BlackRock Global Funds - Fixed Income Global Opportunities Fund

BlackRock (Luxembourg) SA

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Fixed Income Global Opps A2 (LU0278466700) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.01.2007 (16,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Limited;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BGF... Opps A2 USD 472,02
69 weitere Tranchen
BGF... Opps A1 EUR
BGF... Opps A1 USD 27,39
BGF... Opps A2 EUR
BGF... CHF Hdg CHF 17,08
BGF... EUR Hdg EUR 54,34
BGF... GBP Hdg GBP 1,68
BGF... JPY Hdg JPY 0,55
BGF... SEK Hdg SEK 3,76
BGF... SGD Hdg SGD 103,57
BGF... Opps A3 EUR
BGF... Opps A3 USD 2,62
BGF... EUR Hdg EUR 2,38
BGF...s A4 USD USD 2,02
BGF... Opps A5 USD 42,23
BGF... EUR Hdg EUR 3,48
BGF... SGD Hdg SGD 8,48
BGF... Opps A6 USD 10,54
BGF... HKD Hdg HKD 2,91
BGF... AUD Hdg AUD 4,36
BGF... EUR Hdg EUR 1,59
BGF... Opps C1 EUR
BGF... Opps C1 USD 1,38
BGF... Opps C2 USD 49,01
BGF... Opps C2 EUR
BGF...s C5 USD USD 5,03
BGF... Opps D2 USD 551,42
BGF... Opps D2 EUR
BGF... CHF Hdg CHF 22,64
BGF... EUR Hdg EUR 119,16
BGF... GBP Hdg GBP 20,90
BGF... SGD Hdg SGD 2,58
BGF... CAD Hdg CAD 7,91
BGF...s D4 EUR EUR 0,73
BGF... EUR Hdg EUR 1,05
BGF... GBP Hdg GBP 10,35
BGF... CHF Hdg CHF 12,90
BGF... EUR Hdg EUR 2,59
BGF...s D5 USD USD 115,98
BGF... Opps E2 USD 123,80
BGF... Opps E2 EUR
BGF... EUR Hdg EUR 165,72
BGF... AUD Hdg AUD 0,12
BGF... CAD Hdg CAD 1,21
BGF... CHF Hdg CHF 101,60
BGF... EUR Hdg EUR 458,23
BGF... GBP Hdg GBP 136,86
BGF... JPY Hdg JPY 48.806,91
BGF...s I2 USD USD 1.039,31
BGF... CAD Hdg CAD 189,50
BGF... Opps I5 JPY
BGF... Opps I5 USD 28,65
BGF... EUR Hdg EUR 9,32
BGF...I5 GBP H GBP 19,13
BGF...I5 JPY H JPY 582,43
BGF...s J3 USD USD 10,10
BGF...s S2 USD USD 42,46
BGF... EUR Hdg EUR 0,86
BGF... AUD Hdg AUD 74,24
BGF... CAD Hdg CAD 816,10
BGF... CHF Hdg CHF 0,00
BGF... EUR Hdg EUR 0,00
BGF... GBP Hdg GBP 27,05
BGF... SEK Hdg SEK 0,00
BGF...s X2 USD USD 1.310,28
BGF... AUD Hdg AUD 6,73
BGF... EUR Hdg EUR 1,30
BGF...s X3 USD USD 568,31
BGF... EUR Hdg EUR 121,15
BGF... GBP Hdg GBP 17,85
Fondsvolumen (alle Tranchen)

USD 7.175,74 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 18 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Florian Förster wird Head of Digital Distribution Platforms für Invesco EMEA
Invesco

Florian Förster wird Head of Digital Distribution Platforms für Invesco EMEA

Florian Förster (39) wurde zum Head of Digital Clients EMEA bei Invesco ernannt und übernimmt damit die Leitung des Vertriebs von Invesco-Produkten & -Lösungen über digitale Kanäle in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). In seiner neuen Funktion wird er eng mit den Vertriebsteams von Invesco in der gesamten EMEA-Region zusammenarbeiten und die bestehende Zusammenarbeit und Koordination mit diesen ausbauen.

21.09.2023 08:44 Uhr / » Weiterlesen

Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management und Dr. Ulrich Wessels, Institutional Sales bei Assenagon Asset Management
Assenagon Asset Management

Ist der Einfluss der Mega Caps so groß wie nie?

Den Widrigkeiten abschwächenden Wirtschaftswachstums, hoher Zinsen und hartnäckiger Inflation zum Trotz performten Aktien­märkte global signifikant positiv, insbesondere in den USA. Aller­dings konzentriert sich die Performance größtenteils auf einige wenige Mega Caps. So lassen sich beispielsweise gut 70 Prozent der diesjährigen Wertentwicklung im S&P 500® auf die Top 10-Aktien im Index, vornehmlich dem Technologiesektor entstammend, zu­rückführen.

18.09.2023 10:18 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Daly, Fondsmanager des Frontier Markets Bond Fund, abrdn
abrdn

Frontier Markets Bond-Fonds von abrdn feiert zehnjähriges Jubiläum

Der abrdn SICAV I – Frontier Markets Bond Fund (ISIN LU1003376065) hat am 25. September sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Als einer der ersten Vermögensverwalter hat abrdn Anlegern 2013 mit dem Fonds eine dezidierte Investmentmöglichkeit in das Potenzial von Frontier Markets-Anleihen eröffnet, die in den üblichen Schwellenländeranleihefonds nicht verfügbar waren und es bis heute in der Regel nicht sind. Seitdem ist das Fondsvolumen auf mittlerweile 334 Mio. USD gewachsen.

