschaftsumfeld auf die Renditen bei Private Debt auswirken. Dabei geht es um folgende Aspekte: Auswirkungen des Makroumfelds auf die Illiquiditätsprämien, Treiber von Transaktionsaktivität und Nachfrage, Potenzial über das gesamte Spektrum des Private-Debt-Marktes

» Weiterlesen

Kathrein Investment Report: Im Chaos florieren die Märkte

Mit dem Investment Report der Kathrein Privatbank möchten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten Überblick über die zentralen Entwicklungen an den Finanzmärkten geben. Unser Ziel ist es, die wichtigsten Ereignisse, Markttrends und zukünftigen Möglichkeiten für Sie als Anleger verständlich und präzise aufzubereiten.

» Weiterlesen

Substanz statt Stimmmung - warum Qualität langfristig überzeugt

Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.

» Weiterlesen

Seltene Erden als Spielball der Macht

Seltene Erden begleiten uns – oft unentdeckt – in unserem Alltag. Ohne sie wären viele Fortschritte in der Energiewende und Hightech- Industrie undenkbar. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Elementen, und warum sorgen seltene Erden immer wieder für internationale Schlagzeilen?

» Weiterlesen

Erschwert der US-Shutdown die Aufgabe der Fed?

Seit Mittwoch ist die USA im Shutdown. Der Stopp eines Großteils der Verwaltungstätigkeit könnte sich vor allem negativ auf das Verbraucherklima auswirken, meint Eric Winograd, Chief US Economist bei AllianceBernstein. Warum eine längere Pause zudem die geldpolitischen Entscheidungen der Fed behindern könnte – und inwiefern das gerade aktuell, an einem potenziellen wirtschaftlichen Wendepunkt, fatale Folgen haben könnte, erklärt er in folgendem Kommentar.

» Weiterlesen

KEPLER: Grüne Börsenminute

Geopolitische Konflikte nehmen zu, Verteidigungsausgaben steigen. Was bedeutet das für Investoren? Und es stellt sich die Frage: Kann Rüstung nachhaltig sein? ESG-Experte Phillip Ploier-Niederschick erläutert in der neuen Ausgabe der Grünen Börsenminute die Sichtweise bei KEPLER Fonds.

» Weiterlesen