Allianz Global Investors Fund - Allianz US Equity Fund

Allianz Global Investors GmbH

USA Aktien

ISIN: LU0256843979

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Allianz US Equity Fund A EUR (LU0256843979) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.03.2010 (15,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Allianz Global Investors GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Voya Investment Management Co. LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
All...nd A EUR EUR 58,35
11 weitere Tranchen
All... A H EUR EUR 5,72
All...nd A USD USD 8,04
All...d AT EUR EUR 6,80
All...AT H EUR EUR 1,21
All...d AT SGD SGD 22,84
All...d AT USD USD 11,93
All...d C2 USD USD 32,98
All...d CT EUR EUR 16,70
All...d IT USD USD 1,89
All...d WT EUR EUR 16,83
All...WT H EUR EUR 0,01
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 183,32 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 18 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle Allianz Global Investors Meldungen » zum Allianz Global Investors NewsCenter
Florian Mayer, Fondsmanager bei Allianz Global Investors im Gespräch mit e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler

Emotionsloser Zugang zu Schwellenländeraktien: AllianzGI setzt auf systematische Stilfaktoren

Die Zeiten extremer Risikoaversion gegenüber Emerging Markets scheinen vorüber: Gestützt von attraktiven Bewertungen und robuster Datenlage rücken Schwellenländeraktien wieder verstärkt in den Fokus institutioneller Anleger. Im Gespräch mit der e-fundresearch.com Redaktion in Wien erklärt Florian Mayer, Fondsmanager bei Allianz Global Investors, wie der „Best Styles“-Ansatz einen strukturierten und emotionsfreien Zugang zu diesem heterogenen Marktumfeld ermöglicht.

26.05.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus | „War was?“

Liebe Leserinnen & Leser, Schaut man auf die Entwicklung der Aktienmärkte seit dem sogenannten „Liberation Day“ (dem Tag, an dem US-Präsident Trump seine Zollpolitik verkündete) am 2. April 2025 zurück, kann man sich nur verwundert die Augen reiben und fragen: War was?

25.05.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Matt Christensen, Global Head of Sustainable and Impact Investing, AllianzGI

AllianzGI unterstützt zwei Aktionärsanträge auf der Hauptversammlung von Meta Platforms

Allianz Global Investors kündigt an, auf der am 28. Mai 2025 stattfindenden Hauptversammlung von Meta Platforms, Inc. (ehemals Facebook) zwei Aktionärsanträge zu unterstützen. Hierbei handelt es sich um Antrag 6 – „Aktionärsantrag zur dualen Kapitalstruktur“ – sowie um Antrag 7, den „Aktionärsantrag zur Offenlegung der Abstimmungsergebnisse nach Aktiengattungen“.

20.05.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus | Große Erleichterung (und viele offene Fragen)

Liebe Leserinnen & Leser, die neueste Nachricht lautet, dass China und die USA ihren jeweiligen Kurs – der faktisch ein Handelsembargo zwischen den beiden Ländern bedeutet hätte – geändert haben. Das wurde am Finanzmarkt sehr gut aufgenommen. China will, so die Vereinbarung, seine Zölle auf US-Güter für einen Zeitraum von 90 Tagen auf 10% senken, und die US-Zölle sollen für denselben Zeitraum auf 30% reduziert werden. Nun hoffen die Anleger, dass in diesen 90 Tagen ein langfristiges Abkommen ausgehandelt wird…

18.05.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Canva

Wo liegen die neuen Gravitationszentren der Märkte?

Welche Gründe sprechen dafür, trotz der Ungewissheit an den Märkten investiert zu bleiben? Wo liegen die Chancen eines neuen Gleichgewichts? Lohnen sich neue Diversifizierungsmöglichkeiten unter anderem in britischen und japanischen Aktien, oder auch in europäischen Anleihen?

14.05.2025 09:07 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz US Equity Fund A EUR -14,58% +0,48% +23,18% +72,13%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -14,09% +0,82% +20,36% +78,54%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Allianz US Equity Fund A EUR +7,20% +11,47% +10,32%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,32% +12,23% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Allianz US Equity Fund A EUR 0,10 0,30 0,62
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,14 0,26 0,68
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz US Equity Fund A EUR +17,78% +16,62% +15,02%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,54% +16,26% +14,93%

US-Staatsanleihen sind das zentrale strukturelle Risiko am Markt

Matt Eagan, Portfoliomanager und Leiter des Full Discretion Teams bei Loomis Sayles (Boston), warnt in seinem aktuellen Marktkommentar vor US-Staatsanleihen als dem derzeit zentralen strukturellen Risiko am Markt. Das jüngste Downgrade durch Moody’s sei hierfür kein ausschlaggebender Auslöser gewesen – US-Finanzminister Scott Bessent habe mit seiner Einschätzung, Moody’s sei ein „lagging indicator“, durchaus recht. Trotz der angespannten Haushaltslage mit einem Defizit von über 6 % des BIP und ohne Aussicht auf kurzfristige Besserung sieht Eagan weiterhin gute Gründe für Investments in US-Staatsanleihen.

» Weiterlesen

Starke Nerven, kurze Bonds: High Yield für volatile Zeiten

Kurzlaufende Hochzinsanleihen rücken in den Fokus: in einer Zeit von geopolitischen Unsicherheiten und hoher Volatilität bieten sie stabile Erträge bei einem überschaubaren Risiko. Denn sie reagieren weniger empfindlich auf Marktbewegungen und profitieren im Moment von ungewöhnlich flachen Zins- und Spread-Kurven. Warum das kurzfristig höhere Renditen ermöglicht und warum Anleger gerade jetzt Puffer gegen Schwankungen brauchen, ohne auf Chancen zu verzichten, erklärt Will Smith, Senior Vice President und Direktor des Bereichs US High Yield Credit bei AllianceBernstein, in seinem aktuellen Marktkommentar.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 22/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Nach Rekordjahr: Natixis IM CEO Setbon sieht aktives Management missverstanden

Auf der Natixis Investment Managers International Media Summit im Frühjahr in Paris zog CEO Philippe Setbon eine positive Bilanz des Jahres 2024 – mit Rekordzuflüssen und einem Allzeithoch beim verwalteten Vermögen. Gleichzeitig übte er scharfe Kritik am Branchenverständnis von aktivem Management und gab Einblicke in die strategischen Prioritäten des Hauses. Die e-fundresearch.com Redaktion war vor Ort und hat seine Kernaussagen für Sie zusammengefasst.

» Weiterlesen

Deutsches BIP startet durch: Eintagsfliege oder mehr?

Das deutsche BIP ist im 1. Quartal 2025 überraschend stark gewachsen. Dabei haben Sondereffekte zweifelsohne eine Rolle gespielt. Zugleich spiegelt das Ergebnis aber auch die zuletzt verbesserten konjunkturellen Rahmenbedingungen und die positiven Wirtschaftsdaten wider. Sollte es zwischen den USA und der EU zu einem Deal im Handelskonflikt kommen, wovon wir ausgehen, sind wir zuversichtlich, dass der BIP-Anstieg im 1. Quartal keine Eintagsfliege darstellt. Vielmehr dürfte es sich um den Beginn einer länger anhaltenden konjunkturellen Belebung handeln. Die Kassandrarufe eines dauerhaften Nullwachstums in Deutschland teilen wir nicht.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Manuela M. Fröhlich

"Frauenförderung funktioniert nicht über Absichtserklärungen – sondern über messbare, verantwortete Entscheidungen." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Manuela M. Fröhlich, Co-Founder & Partner, Fondsfrauen GmbH, zu interviewen.

» Weiterlesen