29.09.2023 09:20 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!

Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.

25.09.2023 08:51 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Cyrill Zimmermann, Head Healthcare Funds & Mandates und Mitglied der Geschäftsleitung, Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Dr. Zimmermann: Überalterung und wachsender Wohlstand treiben Nachfrage im Healthcaresektor

Dr. Cyrill Zimmermann, Mitglied der Geschäftsleitung von Bellevue Asset Management und Head of Healthcare Funds & Mandates, diskutiert im e-fundresearch.com Interview die Herausforderungen und Möglichkeiten im Healthcare-Sektor, die Bedeutung von ESG-Kriterien beim Investitionsprozess und gibt Einblicke in seine Sicht auf Schwellenländer als potenzielle Wachstumsmärkte.

19.09.2023 12:45 Uhr / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Eyb & Wallwitz Podcast | High for Longer

Jerome Powell kündigt eine "High-for-Longer"-Strategie für die Zinspolitik der FED an. Während die USA auf einen sanften wirtschaftlichen Übergang setzen, steht Europas Wirtschaft aufgrund höherer Inflation vor Herausforderungen.

25.09.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen

Nadine Bauer, ESG-Expertin bei KEPLER Fonds
KEPLER FONDS

Deep-Sea Mining: Tiefseebergbau für die grüne Energiewende?

Der Tiefseebergbau ist aufgrund des weltweit zunehmenden Bedarfs an mineralischen Rohstoffen für die grüne Energiewende in den Fokus gerückt. Es geht um den Abbau von Metallen für die Entwicklung neuer Technologien, den Ausbau der E-Mobilität und die Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Vor allem für die Automobil- und Elektronikbranche ist die Bedeutung groß. Derzeit werden die benötigten Rohstoffe ausschließlich an Land gewonnen. Durch die steigende Nachfrage nimmt jedoch das Interesse an den Vorkommen in der Tiefsee zu. Dort finden sich die Metalle noch dazu in hoher Konzentration.

04.09.2023 16:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps A2 +0,21% -6,66% +8,02% +14,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,90% -5,38% +4,25% +13,94%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps A2 +2,60% +2,77% +3,56%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,35% +2,63% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BGF Fixed Income Global Opps A2 negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Fixed Income Global Opps A2 +6,28% +6,48% +6,93%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,65% +6,96% +7,43%

Eventrückblick: ESG Investment Day 2023 (mit Fotogalerie)

Der diesjährige ESG Investment Day der Raiffeisen KAG stand ganz und gar im Zeichen von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investment. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben am 28. September die Gelegenheit zum intensiven Meinungsaustausch, zu fundierten Anlagegesprächen und nicht zuletzt zum Networking in der Sky Lounge der Raiffeisen Bank International AG am Stadtpark Wien genutzt.

» Weiterlesen

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

AXA IM CIO Chris Iggo: „Geldpolitik muss Wende einläuten“

Die Anleihenrenditen sind wieder so hoch wie in den ersten fünf Jahren des dritten Jahrtausends: Manches scheint ähnlich wie 2006 und 2007, als die Leitzinsen zum letzten Mal lange nicht gesenkt wurden. Wichtiger dürften aber die Unterschiede sein: Die Weltwirtschaft wächst heute schwächer, und Corona hat dem Geschäftsklima ebenso geschadet wie der Energiepreisschock.

» Weiterlesen

Assetklassen-Monitor: September 2023

Welche Fondskategorien konnten im September sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über fast 300 verschiedene Fondskategorien beobachtet werden? Alle Antworten liefert ein rascher Blick auf den frisch aktualisierten e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen

Immobilienaktien befinden sich im freien Fall - ist ein Ende in Sicht?

Die Investition in Immobilien, auch als "Betongold" bekannt, wurde lange Zeit als eine sichere Anlage betrachtet. Allerdings sind die steigenden Zinsen ein Grund dafür, dass die Mietrenditen heute weitaus weniger attraktiv sind als noch vor einem Jahr. Eine mögliche Alternative könnte darin bestehen, in börsennotierte Entwickler und Immobilienunternehmen zu investieren, deren Aktien teilweise mehr als 50% unter ihren Höchstständen notieren. Doch stellt sich die Frage, ob ein Ende des Abwärtstrends wirklich absehbar ist?

» Weiterlesen

EZB sorgt für Wirbel - Italiens Märkte unter Druck

Der „Tafelberg-Ansatz“ der Geldpolitik schafft möglicherweise nicht das gewünschten Gefühl von „Ruhe und Frieden“. In den USA wurden viele neue Anleihen begeben, und wie gewöhnlich geraten die schwächeren Emissionen unter Druck. Selbst wenn wir die Turbulenzen der letzten Woche nicht überbewerten sollten, verdient der Anstieg des Spreads der italienischen Langfristrenditen auf fast 200 Basispunkte gegenüber deutschen Papieren Aufmerksamkeit.

» Weiterlesen