Invesco Zodiac Funds - Invesco US Senior Loan

Invesco Management S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU0258953479

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Invesco US Senior Loan A USD Acc (LU0258953479) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.08.2006 (17,31 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Invesco Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Invesco Senior Secured Management Inc".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Inv... USD Acc USD 9,93
23 weitere Tranchen
Inv...BP H Acc GBP 2,14
Inv... USD Acc USD 911,42
Inv... CHF Acc CHF 109,58
Inv... EUR Acc EUR 31,33
Inv... GBP Acc GBP 2,41
Inv...AUD H MD AUD 68,51
Inv...EUR H AD EUR 65,86
Inv... EUR Inc EUR 19,61
Inv...GBP H MD GBP 3,00
Inv...JPY H MD JPY 45,82
Inv... USD Inc USD 487,55
Inv... USD Acc USD 305,35
Inv...n HH CHF CHF 11,75
Inv...UR H Acc EUR 57,29
Inv...BP H Acc GBP 4,39
Inv... AUD Inc AUD 35,08
Inv...EUR H AD EUR 11,54
Inv...EUR H MD EUR 50,26
Inv...GBP H MD GBP 11,52
Inv... SGD Inc SGD 81,22
Inv...X HKD MD HKD 16,83
Inv...X USD MD USD 573,21
Inv... USD Inc USD 644,37
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.560,58 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle Invesco Meldungen » zum Invesco NewsCenter
Arnab Das, Global Macro Strategist bei Invesco

Zunehmende Anfechtung der Dollar-Vorherrschaft könnte zu begrenzter Entdollarisierung führen

Geostrategische Verschiebungen stellen die Vormachtstellung des US-Dollars als führender Reservewährung der Welt und wichtigster Währung im internationalen Finanz- und Handelssystem in Frage. Die Rivalität zwischen China und den USA und das Einfrieren der russischen Devisenreserven durch den Westen als Vergeltung für die Invasion in der Ukraine verstärken die Zweifel an der andauernden internationalen Dominanz des Dollars, da China und andere Länder den Aufbau der nötigen Infrastruktur und Beziehungen zum Ausstieg aus dem Dollarsystem entschlossener vorantreiben.

20.11.2023 13:19 Uhr / » Weiterlesen

Bernhard Langer, CIO, Quantitative Strategies bei Invesco

Studie: Die Hälfte aller systematischen Investoren nutzt bereits KI

Eine Studie von Invesco zeigt, dass die KI-Revolution längst begonnen hat: Die Hälfte der befragten systematischen Investoren nutzt bereits künstliche Intelligenz im Investmentprozess und die Mehrheit (75%) geht davon aus, dass KI innerhalb eines Jahrzehnts genauso wichtig wie oder wichtiger als traditionelle Investmentanalysen sein wird.

02.11.2023 12:12 Uhr / » Weiterlesen

Sam Whitehead, Head of EMEA ETF ESG Product Management bei Invesco

Das ideale Anlageportfolio deutscher Privatanleger besteht zu 35% aus ESG-ETFs

Das Interesse an nachhaltigen passiven Anlageprodukten wächst. Wie eine aktuelle von Invesco beauftragte Umfrage zeigt, halten deutsche Privatanleger eine Portfolioallokation von 35% in börsengehandelte Fonds (ETFs) mit ESG-Schwerpunkt für ideal. Die Mehrheit (54%) der deutschen Privatanleger will das Engagement in ESG-ETFs in den nächsten drei Jahren erhöhen.

17.10.2023 11:50 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research bei Invesco

Asset Allocation Ausblick: Präferenz für Cash, Investment-Grade-Anleihen und Bank Loans gegenüber Gold, Aktien und Rohstoffen

Den jüngsten Marktbewegungen nach zu urteilen scheinen die Märkte mit einer kräftigen Erholung der Wirtschaft zu rechnen – dafür spricht zumindest die Outperformance zyklischer Vermögenswerte in den letzten drei Monaten. Die Konjunkturdaten zeichnen jedoch ein anderes Bild: Demnach scheinen sich die großen Volkswirtschaften momentan im Abschwung oder sogar in einer leichten Rezession zu befinden.

05.10.2023 12:28 Uhr / » Weiterlesen

Florian Förster wird Head of Digital Distribution Platforms für Invesco EMEA

Florian Förster wird Head of Digital Distribution Platforms für Invesco EMEA

Florian Förster (39) wurde zum Head of Digital Clients EMEA bei Invesco ernannt und übernimmt damit die Leitung des Vertriebs von Invesco-Produkten & -Lösungen über digitale Kanäle in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). In seiner neuen Funktion wird er eng mit den Vertriebsteams von Invesco in der gesamten EMEA-Region zusammenarbeiten und die bestehende Zusammenarbeit und Koordination mit diesen ausbauen.

21.09.2023 08:44 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research bei Invesco

Dramatische Folgen des Klimawandels erfordern enorme Investitionen in Klimaschutz und -anpassung

Das Klima der Erde verändert sich. Der Juli 2023 war der heißeste Monat aller Zeiten, mit extremen Temperaturen auf der ganzen Welt. Die globale Meeresoberflächentemperatur hat seit April saisonale Rekordwerte erreicht. Die antarktische Meereisausdehnung lag im Juli 2023 um 15% unter dem Juli-Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020 – ein Allzeittief für den Monat Juli.

06.09.2023 08:15 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco US Senior Loan A USD Acc +10,69% +3,56% +33,43% +31,75%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,65% +2,48% +20,47% +25,72%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Invesco US Senior Loan A USD Acc +10,09% +5,67% +5,78%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,30% +4,65% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Invesco US Senior Loan A USD Acc 0,57 0,56 0,24
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,47 0,07 0,14
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco US Senior Loan A USD Acc +9,19% +8,05% +9,78%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,58% +8,17% +10,07%

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

» Weiterlesen

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

Die Weltwirtschaft ist derzeit durch Abschwächungstendenzen gekennzeichnet. Ulf Plesmann, Co-Head of Equities bei der Metzler Asset Management GmbH, konzentriert sich bei der globalen Aktienauswahl auf Unternehmen, die nicht nur am allgemeinen Wirtschaftswachstum teilhaben, sondern auch spezifische Wachstumsfaktoren aufweisen. Wo der Experte momentan Chancen sieht, erfahren Sie in unserem Video-Interview.

» Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen